• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Empfehlung für S-ATA Raid 0

malay

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2003
Beiträge
1.140
Ort
Bodensee
Ich möchte mir ihn nächster zeit 2 neu platten zu legen 120GB oder 160GB die ich über raid 0 betreiben möchte.
Die platten sollten schnell und tuverlässig sein.

Was empfehlt ihr
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
malay schrieb:
Ich möchte mir ihn nächster zeit 2 neu platten zu legen 120GB oder 160GB die ich über raid 0 betreiben möchte.
Die platten sollten schnell und tuverlässig sein.

Was empfehlt ihr


Hitachi 7K250 oder die neue maxtor Diamondmax 10.
Gruss, Alex.
 
Die hatte ich schon 7K250, die Diamondmax 10 hab ich gehört ist sehr laut
 
malay schrieb:
Die hatte ich schon 7K250, die Diamondmax 10 hab ich gehört ist sehr laut


Und was stört dich an der Hitachi 7K250, wenn du sie jetzt nicht mehr hast ???
Gruss
Alex
 
schnell und zuverlässig sind doch die hitachis 7K250
 
Samsung Spc 1614N (oder so :d) is bei mir seit fast einem Jahr im Raid 1 ohne Probleme - is einigermasen schnell und unhörbar (nicht objektiv ! - ich finds leise - ka. evtl liegts daran das ich 7 Case Fans habe ;D)

Wennst was schnelles, willst is aber "nur" halb so groß dann is ne WD Raptor 74 Gb das Richtige für dich
 
also ich habe 2 samsung P80 1614C (die N sind pata :) ) seit nen paar monaten im raid 0. am anfang waren die super schnell (110mb/s von partition zu partition auf dem raid) und super leise. aber mitlerweile sind die net mehr so schnell und sind beim zugriff wesentlich lauter geworden.
 
Wie sind eigentlich die neuen western digitel im raid 0.
was meint ihr zu 2 x 250Gb Hitachi mit eineim intel 925xe bord Matrix raid 2/3 der platten als raid 1 laufen zu lassen
 
oder was meint ihr zu 2 x 160gb hitachi, da mir erlich gesagt 500gb zu viel sind
 
Also vom Preis-Leistungs-Verhältnis sind die 200GB-Festplatten im Moment wohl am besten.

Hab in meinem Sys zwei WD200JD-SATA im RAID 0 laufen (zusätzlich eine WD1600-IDE als Backup-HDD). Komme mit Sandra auf 73MB/s.

Würde bei dieser Festplatte aber unbedingt darauf achten das du das Stepping 00HBB0 bekommst --> UDMA 7 (00GBB0 = UDMa 5).
 
Insidious

was für ein durchschnitt hast du mit HDTach
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh