• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Energieschema Windows-Anmeldebildschirm ändern?

SimReal

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2005
Beiträge
329
Ort
Dresden
Hallo,
weiss einer zufällig, wie man das Energieschema beim Windows-Anmeldebildschirm (XP oder 2003 Sever) ändern kann? Mir geht es darum, dass C&Q bzw. Speedstep wohl erst wirksam wird wen man sich anmeldet und ein entsprechendes Energieschema einstellt. Aber da an meinem Server niemand dauerhaft angemeldet ist läuft der die ganze Zeit auf Fullspeed verbraiucht unnötig Strom und wird unnötig heiss. Dass man zumindest das Hindergrundbild beim Anmeldebildschirm einstellen kann, beweisen ja einige PC-Hersteller, wo auf den vorinstallierten PCs schon irgendein Hintergrundbild beim Anmeldebildschirm zu sehen ist. Vielleicht geht da auch das Energieschema irgendwie einzustellen?

Eine Notlösung wäre, dass ein Benutzer dauerhaft angemeldet ist der das dann per Energieschema oder rmclock regelt, aber das wollte ich eigentlich vermeiden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Ich würde das ganze so lösen:
- Ein Benutzer meldet sich automatisch nach dem booten an
- Dann wird der Server einfach gesperrt. Zum Beispiel nach 10 Minuten oder via anmeldescript.

Dann ist da zwar der Benutzer akitv, der Rechner aber gesperrt. Ist ja nicht schlimm.

Hilft dir das? Eine andere Möglichkeit das ganz zu lösen fällt mir gerade nicht ein.

Gruss QGel
 
Ja, so mache ich das ja momentan auch, dass sich ein Benutzer dirket am Server anmeldet. Das mit dem Automatisch anmelden müsste ich nochmal schauen, wie das geht, damit auch bei Neustarts gleich wieder jemand angemeldet ist. Aber wär halt schön gewesen wenn es auch ohne Anmeldung geht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh