EK-Nucleus AIO CR360 Lux D-RGB im Test: Stylische Rundum-Beleuchtung

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
79.083
Die EK-Nucleus AIO CR360 Lux D-RGB fällt auf den ersten Blick durch die intensive Beleuchtung der Lüfter und die kreisrunde Beleuchtung auf dem Pumpendeckel auf. Sie verspricht aber auch eine effektive Kühlung - und Kompatibilität zu einem ominösen "Next-gen Intel-Sockel".
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

freakyd

Banned
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
4.566
Ort
Traunstein
200€+ und Kühlleistung ... meh.
 

Sinush

Experte
Mitglied seit
24.01.2021
Beiträge
1.299
Ort
Tralien
761da3.jpg
 
G

Gelöschtes Mitglied 323779

Guest
Ne 360er von Arctic bekommt man um 100 Euro. Die ist leiser und halt ohne RGB. Ist RGB echt so einen krassen Aufpreis wert? Mir persönlich hat es am Anfang total gefallen RGB zu haben, aber bereits nach kurzer Zeit, fand ich's nervig und hab's ausgemacht. Außerdem die Lüfter gegen Noctua getauscht 😅 gefühlt blinkt und leuchtet alles nur noch.
 

m@tti

Ehemals-Luku-Bilder-Spammer
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
07.04.2008
Beiträge
34.710
Ort
Hoywoy
Vorteil non RGB, keine nervige Software, mit der man sich rumplagen muss, im Falle der Freezer nur EIN Kabel, was man anschließen muss.
Frag mich, warum die bei den AiOs so derbe zu langen, ist Aluminium so teuer? xD
 
G

Gelöschtes Mitglied 323779

Guest
stimmt RGB Software ist dazu noch absoluter Müll. Ich konnte meine Farben zum Glück mit dem Controller von Fractal steuern..
Aja die Arctic hat auch noch einen kleines Lüfterchen für die VRMs.
 

woll3

Enthusiast
Mitglied seit
27.02.2011
Beiträge
1.210
Ort
Wien
Vorteil non RGB, keine nervige Software, mit der man sich rumplagen muss,

Man fragt sich halt auch warum so viele Hersteller auf derartig invasive Software Suites bestehen, AsRock Polychrome hat zwar keine großen Funktionen, aber ich starte es einmal nach dem Booten damit der RAM die Farbe übernimmt, wieder zugemacht und fertig, es wird auch nichts unnötiges zusätzlich installiert, wie es z.B. Asus macht, das Armoury Crate RGB Software von Patriot installiert wenn ich G.Skill RAM verwende ist einfach nur absurd, und beeinträchtigte aus welchen Gründen auch immer die Funktionalität.
 

m@tti

Ehemals-Luku-Bilder-Spammer
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
07.04.2008
Beiträge
34.710
Ort
Hoywoy

Sinush

Experte
Mitglied seit
24.01.2021
Beiträge
1.299
Ort
Tralien
Lasst mal die Kirche im Dorf, Leute.

Klar, die EK ist weder die kühlste noch die leiseste Lösung.

Und:

Sie ist höchstens 8° wärmer als die Kühlste AiO in der Liste, dabei aber leiser als eben diese. Und ungefähr so teuer.

Wer also auf RGB steht, ist - auch zu diesem Preis - sicherlich nicht schlecht bedient. Wie so oft kommt es auf den Fokus des Käufers an.
 

freakyd

Banned
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
4.566
Ort
Traunstein
Die Kühlleistung ist für eine 360er AiO ein Witz. Preis lächerlich, aber Hauptsache bling-bling.

Für das Geld gibt ein kleines custom loop
mit deutlich besserer Kühlleistung.

Swiftech ist nach wie vor ... reference :p
 

Sinush

Experte
Mitglied seit
24.01.2021
Beiträge
1.299
Ort
Tralien
Die Kühlleistung ist für eine 360er AiO ein Witz. Preis lächerlich, aber Hauptsache bling-bling.
Die Zahlen behaupten etwas anderes.

Für das Geld gibt ein kleines custom loop
mit deutlich besserer Kühlleistung.

Swiftech ist nach wie vor ... reference :p
Um Custom-WaKü geht es hier im Artikel nicht. Nicht jeder kann oder will sich mit der - teilweise komplexen - Materie befassen. Thema verfehlt, würde ich mal sagen.

Aber naja, so konntest du wenigstens ein wenig flexen ("Schau mal, Mami, ich bin im Internet."), Argumente - geschweige denn gute - lieferst du bekanntermaßen ja nicht.
 

freakyd

Banned
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
4.566
Ort
Traunstein

Sinush

Experte
Mitglied seit
24.01.2021
Beiträge
1.299
Ort
Tralien

Sinush

Experte
Mitglied seit
24.01.2021
Beiträge
1.299
Ort
Tralien
Danke für den Link, @HoizMichl (y)

Leider findet sich in der Testliste nur die 240er, und selbst die schneidet im Gegensatz zur EK erstaunlich gut ab.
 
G

Gelöschtes Mitglied 323779

Guest
 

DomainKing

Enthusiast
Mitglied seit
06.10.2011
Beiträge
855
Hatte den Vorgänger Pumpe laut Lüfter gleich ersetzt da super laut als 280mm Version. Nun ist wieder arctic 280mm drin einfach unhörbar. Dafür schleifen die arctic Lüfter nach einiger Zeit.
 
G

Gelöschtes Mitglied 323779

Guest
Hatte den Vorgänger Pumpe laut Lüfter gleich ersetzt da super laut als 280mm Version. Nun ist wieder arctic 280mm drin einfach unhörbar. Dafür schleifen die arctic Lüfter nach einiger Zeit.

Im Vergleich zur EK bleibt so viel vom Budget über damit man Lüfter von Noctua dazu kaufen kann :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Netter-Mann

Profi
Mitglied seit
13.10.2020
Beiträge
695
Ort
Landwehr
Hatte den Vorgänger Pumpe laut Lüfter gleich ersetzt da super laut als 280mm Version. Nun ist wieder arctic 280mm drin einfach unhörbar. Dafür schleifen die arctic Lüfter nach einiger Zeit.
WD-40 hilft 😉
 

Netter-Mann

Profi
Mitglied seit
13.10.2020
Beiträge
695
Ort
Landwehr
Das war kein Scherz , ich hatte damals auch erst meine Zweifel............... Aber nun zurück zum Thema , die Aio ist definitiv zu teuer und nichts besonderes..

 
G

Gelöschtes Mitglied 323779

Guest
"Und EK steht aktuell vor massiven finanziellen Schwierigkeiten die immer schlimmer werden" Quelle: @Stechpalme

Eventuell sieht man hier die Chance seine Finanzen zu verbessern.
 

Tommy1911

Experte
Mitglied seit
06.10.2014
Beiträge
814
Ort
Schwalmtal

MrSl

Experte
Mitglied seit
13.02.2015
Beiträge
445
Ort
Winterthur (CH)
Gibt es die EK Nucleus Vision gar nicht mehr? Ich kann die nirgends finden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten