• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ein XP Pro löschen und ein Boot Problem

chester

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
764
Ort
daheim
Nabend,

ich habe momentan 2 XP Pro auf meinen Platten und will jetzt eins wieder löschen.
Das XP das ich löschen will ist auf meiner Master-Platte und das andere auf der Slave.

Also wie lösche ich am besten XP? und dann muss ich die Platten wieder Jumpern, oder?

Habe noch ein Problem das der Rechner nicht direkt von den Platten booten will (egal von welcher) und auch nicht von der CD.
Muss jetzt immer erst ins Boot Menu und da die Platte angeben, danach habe ich dann die beiden XP-Versionen zur Auswahl und dann wird gebootet.

Fehlermeldung beim Brenner "Disk Boot Failure", wenn ich von den Festplatten booten will, versucht er dann von der CD zubooten, ob wohl ich im Bios die Platten als erste Boot-Möglichkeit eingestellt habe.

Etwas verwirrend, aber ich versuche gerne es zu entwirren.


Danke,
chester
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das XP auf der Slave solltest Du als Master jumpern und dann den MasterBootRecord reparieren bzw. löschen und zwar nur für die XP-Version, die bestehen bleiben soll. Danach die andere XP-Version einfach löschen bzw, die Festplatte formatieren.

Oder besser:
1. XP-CD rein und die Festplatte mit der XP-Version (die Du löschen möchtest) formatieren
2. Festplatten umjumpern, also die Slave jetzt als Master und die Master als Slave
3. XP-CD rein und über die Reparatur-Konsole den MasterBootRecord mit "fixboot /mdr" reparieren

Ich denke, so sollte es funzen... hole Dir aber lieber noch weiteren Rat ein...

EDIT:
Zu Deinem Boot-Problem noch... obwohl Du die Festplatten als Boot-Medium im BIOS eingestellt hast, will er von CD booten? Dann scheint der Bootloader ja schon einen Knacks weg zu haben... Wenn Du den MBR repariert hast, sollte er eigentlich wieder von der Festplatte booten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh