Über 400 Euro für einen Wakü Block mit Backplate?
Dürfte neuer Rekord sein. Schlicht mal doppelt so teuer wie aquacomputer oder watercool, die fertigen aber in DE.
EK ist einfach nur noch überteuert...
Die Ansicht ist vielleicht ein bisschen sehr Schwarz/Weiß.
Diese teuren "Spezial" Blöcke betreffen ja nur die Founders Edition Karten und die gibt es auch schon länger für die 3080(TI) und 3090 zu kaufen.
Es ist halt ziemlich unglücklich, dass sich bei dieser Generation die FE so "gut" verkauft hat - weil man ja lange sonst kaum eine Karten zu vernünftigen Preisen bekommen hat.
In dem Zusammenhang hätte ich von EK schon gerne einen normalen Block für die FE gesehen und das kann man auch ganz klar kritisieren.
Bei AC und WC bekommst du halt gar keinen Block für die FE, der vergleich hinkt also ganz gewaltig.
Die Blöcke für alle anderen Karten bewegen sich preislich im Bereich der deutschen Hersteller.
Ich selbst nutze auf der 3080TI einen EK-Classic Block (weil er kleinere Abmessungen hat), der sogar billiger war als die Konkurrenz. Bei der Fertigungsqualität ist mir da nix negatives aufgefallen.
Ich finde den Trend bei EK hin zu teureren Produkten mit kaum oder gar keinem Mehrwert auch eher fragwürdig (Velocity zu Magnitude bei S1700), aber gerade bei den GPU Blöcken sehe ich das momentan noch nicht.