youR.Fate
Enthusiast
Hi
Ich habe ein Problem bezüglich des Pcs meines Cousains. Er hatte schon immer etwas probleme mit dem Verbinden ins Internet, manchmal war ein Neustart erforderlich und die Verbindung wider herzustellen. Zunächst war eine Fritzbox SL im Routermodus über einen 100Mbit/s Switch angeschlossen, an dem noch der andere ihrer Pc hing / hängt. Nach dem Formatieren des Pcs (keine komplikationen, ging glatt wie immer, alle Treiber, auch LAN, wurden installiert) ging dann garkein LAN mehr. Weder verbindung zur Fritzbox noch zum anderen PC, auch die Fritzbox direkt einzustekcen brachte keinen erfolg. Er hat jetzt seit neuem auch KabelBW internet mit Router, welcher jedoch nicht eingerichtet werden braucht, da das vom Techniker erledigt wird. Ich selbst hab die gleich Verbindung. Also nach dem Format hat die LAN-verbindung immer "eingeschränkte bzw. keine Konnektivität", er bekommt keine IP Adresse. TC/Ip der Lan-Verbindug sind gleich eingestellt wie an meinem PC (alles auf Auto). Bios auch LAN aktiviert. Habe dann aus Verzweiflung und um Windows (XP Professional) als Fehlerquelle auszuschließen openSUSE 10.3 Installiert, welches jedoch auch keine Verbindung zum Internet trotz eingestecktem Router herstellen konnte. Also LAN-karte eingebaut um onboard LAN auszuschließen. Das brachte auch keine Veränderung des Problemes. Also vermutung: Mainboard kaputt, also neues ASUS board gekauft, eingebaut, PC nochmal Formatiert, IMMER NOCH KEIN INTERNET. Hilfe...
Mein Internet Anschluss funktioniert 100%ig, hab das Lan kabel aus meinem PC ausgesteckt und in seinen eigesteckt. Hab bei mir auch keinerlei Software / Konfiguration für das Internet vornehmen müssten, bei meinem PC ging es einfach direkt nach dem Einstecken des Lan Kabels.
PC vom Cousain: P4 HT 3,06 GHZ, ASUS P4V8X-MX Mobo, 1 Gigabyte Infineon RAM, 150 Gig wd Festplatte, rest wohl uninterresant (LAN = onboard vom VIA chipsatz.)
Vermutungen (eher unwahrscheinlich): Prozessor Kaputt? Virus irgendwo auf der Platte, trotz 2maligem (schnell) Format? Wird der Bootsektor formatiert, oder kann sich da ein Virus verstecken?
Ich habe ein Problem bezüglich des Pcs meines Cousains. Er hatte schon immer etwas probleme mit dem Verbinden ins Internet, manchmal war ein Neustart erforderlich und die Verbindung wider herzustellen. Zunächst war eine Fritzbox SL im Routermodus über einen 100Mbit/s Switch angeschlossen, an dem noch der andere ihrer Pc hing / hängt. Nach dem Formatieren des Pcs (keine komplikationen, ging glatt wie immer, alle Treiber, auch LAN, wurden installiert) ging dann garkein LAN mehr. Weder verbindung zur Fritzbox noch zum anderen PC, auch die Fritzbox direkt einzustekcen brachte keinen erfolg. Er hat jetzt seit neuem auch KabelBW internet mit Router, welcher jedoch nicht eingerichtet werden braucht, da das vom Techniker erledigt wird. Ich selbst hab die gleich Verbindung. Also nach dem Format hat die LAN-verbindung immer "eingeschränkte bzw. keine Konnektivität", er bekommt keine IP Adresse. TC/Ip der Lan-Verbindug sind gleich eingestellt wie an meinem PC (alles auf Auto). Bios auch LAN aktiviert. Habe dann aus Verzweiflung und um Windows (XP Professional) als Fehlerquelle auszuschließen openSUSE 10.3 Installiert, welches jedoch auch keine Verbindung zum Internet trotz eingestecktem Router herstellen konnte. Also LAN-karte eingebaut um onboard LAN auszuschließen. Das brachte auch keine Veränderung des Problemes. Also vermutung: Mainboard kaputt, also neues ASUS board gekauft, eingebaut, PC nochmal Formatiert, IMMER NOCH KEIN INTERNET. Hilfe...
Mein Internet Anschluss funktioniert 100%ig, hab das Lan kabel aus meinem PC ausgesteckt und in seinen eigesteckt. Hab bei mir auch keinerlei Software / Konfiguration für das Internet vornehmen müssten, bei meinem PC ging es einfach direkt nach dem Einstecken des Lan Kabels.
PC vom Cousain: P4 HT 3,06 GHZ, ASUS P4V8X-MX Mobo, 1 Gigabyte Infineon RAM, 150 Gig wd Festplatte, rest wohl uninterresant (LAN = onboard vom VIA chipsatz.)
Vermutungen (eher unwahrscheinlich): Prozessor Kaputt? Virus irgendwo auf der Platte, trotz 2maligem (schnell) Format? Wird der Bootsektor formatiert, oder kann sich da ein Virus verstecken?
Zuletzt bearbeitet: