• Hallo Gast,
    nimm jetzt an unserer Umfrage über Eure Hardware-Präferenzen und Kaufpläne im Jahr 2023 teil und sei mit im Lostopf dabei, wenn wir unter allen Teilnehmern ein 2.500 Euro Notebook verlosen. Viel Spaß beim Mitmachen!

[Guide] Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Link, trifft sich gut, da der Logitech X Pro gerade im Frühlingsangebot beim großen Fluss zu haben ist.
 
Mit weitem Abstand bei Gamingheadset kann ich jedem wärmstens das Steelseries Arctis Pro Wireless empfehlen.
Man kann den Akku tauschen, Dolby Atmos kompatibel und so stabil dass man sich auch mal raufsetzen kann. Ich liebe das Teil, hatte zuvor Sennheiser, Corsair, HyperX, Turtle Beach... haben alle nicht überzeugt. Sennheiser war da noch am besten, das HyperX best Bang for the Bug.
Nachfolger vom Arctis Pro ist das Arctis Nova Pro.

Das Steelseries Siberia hab ich mittlerweile 14 Jahre und funktioniert immer noch
 
Hab gestern das Audeze Maxwell bekommen. Kann ich auch nur empfehlen, wer das Geld dafür ausgeben kann oder will? Habe aber wenig Vergleich, was Hi-Fi Kopfhörer betrifft (DT770 Pro, DT880 Black, DT990 Pro X, HD660s). Da ich die letzten Jahre nur offene Kopfhörer hatte und dort der Sound etwas "luftiger" wirkte, bin ich noch in der Gewöhnungsphase, hier ist halt wieder der Badewanneneffekt. Was ich schön finde, dass man Bass, Mitten und Höhen wirklich differenziert raushört, es ist einfach keine graue Masse wie so oft. Bei Wireless hatte ich eigentlich bis auf Steelseries alle bekannten und beliebten Mal ausprobiert und kann nur sagen, das Maxwell zerstört, die alle restlos (vllt. HyperX Alpha Wireless als günstige Alternative vergleichbar). Das Grundrauschen im Hörer selber ist nach dem letzten Update fast komplett verschwunden, davor war es richtig schlimm.

Atmosphärische Spiele wie Last of Us klingen damit unfassbar gut, teilweise schon zu gut. Bei Battlefield und CoD suche ich noch nach dem passenden Preset, da ich teilweise Probleme habe die Schritte richtig zu Orten. Das ging mit dem 990 Pro X deutlich besser. Die Anbindung mit dem Smartphone ging ohne Probleme, das Wechseln der Presets auch alles ohne Probleme.
 
Anfang Januar das Maxwell beim Proshop bestellt. Dort war es "Auf Lager".
Dann wurde ich auf Februar verschoben, dann auf Anfang März. Jedes Mal stand auf der Seite "auf Lager". Hab mich also etwa verarscht gefühlt.
Anschließend Bestellung storniert und bei Son-Video bestellt. Dort war es "Auf Lager".. und dann.. 3.4 und gestern dann auf 28.4 verschoben.
Okay, ist schwer zu bekommen... denke ich..

Zwei Tage nachdem ich bei Proshop storniert habe, wurden die ersten Headsets ausgeliefert. Und zwar bei Leuten, die zwei Tage vor meiner Stornierung erst bestellt haben. :cautious:

@neo2106
Wann hast du bestellt ? :d
 
Anfang Januar das Maxwell beim Proshop bestellt. Dort war es "Auf Lager".
Dann wurde ich auf Februar verschoben, dann auf Anfang März. Jedes Mal stand auf der Seite "auf Lager". Hab mich also etwa verarscht gefühlt.
Anschließend Bestellung storniert und bei Son-Video bestellt. Dort war es "Auf Lager".. und dann.. 3.4 und gestern dann auf 28.4 verschoben.
Okay, ist schwer zu bekommen... denke ich..

Zwei Tage nachdem ich bei Proshop storniert habe, wurden die ersten Headsets ausgeliefert. Und zwar bei Leuten, die zwei Tage vor meiner Stornierung erst bestellt haben. :cautious:

@neo2106
Wann hast du bestellt ? :d

War bei Thomann als B-Stock und hatte es zufällig gesehen und nicht mehr gezögert war am Mittwoch😬. Kostete 349€ war mir aber in dem Moment egal und Karton wurde scheinbar nie geöffnet. Habe aber noch eins bei Hi-Fi Klubben offen, wenn das noch innerhalb der Wiederrufsfrist kommt nehme ich das. Aber ja mir ging es wie dir. Ist beim dem Kopfhörer echt schlimm, was verständlich ist.
 
Anfang Januar das Maxwell beim Proshop bestellt. Dort war es "Auf Lager".
Dann wurde ich auf Februar verschoben, dann auf Anfang März. Jedes Mal stand auf der Seite "auf Lager". Hab mich also etwa verarscht gefühlt.
Anschließend Bestellung storniert und bei Son-Video bestellt. Dort war es "Auf Lager".. und dann.. 3.4 und gestern dann auf 28.4 verschoben.
Okay, ist schwer zu bekommen... denke ich..

Zwei Tage nachdem ich bei Proshop storniert habe, wurden die ersten Headsets ausgeliefert. Und zwar bei Leuten, die zwei Tage vor meiner Stornierung erst bestellt haben. :cautious:

@neo2106
Wann hast du bestellt ? :d

Ich habe auch Anfang Januar bei proshop bestellt und nicht storniert. Aktuell ist die erste Mai Woche als voraussichtliches Lieferdatum angegeben...
 
Ich habe auch Anfang Januar bei proshop bestellt und nicht storniert. Aktuell ist die erste Mai Woche als voraussichtliches Lieferdatum angegeben...
Uff...
Das ist ziemlich unfair oder verarsche.

Zwischenzeitlich gab es das Angebot vom Proshop bei mydealz. (Mitte März) und von dort haben einige ihre Bestellung von erhalten.
Also März bestellt und mitte/Ende März erhalten.
Verstehe dann nicht, warum Bestellungen aus Januar nicht zuerst bearbeitet werden :/

Bei mir sieht es besser aus. Mein Maxwell wurde wohl schon verpackt und wird die Tage Versand. (Son-Video)
 
Ich habe die xbox Variante bestellt, keine Ahnung ob die im März auch schon versandt wurde. Prinzipiell ist es jetzt nicht so dringend als das ich nicht noch warten könnte. Wenn aber jemand nach mir bestellt und noch vor mir bekommen hat dann fände ich das schon ärgerlich.
 
Maxwell ist gestern angekommen.
Habe ca 2 Stunden rum gespielt und rum gehört.
Ein MMX300 bzw DT770 verputzt das Maxwell ohne mit der Wimper zu zucken.

Im Vergleich zum Hifiman Deva würde ich es auch vorziehen, wobei offen vs geschlossen immer schwierig ist.

Ansonsten habe ich keine geschlossenen mehr zum Vergleich. Mein Ananda ist da auch wieder ganz anders. Aber kostet auch das doppelte.

Komfort und Gewicht waren bei mir kein Problem. Hat auch nach dem zwei Stunden keinen Druck und Unwohlsein verursacht. Passt :)

Verarbeitung ist auch bisher tadellos. Meiner Einschätzung nach wird es auch nicht so schnell kaputt gehen. (überwiegend Metall)

Das Mikrofon ist..
Naja, "okay" ist keine Katastrophe, aber auch kein Highlight. Das Qpad QH900 (ebenfalls wireless) hat hier zb ein deutlich besseres Mikrofon.
Das Cloud 2 Wireless hat dagegen ein etwas schlechtes Mikrofon.

Nett finde ich auch die EQ Presets, die nur sanft in den Klang eingreifen und die Vorlieben etwas betonen. Aber dank Dolby Atmos kann man hier alles personalisieren.

Ich teste es noch ne weile und versuche ein paar Konkurrenten zu finden.

Bis jetzt bin ich aber doch sehr angetan.
Wäre auch als Kopfhörer für 300€ eine gute Wahl.

Ps.
Mein Qpad QH900 reicht in meiner Wohnung nur bis zum Flur (10m)
Das Cloud 2 Wireless bis Eingang Küche (15m)
Das Maxwell lief sogar im Garten noch (20m)
Nice xD
 
Dann hoffe ich doch mal das es beim proshop bei nächster Woche bleibt und nicht wieder verschoben wird.
 
Da meine Sony MDR-XB950N1 nach nun knapp 5 Jahren den Geist aufgegeben haben (Preis/ Leistung und Haltbarkeit Top) sind es nun spontan AirPods Max geworden.
Finde die Stoffpolster sehr angenehm und die Aluschalen haben irgendwie was. Klar der Preis, über den reden wir lieber nicht, konnte sie zum Glück im Urlaub kaufen und einiges an Mwst. sparen.
Das Noisecanceling hat im Flugzeug super funktioniert -> quäckende Kinder und Triebwerksgeräusche wurden gut ausgeblendet. :d
 

Das mit weiten Abstand beste Mikro des ich bisher bei nem Kabellosen Gaming Headset gehört habe.
Die Mikrotests starten ab 02:30 und das Mikro eines Arctis Nova pro wird mal sehr deutlich in den Schatten gestellt.
 
Das mit weiten Abstand beste Mikro des ich bisher bei nem Kabellosen Gaming Headset gehört habe.
Die Mikrotests starten ab 02:30 und das Mikro eines Arctis Nova pro wird mal sehr deutlich in den Schatten gestellt.
Mh.. ist okay.
Qpad QH900 ist da noch mal ein tick besser.
Aber für ein Razer ist das schon eine sehr beachtliche Leistung :d

Hab eine kleine Sammlung an Headset Mikrofonen. Sind nicht alle und manche muss ich neu aufnehmen :d
Aber da kann man zB das Qpad QH 900 hören im Vergleich zum Marantz Pod Pack oder dem neuen Audeze Maxwell.
 
gibt es schon mehr Erfahrungswerte zum Maxwell? Bin erst jetzt drauf gestoßen, frage mich aber, ob das nach +4h am Stück tragen nicht zu schwer ist.
Verfügbarkeit ist ja immer noch schwierig. Wo habt ihr bestellt?
 
Gibt es etwas in Richtung Maxwell (für PC und XBOX) auch als offene Variante? Ich bin absolut kein Fan von geschlossene Kopfhörern. An der XBOX nutze ich aktuell ein Arctis 7X, aber ich komme mit dem geschlossenen Aufbau einfach nicht klar.
Am PC bin ich mit meinem T90 eigentlich relativ zufrieden, jedoch würde ich gern das Kabel loswerden und wenn ich den Hörer 1h+ aufm Kopf habe, fängt es am Kopfband immer etwas an zu schmerzen.
 
Mein Maxwell kam nun endlich vorletzten Freitag an. Hatte die Wochenende nicht wirklich viel Zeit zu testen aber über die Woche kamen schon ein paar Stunden zusammen.
Gewicht ist schon ordentlich aber ich finde es sehr bequem. Hatte es schon mehrfach so 4 Stunden am Stück auf und nicht wirklich gemerkt. Fast kein "clamp" und das Leder Kopfband verteilt das Gewicht sehr gut.

Klanglich finde ich es sehr gut. Die einzigen kabellosen die ich aktuell noch hier habe sind das Audeze Penrose und ein Sony WH-1000MX4.
Wo das Penrose noch sehr zurückhaltend war in den Höhen und die Mitten etwas stark betont hat wirkt das Maxwell deutlich ausgewogener. Auch die "Bühne" ist beim Maxwell breiter. Alles hat einfach mehr Raum, beim Penrose klang alles noch etwas beengt.

Was das Penrose besser macht. Bei Bedarf haut es nochmal etwas härter zu und kann auch noch mal eine ganze Ecke lauter. Dafür höre ich beim Maxwell kein Grundrauschen aber beim Penrose mit Mic an ist immer ein gewissen rauschen da.

Gegen das Sony... einfach kein vergleich. Das MX4 ist kompakter, besser zu transportieren und hat ANC, vom Klang her ist das Maxwell meiner Meinung nach in allen Punkten deutlich überlegen.

Ich würde jetzt nicht meine Kabelhörer wegen dem Maxwell verkaufen aber es ist das erste kabellose was ich auch zu Hause zum Musik hören verwende.
Ausserdem sehr positiv: die Reichweite vom usb dongle ist der Wahnsinn. Ich kann mich durch das komplette Haus bewegen und die Verbindung reißt nicht ab oder wird hörbar schlechter. Die Akkulaufzeit ist auch sehr gut (erst Rech im Vergleich zum Penrose). Es kam mit 80% geladen und ist aktuell noch über 50%, noch nicht einmal geladen seit ich es habe...
 
Hallo Zusammen,

wollte hier auch noch mal die Frage stellen, ob das Headset für seine 85euro vollkommen ausreichend zum Gamen ist, oder absoluter schrott? - Wohl gemerkt, ich will damit Zocken und Calls machen und keinen Audiophilen Orgasmus erlangen :fresse:

Headset
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten