Moin Zusammen!
Ich bin gerade dabei für einen Bekannten von mir einen Ryzen_9_3900x-PC zusammen zu bauen / zusammen zu stellen.
Folgendes ist bereits vorhanden / im vorhandenem Gehäuse u.A. verbaut:
Mainboard= Asus ROG X370 Crosshair Vi Hero mit entsprechendem Uefi für die Ryzen-3000-Kompatiblität (bekommt er von mir)
RAM-Kit=
https://geizhals.de/g-skill-trident...-32gb-f4-2800c14d-32gtz-a1337229.html?hloc=de (auch die bekommt er von mir)
CPU-Kühler= Scythe Mugen 5 Rev. B mit Noctua-NF-F12-PWM-Lüfter
Case= Coolermaster Silencio 452 (das bekommt er auch von mir, da er auf 2 interne optische Laufwerke sowie einen internen Karten-Leser besteht, die zum Teil noch verbaut werden müssen)
PSU= Bequiet Dark Power Pro 11 550Watt
Grafikkarte= KFA2 Geforce GTX 1660 EX-1 Click OC 6GB
Ursprünglich sollte mal "nur" ein R7-3700x werden wo der jetzige Mugen_5-Kühler ohne wenn und aber gereicht hätte, da er aber noch mehr CPU-Power ohne OC haben wollte hat sich die CPU-Auswahl auf den R9-3900x geändert, jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob der vorhandene Mugen_5-Kühler in Kombination mit dem Noctua-NF-F12-Lüfter den R9-3900x im Zaum hällt oder ob es besser ist den Noctua-Lüfter durch z.B. diesen zu ersetzen:
https://geizhals.de/noctua-nf-a15-hs-pwm-chromax-black-swap-a1711631.html?hloc=de oder alternativ den vorhandenen Mugen_5 durch diesen Fuma zu ersetzen:
https://geizhals.de/scythe-fuma-2-scfm-2000-a2059379.html?hloc=de
Was meint Ihr? Packt der vorhandene Mugen_5 mit ggf. einem anderen Lüfter den R9-3900x, oder doch gleich den Fuma2 als CPU-Kühler nehmen?
Eine Wasser-Kühlung (egal ob AiO oder Custom) will er übrigens nicht, weil das hatte ich Ihm bereits Angeboten!!!