• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Einsteiger DSRL

n0fun

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2005
Beiträge
356
Hallo ich bin auch der Suche nach einer Einsteiger DSRL.
Habe die Nikon D50 ins Auge gefasst. Jetzt habe ich eine frage meine Vater hat noch einige sehr alte Nikon Objektiven. Nun ist meine frage ob diese Objektive noch auf die Nikon D50 passen. Da ich noch Schüler bin und nicht sehr viel Geld habe wäre dieses eine gute Übergangslösung. Ich habe mal die werte von den Objektiven abgeschrieben.

Die Alte Kamera ist eine Nikkormat FTN
1x Nikkor-H Auto 1:2 f=50mm
2x WEP Nikkor Auto-TELE-ZOOM 1:3.8 85-205mm
1x WEP Nikkor Auto WEITON 28mm 1:2.5

Hier ein paar Bilder von den Verschlüssen. Und den Objektiven.

Nikkon 001.jpg


Nikkon 003.jpg


Nikkon 009.jpg


Nikkon 010.jpg


Nikkon 011.jpg


mfg n0fun
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin mir nicht sicher, abr auch nicht schlagen wenns falsch ist.

Wenn überhaupt welche passen sollten, dann afaik nur die orginal Nikon.
Der AF funktioniert aber bei keiner dieser Objektive, sollte dir klar sein.
Du musst außerdem die Brennweiten mal den Faktor 1,5 nehmen. Bloß dann sind die Objektive auch nicht gerade ne Wucht.
 
Das sind alles Original Nikon Objektive. Eine Aufschrift ob af-s, af-a ist nicht vorhanden auf den Objektiven. Die Objektive sollen ja auch nur eine Übergangslösung sein.

mfg n0fun
 
Solange die das F-Bajonett haben, kannst du fast alle verwenden.
Nachteil ist halt nur, dass man evtl auch die Belichtung immer ganz manuell einstellen muss.
 
Habe grade die Bedienungsanleitung gefunden da steht Verschlusstyp F Bajonett drin also gehen die oder?
Und ist die D50 denn eine gute Einsteiger Kamera?
Oder taugen die Objektive nix?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke die D50 ist die beste einsteiger dslr die es zur zeit gibt, habe mir die auch geholt, bin auch schüler und mein vater hat auch alte nikon objektive :).
allerdings war eins davon nen 50mm mit cpu, also ging das schonmal einwandfrei. an deiner stelle würde ich mir ne d50 als kit kaufen, oder den body mit anderen, neuen objektiven :)
als anfänger braucht man nicht die besten objektive, wenn du nich die besten haben willst kann ich dieses objektiv kit empfehlen:
http://www.fotokoch.de/objektive/25225.shtml
habe ich mir auch gekauft und bin zufrieden :)

ich hatte als ich mir die gekauft habe aber das glück das ich dank der cash-back aktion von nikon 100€ zurück bekommen habe :)

ich würde mir die d50 aber, wenn ich es müsste, nochmal kaufen :)


€:
bis zum 31.07.2006 hat nikon mit der d50 ne cashback aktion über 35€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch vor mir das Kit zu kaufen.
Taugen die Objektive denn auch was?
Oder lohnt es sich nicht dafür Nikon fixiert zu sein?

mfg n0fun
 
Zuletzt bearbeitet:
n0fun schrieb:
Ich habe auch vor mir das Kit zu kaufen.
Taugen die Objektive denn auch was?
Oder lohnt es sich nicht dafür Nikon fixiert zu sein?

mfg n0fun

du meinst die kit objektive?
hm, schlecht sind die nicht, würde ich sagen, aber ich habe zum nono kit gegriffen da ich ja hier noch nen paar objektive mit cpu "rumliegen" hatte.
habe mir aber wie gesagt das objektiv kit von sigma gekauft und bin damit zufrieden
 
Hätte mich besser ausdrücken müssen. Ich meine die alten Nikon Objektive.

mfg n0fun
 
hm, so gut kenne ich mich in der materie nicht aus, bin auch noch nen ziemlicher anfänger.
würde saen für DIE, also die alten, würde es sich nicht lohnen extra nen nikon zu kaufen, aer trotzdem ist die D50zur zeit die beste anfängercam.
vom P/L verhältnis stimmt sie würde ich sagen.
 
Jo stimmt. Nikon bietet momentan mit der D50 ein sau gutes Einsteiger-Set. ;)

Wobei Du evtl auch ma bei Canon schauen musst, wobei ne 350D recht schnell teuer werden kann.. :d
 
n0fun schrieb:
Nun ist meine frage ob diese Objektive noch auf die Nikon D50 passen.


Ich glaub die Objektive passen nicht. Zumindest auf dem ersten Bild kann man erkennen dass das Objektiv kein AI-Typ ist. Das muss es aber sein damit es an die aktuellen Kameras passt. Man kann die Objektive umbauen, ob sich das bei denen lohnt weiß ich allerdings nicht.
Hier sind zwei Links zum Thema:

http://www.rhein-main-fototreff.de/nikon-f.html
http://www.aiconversions.com/compatibilitytable.htm
 
also d50 würde ich auch bevorzugen es seidenn du hast das glück und mm oder galeria kaufhof wirft die eos wieder zu 550 eus raus dann würd ich die nehmen

zu den objektiven: kommt halt drauf an was du fotofieren willst
die brennweite von 55-200 ist net die dollste aber ist ok und für anfänger ausreichend
solltest du viele fotos machen die von sehr nahem sind (makro) denke ich wird dich das 18-50 nen bisl enttäuschen (das ist ja eigentlich auch klar)

ich weiß net ob tamron auch für nikon baut aber die ham auch immer gute und günstige objektive bei fotokoch ist allerdings net die beste auswahl
 
Tamron is ned jetzt sooooooooo das optimum, gibt sicher was besseres für den Preis. ;)

Auch Vorsicht beim Set mim Sigma 18-50mm Objektiv, nur das Originale vom jeweiligen Hersteller (Nikon, Canon).
 
Schade das sind alles Non-AI Objektive.
Naja jetzt bin ich aber frei in der Marken Wahl ob Canon oder Nikon usw.
Welcher der beiden Kameras ist besser die Canon EOS 350D oder die Nikon d50?
Und kennt einer eine ähnlich gute HP wie dpreview.com

mfg n0fun
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd mir das D50 Kit zulegen + noch eine Nahlinse, damit gelingen dann auch die ersten Makroaufnahmen mit dem Standartobjektiv der D50 schonmal ganz gut :)

Wenn wieder Geld da ist kannst dir ja nen anständiges Tele kaufen und dann mal weiterschauen ^^
 
wie g3esagt, ich würde mir als anfänger die d50 kaufen, die d70(s) hat nur wenige unterschiede zur d50, das lohn also nicht, bei der 350d sieht es ähnlich aus, hatte da irgentwo mal ne vergleichstabelle
 
Die fehlende Abblendtaste kennst du ja schon.
Die Bilder bei der D50 sind im Automatikmodus bunter und heller wie bei der D70. Leider führt das bei der D50 oft zu Spitzlichtern und bei der D70 zu Kommentaren das die Cam zu dunkle Bilder macht.
Wer lieber "fertige" Bilder direkt aus der Cam braucht und nicht viel nacharbeiten will, sollte (muss) zur D50 greifen.
Bei der D70 merkt man eben doch schon, dass da mehr dahinter steckt.
Es können Custom Curves geladen werden, die über die "dunkelheit" hinweghelfen und eine ganz spezielle Note deinen Bildern gibt.
Somit kann man die Eigenheiten analoger Filme emulieren, also Farbe, Kontrast ...usw.
Naja...über den Sinn oder Unsinn der 2,5B/s der D50 und den 3B/s der D70 brauchen wir hier sicher nicht zu reden.
Was auch nicht gerade schön ist, ist die verwendung von SD-Karten.
Verstehen tuh ich das nicht. Hätten sich nicht viele Nikon User die D50 als Zweitcam gewünscht? Nunja .. so gehts sicher nicht oder nur bedingt.
Sehr unpraktisch finde ich auch das fehlende 2. Einstellrad an der D50.
Die Einstellungen der D70 gehen so gut zur Hand das ich es nicht mehr missen möchte.
Die ISO-Abstufung sind bei der D50 auch viel zu grob. Man möchte ja immer so niedrig wie möglich bleiben.

Schön finde ich allerdings bei der D50, dass man per Einstellrad durch die Bilder "drehen" kann. Sowas sollte die D70 auchnoch per Firmware bekommen. Genauso wie die fehlende SVA beider Cams.

Zitat aus Kamera-Forum.de zu den Unterschieden der beiden Cams :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh