• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

empfehlungen für einen laserdrucker ?

liskolf23

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2003
Beiträge
121
Ort
Gütersloh
hallo,
also ich habe mir überlegt, mir einen laserdrucker zu kaufen. nur kann ich mir überhaupt nicht entscheiden. also ich drucke zur zeit nicht wirklich viel, aber so langsam wird es durch das studium immer mehr.
nun ist guter rat natürlich teuer, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.
also auf der einen seite stehen modelle wie der brother hl-1430(ca. 160 bei geizhals) oder auf der anderen seite dann gleich was "richtiges" wie z.B. den kyocera fs-1020d (ca. 320 bei geizhals), bei dem ich die duplexeinheit sehr reizvoll finde.
aber vielleicht hat hier jemand noch einen ganz anderen vorschlag, ich bin für jede empfehlung dankbar. danke !

gruss liskolf
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tja, ich hab genau das gleiche Problem wie du.
Was billiges oder gleich was gutes?
Ich habe mir auch die genannten Druckrer angeschaut. Ebenso den kleinsten hp.
Ich hab aber keinen plan, welcher was taugt
 
Von der Druckqualität von Text her sind sie alle gut. Ich würde eher auf andere Sachen wie Tonerpreis und regelmäßige Treiberupdates achten.
 
....würde Dir empfehlen gleich was richtiges zu kaufen, hatte auch erst einen kleinen Samsung, der war mehr schlecht als recht....

...dann hab ich ein Schnäppchen bei Ebay gemacht und einen großen HP 4100 gekauft und der ist von der Performance und Geschwindigkeit einiges besser und der Toner ist auch net viel teurer ...
 
Genau wie CC sagt, nen HP der 4000er Serie von ebay, habe ich auch und die sind super... schneller Druck, billiger Unterhalt und vor allem Robust, Verschleissteile bekommste auch auf ebay und nen 10000 Seiten toner bekommste um die 50€, billige rund besser geht es nicht !!!!
 
...^^^...., hab da letzten einen berolina-Toner für 25000 Seiten im Angebot gekauft..... :asthanos:
 
Ich möchte ja gernen ne Duplexeinheit für meinen noch haben, nur die sind leider nicht ganz so billig
 
ich kann dir nur raten dich vorher mal , also wenn du ein modell gefunden hast, im forum nach erfahrungsberichten zu fragen. günstiger preis und schöne druckqualität ist eine sache. aber mein vadder oben hat mit seinem laser jet nur ärger. also alle paar seiten hat man da papierstau und es gibt so serieen die ganz besonders davon betroffen sind. son ärger kann man sich nämlich echt sparen.
 
Der Graf schrieb:
Ich möchte ja gernen ne Duplexeinheit für meinen noch haben, nur die sind leider nicht ganz so billig

...ist eine feine Sache, aber nachdem meine Abgeraucht ist hole ich mir keine mehr, ist mir die Sache nicht wert..... :fresse:
 
Hallo,
also ich stand auch vor der Entscheidung - und hab dann was gebrauchtes genommen.
HP Laserjet 5M wobei der nat etwas größer ist, aber der ist so wie ein /8 er Mercedes
Diesel. Der läuft und läuft , meiner hatt eine Jetdirect Karte (ist son Printserver) eingebaut, damit kann man den direkt ams LAN anschließen.
- Toner ist billig
- hat Postscript
- kann mittels EDo-Ram aufgerüstet werden
und hat 80 EUronen gekostet!!
falls es etwas kleiner sein soll sind vielleicht noch die Laserjet 5P/6P Modelle
was für dich, gibts auch so um 100 EUR bei E-Bay, davon haben wir auf der Arbeit ne ganze Menge und die Laufen auch recht gut.

MfG
Jörg
 
...ja, das stimmt, die Netzwerkanbindung am Drucker möchte ich auch net mehr abgeben...... :d
 
jo, lan und frabe wären geil. Aber das kostet...........
Heftigst. soviel will ich eigentlich nich ausgeben.
 
meine empfehlung ist definitiv der KYOCERA

1. 3 Jahre Garantie (auf alles, nicht nur teile des druckers)
2. 100.000 Seiten Trommelgarantie (gibt niemand anderes!!! normale organische trommeleinheiten gehen nach ca. 20-30.000 Seiten den bach runter)
3. du musst nur den Toner tauschen, da die Keramiktrommel so gut wie ewig hält.
4. wirklich einfach zu handeln wenn das gerät mal aus der garantie ist (trommel z.B. ist NICHT lichtempfindlich und kann somit selber gereinigt werden.)
5. HP empfehle ich nicht! und ich arbeite für die Firma, nicht das die drucker schlecht sind, aber sie haben alle mehr oder weniger macken.
das schlimmste was mir an Laserdruckern bisher auf den Tisch gekommen ist waren definitiv EPSON, bitte abstand von denen halten.
 
AlpinaMagic schrieb:
jo, lan und frabe wären geil. Aber das kostet...........
Heftigst. soviel will ich eigentlich nich ausgeben.

....Farblaser muss auch net unbedingt sein, da kann man noch ein bissel warten....... :fresse:
 
ausserdem ist die quali bei farblaser zum nem 300 Euro tintenpisser bei einem 2000 Euro Farblaser "schlecht"
 
@carsten
hast du auch schonmal den tonerpreis dir angeschaut??
6000seiten toner = 103,66 beim billigsten
kyocera 6000 seiten =67,80!!

der Kyotoner ist 35 Euro billiger!! 70!! D-Mark noch irgendwelche fragen?

sind sogar 7200 seiten! nicht nur 6000
 
Zuletzt bearbeitet:
cool, danke Grugar.
Gilt deine Empfehlung nur für schwarz-weiß-laser oder auch für farbe?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh