Ich zocke ja nicht, schon garnicht am Rande des DP1.4-Limits, aber ich bin der festen Überzeugung, dass die Entwickler resscourcenfressender Computerspiele das DP1.4-Limit fest im Blick haben.
(Und wer weiß, vielleicht ist DSC via DP1.4 ja garnicht so verlustbehaftet gräßlich.)
Meine Argumentation: Wäre in 2021 die ~26 Gbit/s-Grenze eine liederliche Spaßbremse, ließe sich der -bereits vor zwei Jahren veröffentlichte- DP
2.0-Standard mit rund 77 Gbit/s verwenden. Auch so von wegen 'an die Zukunft denken'.
Also: statt HDMI2.1 als Sehnsuchtstechnologie anzusehen, lieber auf DP2.0 warten.
Das Problem: Millionen -ach was- Milliarden! Daddler werden DP
2.0 zuverlässig mit HDMI
2.0 verwechseln.
Mein Verdacht: Nicht der Monihersteller scheut DP2.0, sondern die diversen GraKa-Buden. Denn hätten deren Lötbasteleien DP2.0 an Bord, so müssten sie diese Bandbreite auch bespaßen können.
Drum verlöten sie lieber das grottenlahme HDMI2.1 auf ihre Platinchen.