• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Eingehende und ausgehende Anrufe zukünftig per FRITZ!Box regeln lassen. Nur wie?

Day.wal.ker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2004
Beiträge
729
Ort
AC
Hi @ all

Folgender Sachverhalt:

Während in unserem Haushalt die „Hauptgespräche“ noch über den guten alten Analog Anschluss getätigt werden, sind 2 unserer Arbeitszimmer bereits mit VoIP-gestützten Telefonen ausgestattet. Um zukünftig jedoch Kosten zu sparen, plane ich nun, das Telefon, welches sich derzeit noch am analogen Hausanschluss befindet – sprich also am Splitter -, ebenfalls über VoIP laufen zu lassen.

Nun kommt der Clou:

Während ich eingehende Telefongespräche über die alte Festnetznummer zukünftig gerne auf das neu angelegte VoIP-Telefon übermittelt bekommen würde, sollen ausgehende Anrufe über dieses Telefon zukünftig nur noch über eine zuvor eingerichtete VoIP-Nummer getätigt werden.

Zur Verdeutlichung:

Zukünftig: XXX ruft meine Festnetznummer an --> Die FRITZ!Box erkennt den Anruf über die Festnetznummer und leitet diese Routerintern auf ein bestimmtes, am Router zuvor angeschlossenes Telefon um --> Das am Router angeschlossene Telefon klingelt --> Ich gehe ran. Rufe ich jedoch jemanden über dieses Telefon an, telefoniere ich nicht mehr über die teure Festnetznummer, sondern über die zuvor angelegte VoIP-Nummer.

Sollte nun mal der Fall eintreten, dass die FRITZ!Box plötzlich keinen Kontakt mehr zum Internet herstellen kann, so sollen eingehende und ausgehende Anrufe vorläufig nur noch über das Festnetz geregelt werden. Funktioniert das Internet nach einiger Zeit wieder, so soll alles wieder über die oben genannte VoIP-Festnetz Kombination abgewickelt werden.

Meine Frage nun:

Ist Dieses Vorhaben mit einer FRITZ!Box Fon WLAN 7050 so überhaupt möglich?

Wenn ja würde ich mich über eine mehr oder weniger ausführliche Anleitung/Hilfestellung zum Umsetzen dieses Vorhabens sehr freuen. Ich habe bereits bei Google nach einer solchen Anleitung gegoogelt, bin bisher aber nur kläglich gescheitert. Vielleicht liegt es an den falschen Suchbegriffen, vielleicht auch an meiner eigenen Doofheit. Ich gebe auch gerne zu, dass ich mich derzeit von den vielen Funktionen der FRITZ!Box teilweise auch einfach überfordert fühle und ohne eine hilfreiche Anleitung so nicht weiterkomme.

Ebenfalls gut zu wissen wäre auch, ob ich für dieses Vorhaben bestimmte ISDN- oder VoIP Telefone benötige, oder weiterhin Standardmäßige DECT Telefone verwenden kann.

Ich hoffe es gibt hier den Ein oder Anderen, der sich mit der Materie „FRITZ!Box“ auskennt und mir bei meinen Fragen helfen kann.

Vielen Dank im Vorraus

Day
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh