Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eine neue Tastatur und stabile Leistung: Das 16" MacBook Pro im Test
Im November kündigte Apple das MacBook Pro im 16-Zoll-Gehäuse an und was zunächst wie eine Art Rückschritt wirkte, stellte sich bei genauerer Betrachtung als der vermeintlich bessere Weg heraus. Der Größe und dem Gewicht stehen eine überarbeitete Tastatur und ein neues Kühlkonzept gegenüber, welche eben die größten Kritikpunkte am 15-Zoll-Vorgänger waren. Wir haben uns das 16" MacBook Pro genauer angeschaut und dabei vor allem die Leistung im Workstation-Einsatz im Fokus gehabt. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn doch das ekelhafte Coilwhine nicht wäre. Hatte jetzt mehrere 16er und auch 15er Modelle hier - keins ohne nerviges Zischen, Knacken und Rasseln. Ist je nach Modell eben stärker oder schwächer ausgeprägt. Verschwindet übrigens sofort, wenn man den CPU Turbo deaktiviert. Ansonsten ist es ein klasse Gerät. Akkulaufzeit mit deaktiviertem Turbo für alltägliche Sachen bei mir ca. 14 Stunden. Da kann man diesmal nicht meckern.
Wenn doch das ekelhafte Coilwhine nicht wäre. Hatte jetzt mehrere 16er und auch 15er Modelle hier - keins ohne nerviges Zischen, Knacken und Rasseln. Ist je nach Modell eben stärker oder schwächer ausgeprägt. Verschwindet übrigens sofort, wenn man den CPU Turbo deaktiviert. Ansonsten ist es ein klasse Gerät. Akkulaufzeit mit deaktiviertem Turbo für alltägliche Sachen bei mir ca. 14 Stunden. Da kann man diesmal nicht meckern.
Hab ich bei meinem noch nie mitbekommen. Du redest von "Zischen", "Knacken" und "Rasseln" und gleichzeitig von Coil-Whine. Zischen würde ich da ja noch durchgehen lassen, aber inwiefern äußert sich Coil-Whine bitte in knacken und rasseln? Sicher, dass mit deinen Geräten alles in Ordnung ist?
Hab ich bei meinem noch nie mitbekommen. Du redest von "Zischen", "Knacken" und "Rasseln" und gleichzeitig von Coil-Whine. Zischen würde ich da ja noch durchgehen lassen, aber inwiefern äußert sich Coil-Whine bitte in knacken und rasseln? Sicher, dass mit deinen Geräten alles in Ordnung ist?
Ja, weil es exakt bei jedem Gerät auftritt, dass ich bisher hier hatte. Und das waren allein 3 16er und davor einige 15er mit Touchbar. Unabhängig vom Stromnetz, Steckerleisten und oder Netzteil. Manche hören es, manche nicht. Ich höre es leider sogar in 3m Entfernung wenn die Lüfter nicht laufen.
Breaking News: Ältere Menschen hören bestimmte Frequenzen nicht mehr, die von Jüngeren gehört werden können. Hört sich an wie Dell XPS Probleme. Und das bei hochpreisigen Macbooks? Nein! Doch! Ohhhhh...