• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Enermax Cluster, bekanntes Problem?

4ng3ldust

Herbert a.D.
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2004
Beiträge
14.402
Ort
Schleching
Nachdem ich beschlossen hatte mal weiße Lüfter im System zu versuchen, sprangen mir die Enermax Cluster ins Auge.

Nun habe ich heute einen Testlauf gemacht. Zum Vorschein kam aber etwas ganz seltsames. Habe bei K&M 5x 120mm Lüfter bestellt, die 2x 92mm habe ich noch nicht getestet.
Die 120mm Lüfter haben eine unterschiedliche Farbgebung, siehe Bilder.
Ist dies ein bekanntes Problem der Lüfter? Von der Verpackung und Lüfteraufschrift sollten diese 100% identisch sein!
Die beiden Lüfter links unten und rechts oben sehen mehr blau als weiß aus, frage mich aber warum?

cluster1.jpg


cluster2.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe gerade vorhin mit Enermax telefoniert.
Die Färbung liegt im Bereich der Toleranz!
Problemlösung gibt es nur folgende:

Hallo Herr XXX,



es tut uns Leid für die Umstände, aber da können wir leider nichts machen. Sie können natürlich gerne die Lüfter zu uns direkt schicken. Ich werde hier ein Paar aufmachen und die gleichen raussuchen.



Wenn Sie zu uns schicken möchten dann bitte direkt zu meinen Händen:



ENERMAX Deutschland

Jaroslav Kostov
RMA-Abteilung
Billbrookdeich 32
22113 Hamburg



Dabei trägt der Kunde die Kosten der Einsendung, ENERMAX die der Rücksendung.



Mit freundlichen Grüßen,



Jaroslav Kostov

Technical Support
 
Es ist ärgerlich aber solange es in der Toleranzgröße ist, kannst du nichts machen. An dieser Steller finde ich den kostenlosen Tausch aber sehr, sehr toll von Enermax. Da kannst du dich auch nicht beschweren, die Hin-Kosten selber zu zahlen. Andere hätten da "Pech" gesagt.
 
serienstreuung würde ich mal sagen, meine beiden leuchten schön weiß wie es sein soll.

trotzdem sehr kulant von enermax einen "kostenlosen" tausch anzubieten.
 
aber auf der anderen seite traurig das die leds mit verschieden farbtemperauren verbauen, von wegen serienstreuung
sieht man ganz klar das die bläulicheren ne höhere farbtemp haben

die haben da einfach leds aus verschieden lieferungen verbaut
 
aber auf der anderen seite traurig das die leds mit verschieden farbtemperauren verbauen, von wegen serienstreuung
sieht man ganz klar das die bläulicheren ne höhere farbtemp haben

die haben da einfach leds aus verschieden lieferungen verbaut

tja, und so ist das nunmal normal, das macht jeder hersteller!

seb
 
aber auf der anderen seite traurig das die leds mit verschieden farbtemperauren verbauen, von wegen serienstreuung
sieht man ganz klar das die bläulicheren ne höhere farbtemp haben

die haben da einfach leds aus verschieden lieferungen verbaut

Was sollen all die sagen, die sich jetzt Crucial BallistiX bestellen? Sind auch keine D9GMH oder D9GKX mehr drauf.

Wie Pheenix schon sagte, ist das normal so. Da kannst du auch nichts gegen machen. Alle Lüfter leuchten weiß und das ist die Hautsache.
 
Also bei den "billigen" Revoltec Lüftern, die ich schon sehr oft verbaut habe, ist mir so etwas noch nie passiert.
Gestern habe ich meine beiden 92mm Cluster getestet. Einer auch komplett weiß, der andere hat gemischte LED's, weiß und weiße mit Blaustich!
 
ich kenn das zwar nicht von lüftern aber bei leds für den halogensockel gu10.
mir ist es schon des öfteren aufgefallen das einige blaulicher rötlicher leuchten und andere wiederrum haben ein ganz normal schönen weiston.

es kommt sogar vor das die lieds direkt in der lampe mit unterschiedlichen farben leuchten, das sieht dan ganz und gar nicht gut aus.

also ich glaube enermax kann da nix dafür da sind die ledhersteller schuld, die werden wahrscheinlich so ein grossen toleranzbereich haben. das wiederrum find ich ein wenig schwach.

mfg
 
ich wollte auch mal was fragen diesbezüglich:
Ich möchte mir den Lüfter für meinen Xigmatek Achilles CPU Kühler kaufen, und dessen LEDs NICHT betreiben, da mir das typische flackern auf dem Tisch ziehmlich auf den Nerv geht.

Nun gut zur sache:
Ich habe hier nun den Scythe KAMA PWM (blue leds) und den Original PWM vom
Herstelller, beide ließen sich nich, oder schlecht mit der normalen V senkung steuern.

Wie steuert Ihr die, wenn ihr schon so viele davon holt ?
 
Also mein Cluster hängt an der Cooltek-10€-Steuerung (die voll besetzt ist) und ich dreh eben nach Lust und Laune an den Potis und damit an der Spannung - geht einwandfrei. (Nur dass ich eigentlich nix verändern muss, da der Cluster auf voller Drehzahl für mich immer noch angenehm ist.) Die Beleuchtung wird bisschen schwächer, ist aber immernoch hell, was dir aber wohl egal sein dürfte :).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh