• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Energiesparmodus funktioniert nicht. Bitte um Hilfe

noswear89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
306
Hi Leute,

und zwar habe ich ein Problem. Ich habe hier in der Arbeit ein System umgebaut in ein HFX Mini mit Wakü also cpu mainboard und graka könnt euch bestimmt vorstellen was das für ne Arbeit war.
Aber soweit is alles in ordnung. Das System läuft einwandfrei bis auf ein kleines Problem was sich mitlerweile zu nem großen Problem entwickelt :-D

Ich kann den S***** Energiesparmodus nicht anschalten oder besser gesagt er funktioniert nicht richtig.

Es war so gedacht das wenn der Kunde in den Energiesparmodus geht der radi und die lüfter un die pumpe und alles halt runterfährt (leise wird und wenig storm verbraucht).
Jetzt drück ich auf den Energiesparmodus Button, das Bild wird schwarz aber die Festplatten und Lüfter und Pumpe laufen weiter. Zurück aus dem Modus bekomm ich den Rechner auch nicht mehr es hilft also nur noch Reset knopf oder Ausschalter lange drücken was aber nicht Sinn und Zweck der Sache ist.

Ich hab schon alle möglichen Einstellungen im Bios überprüft und unter dem Reiter "Energie" alles mögliche umgestellt und natürlich wieder zurückgestellt.

Jetzt hab ich mir halt gedacht wend ich mich mal an euch Profis hier hehe

Bissl was zu meiner Hardware/Software
Habe nen Intel DG45ID (scheiss 775er board)
8gb Corsair Dominator DDR2
2x 1tb 2.5" Sata Hdds (marke und modell im moment kein Plan) die laufen im raid 0 und eine Startplatte ne 80 gb Ssd fürs windows.
graka is ne 9800 gt green edition von Palit drin

Betriebssystem ist Windows 7 (habs vorher allerdings auch mit Vista versucht da funzt auch nix)

Vielleicht habt ihr ne idee oder ne Lösung da ich keine Lust habe nen anderes Mainboard zum testen einzubauen da mich das gefummel da in dem HFX Mini ca 10 Stunden Arbeit gekostet hat :-D


Wär super wenn mir jemand weiterhelfen könnte oder irgendwelche Tips geben könnte was ich da machen kann.

Schonmal Danke und ich hoff das klappt noch irgendwie ;)

mfg noswear
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
weis denn keiner was ich noch probieren könnte bevor ich das mainboard wechsel ? xD

ps. hab vergessen zu sagen das es vorher mit dem gleichen mainboard was allerdings kaputt gegangen is funktioniert hat damals war auch noch das aquaero drin (ohne wakü das case un die hardware war vorher komplett passiv gekühlt)
Ich habe dann das gleiche mainboard neu bestellt und eingebaut un gleichzeitig die wakü installiert aber der energiesparmodus funktioniert leider nicht mehr. Hat das evtl was mim aquaero zu tun da das jetzt nicht mehr im gehäuse ist war leider zu wenig platz für all die komponenten ^^

mfg
 
Soweit ich weiß, werden die Pumpe und Lüfter nicht vom Energiesparmodus geregelt. Dazu eignet sich bei einer Wasserkühlung am besten der aquaero. Mit dem hast du 1000 Einstellmöglichkeiten ;)
 
hi danke schonma für die antwort. aber soweit ich das weis müssten die geregelt werden also besser gesagt ausgeschaltet wenn ich in den energiesparmodus gehe

ich hab jetzt mit dem gleichen board ner anderen cpu dem gleichen ram usw nen testsystem aufgebaut und hab da die pumpe un die lüfter angeschlossen allerdings ohnedie wasserkühler zu montieren
und da funktioniert der energiesparmodus einwandfrei. das heist warscheins das irgendwas mit dem mainboard nicht stimmt ich probier heut nochma bissl rum und wenn alles nichts hilft bau ich halt das neue mainboard ein ^^

ich werd berichten obs funktioniert fals es jemand interessiert oder wenn ichs anders gelöst bekomm werd ich das halt schreiben


mfg noswear
 
Hmm da die Pumpe doch am NT hängt sollte es eiegntlich kein Problem geben. Wichtig ist das er halt in den Ruhezustand und nicht in eine Art Standby gefahren wird.
IM Bios müsste das dann S4 heißen (geht aber bei mir auch mit S3 oO ):
http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Configuration_and_Power_Interface
<- könnte helfen.
Im WIndowas kann man auch nochmal einstellen in welchen Zustand der Rechner bei Energiesparen oder Ausknopf drücken geht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh