Preislich vollkommen unattraktiv. Teure CPU, die eine teure Z-Platine benötigt.
Teurer 4-Kerner, der nur in CasualGames wie CS:GO, LoL, WoW & Co. seinen Takt ausspielen kann. Im Jahr 2019 hingegen hinkt man bei AAA-Titeln auf 4 Töpfen gnadenlos hinterher.
Leider fehlt in den Benches ein i3-9100F, um den "Vorsprung" gegenüber einer H310-Platine mit günstigem QuadCore zu sehen.
Preislich erfordert der 9350K mit einer Z370-Platine wenigstens 221€. Der i3-9100F läuft für ca. 131€ auf einer H310-Platine. Das sind 90€ weniger. Da muss man natürlich erstmal wissen, wofür man diese 90€ anlegt.
Wenn ich in die Benchmarks schaue, ist ein i5-9400F auf einer H310-Platine für 198€ nicht nur eine um 23€ günstigere, sondern auch schnellere Lösung. Aber auch ein R5-3600 läuft für 243€ auf einer B450-Platine. Kostet damit zwar 20€ mehr, bietet aber deutlich mehr Anwendungsperformance neben dem Plus an Frametimes.
Was mir bei den Benchmarks von HWLuxx sowieso missfällt, sind die fehlenden 99th Percentile. avg.FPS und min.FPS sind nett zu wissen, sagen aber rein gar nichts darüber aus, ob ein Spiel als "flüssig spielbar" wahrgenommen wird. Und gerade das ist die Achillesferse der hochtaktenden QuadCores.