Hi Leute,
und zwar habe ich ein Problem. Ich habe hier in der Arbeit ein System umgebaut in ein HFX Mini mit Wakü also cpu mainboard und graka könnt euch bestimmt vorstellen was das für ne Arbeit war.
Aber soweit is alles in ordnung. Das System läuft einwandfrei bis auf ein kleines Problem was sich mitlerweile zu nem großen Problem entwickelt :-D
Ich kann den S***** Energiesparmodus nicht anschalten oder besser gesagt er funktioniert nicht richtig.
Es war so gedacht das wenn der Kunde in den Energiesparmodus geht der radi und die lüfter un die pumpe und alles halt runterfährt (leise wird und wenig storm verbraucht).
Jetzt drück ich auf den Energiesparmodus Button, das Bild wird schwarz aber die Festplatten und Lüfter und Pumpe laufen weiter. Zurück aus dem Modus bekomm ich den Rechner auch nicht mehr es hilft also nur noch Reset knopf oder Ausschalter lange drücken was aber nicht Sinn und Zweck der Sache ist.
Ich hab schon alle möglichen Einstellungen im Bios überprüft und unter dem Reiter "Energie" alles mögliche umgestellt und natürlich wieder zurückgestellt.
Jetzt hab ich mir halt gedacht wend ich mich mal an euch Profis hier hehe
Bissl was zu meiner Hardware/Software
Habe nen Intel DG45ID (scheiss 775er board)
8gb Corsair Dominator DDR2
2x 1tb 2.5" Sata Hdds (marke und modell im moment kein Plan) die laufen im raid 0 und eine Startplatte ne 80 gb Ssd fürs windows.
graka is ne 9800 gt green edition von Palit drin
Betriebssystem ist Windows 7 (habs vorher allerdings auch mit Vista versucht da funzt auch nix)
Vielleicht habt ihr ne idee oder ne Lösung da ich keine Lust habe nen anderes Mainboard zum testen einzubauen da mich das gefummel da in dem HFX Mini ca 10 Stunden Arbeit gekostet hat :-D
Wär super wenn mir jemand weiterhelfen könnte oder irgendwelche Tips geben könnte was ich da machen kann.
Schonmal Danke und ich hoff das klappt noch irgendwie
mfg noswear
und zwar habe ich ein Problem. Ich habe hier in der Arbeit ein System umgebaut in ein HFX Mini mit Wakü also cpu mainboard und graka könnt euch bestimmt vorstellen was das für ne Arbeit war.
Aber soweit is alles in ordnung. Das System läuft einwandfrei bis auf ein kleines Problem was sich mitlerweile zu nem großen Problem entwickelt :-D
Ich kann den S***** Energiesparmodus nicht anschalten oder besser gesagt er funktioniert nicht richtig.
Es war so gedacht das wenn der Kunde in den Energiesparmodus geht der radi und die lüfter un die pumpe und alles halt runterfährt (leise wird und wenig storm verbraucht).
Jetzt drück ich auf den Energiesparmodus Button, das Bild wird schwarz aber die Festplatten und Lüfter und Pumpe laufen weiter. Zurück aus dem Modus bekomm ich den Rechner auch nicht mehr es hilft also nur noch Reset knopf oder Ausschalter lange drücken was aber nicht Sinn und Zweck der Sache ist.
Ich hab schon alle möglichen Einstellungen im Bios überprüft und unter dem Reiter "Energie" alles mögliche umgestellt und natürlich wieder zurückgestellt.
Jetzt hab ich mir halt gedacht wend ich mich mal an euch Profis hier hehe
Bissl was zu meiner Hardware/Software
Habe nen Intel DG45ID (scheiss 775er board)
8gb Corsair Dominator DDR2
2x 1tb 2.5" Sata Hdds (marke und modell im moment kein Plan) die laufen im raid 0 und eine Startplatte ne 80 gb Ssd fürs windows.
graka is ne 9800 gt green edition von Palit drin
Betriebssystem ist Windows 7 (habs vorher allerdings auch mit Vista versucht da funzt auch nix)
Vielleicht habt ihr ne idee oder ne Lösung da ich keine Lust habe nen anderes Mainboard zum testen einzubauen da mich das gefummel da in dem HFX Mini ca 10 Stunden Arbeit gekostet hat :-D
Wär super wenn mir jemand weiterhelfen könnte oder irgendwelche Tips geben könnte was ich da machen kann.
Schonmal Danke und ich hoff das klappt noch irgendwie

mfg noswear