• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Einrichtung Access Point vergebens

Green_Horn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2008
Beiträge
1.104
Ort
Hamm (Westfalen)
Probiere euch mal mein Problem zu schildern.

Soll bei bekannten einen Access Point einrichten, dieser ist von USRobotics. USR 5453 bzw 805453.

Der Router ist ein Speedport W503V, ich habe den Repeater Mode eingeschaltet und den Kanal auf 6 gefixt. Als Verschlüsselung WEP 128bit. Im Interface des Speedport wird der Robotics auch als Access Point erkannt und ich wähle ihn mit einem Hacken an.

Bei dem Access Point die gleiche Verschlüsselung und den gleichen WEP Schlüssel.

Mit 3 Computern greife ich direkt auf den Speedport zu, diese haben eine gute Verbindung zum Netz.

Den vierten PC der nur über den Access Point ins Internet kann, Reichweite bedingt. Bekommt einfach keine Internetverbindung. Andauernd wird die Netzwerkadresse bezogen und wenn nicht dann besteht eingeschränkte oder keine Konnektivität.

Verschiedene Passwörter und Kanäle habe ich schon ausprobiert. Der Speedport unterstützt als Repeater leider keine andere Verschlüsselung á la WPA/WPA2.

Mir scheint es so als ob der Access Point nicht auf den Speedport zugreifen kann.

Habe auch schon ausporbiert mit einem der 3 PCs auf den Access Point zuzugreifen, auch dann kein Internet.

Mir ist der Fehler leider nicht ersichtlich. Das Gerät ist auch komplett auf englisch, ist zwar kein problem aber schon ein wenig nervenaufraubender.

Gibt es vllt ein Gerät das wesentlich bedienungsfreundlicher ist und mit dem Speedport W503V gut harmoniert ? Möglicherweise von der Telekom direkt zu erwerben ?

Gruß Green_Horn
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich das so aus dem kopf wüsste ^^

Werds morgen editieren weil ich dann wieder da bin um nachzuschauen woran es noch liegen könnte.

Wäre trotzdem super, wenn mir jemand eine Empfehlung für ein anderes Gerät geben könnte weil so langsam ist der Besitzer sehr unzufrieden damit
 

Hei hei.

Ich habe diesen AP auch und bin unheimlich zufrieden damit. Wenn dus mit dem Einrichten nicht schaffst, verkaufst du mir das Ding? Ich suche schon voellig verzweifelt einen Zweiten…

Ich hatte zum Anfang gleiches Problem. Das Geraet ist ein reiner AP, kein Repeater. Das Geraet kann das WLAN nur von einem reinen Repeater weiterleiten. Und genau das musste ich erstmal begreifen. Ich habe mich dumm und daemlich konfiguriert…

Wenn es bei dir trotzdem klappen koennte, musst du erstmal „Ethernet [Wired] Settings“ DHCP oder Static IP auswaehlen, ich habe eine statische IP. Bei „Wireless Settings“ auf jeden Fall Channel und SSID eintragen. Und diese MAC-Adresse muss in den Speedport eingetragen werden.
Bei „Wireless Distribution System“ musst du dann die MAC-Adresse des Speedports eingeben und dann WEP enablen, auf 128bits ASCII und dann unten deinen WEP Key eingeben.

Du erkennst, dass der AP den Router erkannt hat bei „Sessions“. Bei der MAC-Adresse des Routers muss eine Rate von 54MBit und ein Signal bei 30-50 sein. 50 ist glaub ich das absolute Optimum, ich hatte bisher nie mehr als 49.

Da das WLAN nur mit WEP verschluesselt ist, empfehle ich dir den MAC-Adressen Filter. Ist ein kleines bisschen sicherer…

Lieben Gruß
JAY.
 
Super das ist ja mal Klasse. Ich werds so ausprobieren und schauen ob das klappt.

Die Static IP zählt also nur für den Access Point richtig ? Im Speedport muss ich nichts davon angeben ?

Wenn es nicht hinhaut dann werde ich mal mit dem Besitzer sprechen ob er den verkaufen möchte.

Ich werd dir dann eine PN schreiben :)

Gruß Greeny

@JAY-_-Z: Super danke dir, habe alles so eingestellt, bis auf statische IP habe ich noch Dynamische, wie du gesagt hast und es funktioniert endlich *Stein vom Herzen fall* hoffe das geht jetzt auch weiter gut, toi toi toi :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, schade, dass es geht :-P
Ich suche unbedingt noch ein solches Gerät. Im Internet finde ich einfach keins mehr...
Schoen, dass ich dir helfen konnte.
Grueße aus Berlin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh