• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Empfehlung für ein 2.1 Soundsystem bis 100,- Euro

Sanbonmatsu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2003
Beiträge
2.027
Ort
Pleasantville
Als Preislimit habe ich mir 100,- Euro gesetzt und bin jetzt auf Empfehlungen angewiesen. Mehr als 2.1 brauche ich übrigens nicht :)

Was ich bislang gelesen habe, bauen wohl Logitech und Creative die besten Systeme. Gut gefällt mir das Creative I-Trigue™ L3500; das kostet aber gleich 100,- Euro. Für die Hälfte bekomme ich aber auch ein Logitech Z-3. Klingt das Creative Teil jetzt doppelt so gut wie das Z-3? :hmm: Wohl kaum oder?

Gibt es vielleicht noch andere empfehlenswerte 2.1 Systeme in der Preisklasse 60 bis 100,- Euro?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hab das Logitech X-220 und bin damit voll und ganz zufrieden. 25 Watt RMS sind wie finde vollkommen ausreichend für einen "Desktop" also für die belange die ich habe: Ab und an spielen, hauptsächlich Musik und Videos ansehn ;).

Der Subwoofer macht ne gute Figur. Für mein Zimmer ist das Teil auf jedenfall laut genug.

Ich bin zwar kein Profi, aber den Nachfolger (X-230, X-220 gibts glaub ich nicht mehr..) würde ich empfehlen, der sieht denk ich mal nur nen bisschen anders aus.

Der müsste auch so um die 30-40 Euro kosten.
 
ich benutze zur zeit das z-3 von logitech;

ich denke mal, dass es für den preis sehr ok is, allerdings hab ich nach etwa einem jahr benutzung folgende nachteile (die nicht für jeden gelten müssen) erfahren:

1. der sub is für meinen geschmack überdimensioniert; er lässt sich zwar auf der rückseite manuell mehr oder weniger regeln, allerdings is er selbst auf minimum extrem "schubkräftig"

(es wird aber sicher dadurch begünstigt, dass in meinem pc-zimmer nicht die optimale akkustik herrscht: relativ viel glasfläche (scheiben, balkontür), wenig grundfläche (ca. 7m²) und keine sonstige dämmung (dielung auf fussboden, kein teppich)

2. der sub lässt sich nicht einzeln über die soundkarte ansteuern, die beiden satelliten und der sub hängen an einem kabel

durch die extreme basspower hört man (die ganze wohnung ist in etwa 125m² groß) den bass am besten im schlaf- und im wohnzimmer, was natürlich meine dame und mein 7-wöchiger sohn net so mag (der noch eher)

alles in allem und wenn man diese problematik softwareseitig lösen kann, is das ein prima boxenset für den pc, klingt einwandfrei
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh