• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ein genialler Wassertank den ich nur Empfehlen kann.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Morpheus19

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
1.807
Ort
München
Hallo Leute,

nachdem ich gerade auf der Suche bin nach neuen Sachen für mein neues Tagebuch bin, was ich hoffentlich ich der nächsten Zeit hier beginnen werde, bin ich auf eine Seite gestossen in der ich mal was anderes gefunden habe und wollte es euch nicht vorenthalten :)

Die Rede ist hier von der Seite MCOOL.de bei der ich meine neuen Wassertaks gefunden habe. :)

Ich habe die Ware schon zuhause und muss sagen 1a Bearbeitung, sehr viel Wasservolumen und ist ease zu montieren, das die Tanks auf Basis eines 140er Lüfters gebaut sind. Es gibt auch die andere Variante mit 2 x 120er.

Der 140er hat ein Volumen von ungefähr 350ml und der grosse von fast 700ml

Bilder sind zwar auf der Homepage vom Hersteller aber wenn ihr wollt stelle ich euch auch einpaar Live Bilder von mir rein :)

Laut dem hersteller soll das eine oder andere im WaKü Bereich folgen. je nach Anforderung und und Nachfrage.

Sagt mir eure Meinung zu dem Tank. Ich finde ihn auf jeden fall Klasse :)

Gruss

Mike

P.S Bzgl. dem Preis da wird es eine Anpassung nach unten geben, da jetzt selbst produziert wird. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach nen paar Fotos etc und mach nen Userreview draus, sonst hättest du das ganze auch im Quatscher schreiben können;)

Ein Userreview wäre auch unabhängig von deinem Tagebuch.
 
Meine Meinung: interessante Idee, aber deutlich zu teuer mit ~ 110 € ! :fresse:

Wenn der AGB an den hinteren Lüfterplätzen montiert wird, besteht ggfs. bei einigen Gehäusen die Gefahr, das beim Befüllen, oder einem Defekt Flüssigkeit in das darunter liegende Netzteil eintritt :hmm:
 
Naja wenn die Montage am 120er Rückwand verschraubt wird. Besser wäre es wenn wenn der AGB in den Laufwerkschaft platz nehmen würde :) oder on der Front :)
 
Gut aussehen tun sie, aber viel zu teuer sind sie leider auch.
Und ohne extra Befüllvorkehrungen dürfte es bei den vielen Schrauben wohl ne Qual werden^^
 
Bilder folgen heute Abend :)

---------- Post added at 12:56 ---------- Previous post was at 12:55 ----------

Gut aussehen tun sie, aber viel zu teuer sind sie leider auch.
Und ohne extra Befüllvorkehrungen dürfte es bei den vielen Schrauben wohl ne Qual werden^^

Naja so wie wie wir Bastler hier unterwegs sind, glaube ich das die Befüllungsvorkehrung das kleinste Problem ist ;)
 
das teil hat laut beschreibung 6x 1/4" Gewinde, die kann man ja problemlos zum befüllen verwenden
 
Wo bitte findet man auf der Webpage einen 120er? Sehe nur den 140er AGB und den 240er...
 
erstaunlich wieviel leute sich hier in dem thread beteiligen, aber wenn Axelfpeace im bilderthread was postet isses meistens ruhig ;)


(Axelfpeace=mcool)
 
Finde ich Schade wenn Axel schon mal was gepostet hat und kein Interesse da war, den das Produkt finde ich richtig gut :)
 
Ich erinner mich an die Bilder im Bilderthread, das Problem ist der Preis denke ich....100 Euro fuer einen AGB geben doch die wenigsten aus. Selbst der "kleine" 140er kostet ja noch 80.
Sobald die Teile guenstiger werden ist sicher auch das Interesse hoeher, sehen ja schon top aus.
 
Wie Gesagt Preise werden gesenkt da Axel jetzt selber Produziert :) Somit könnt ihr euch auf die AGB´s freuen :)
 
Kenne den AGB von Axel schon länger und er gefällt mir auch richtig gut. Aus den genannten Gründen der Vorredner aber uninteressant. Als AGB für den 5,25-Zoll Schacht zu Preisen um die 50 Euro sicher interessanter.
 
Wie weit Axel mit dem Preis variiert kann ich nicht sagen. Aber ich denke das der neue Preis sicher interessant ist, wenn man sich Das Preis/Leistungs Verhältniss anschaut (Wasservolumen, Material, Verbauart)
 
statt montage an luefterplaetzen sollen die in 5 1/4 Schaechte passen.
Dazu muessen aussparungen fuer fuehrungsschienen etc gefraest werden
 
Wie in welcher Hinsich? Ich würde es toll finden, wenn Axel AGBs für den 5,25-Zoll Schacht bauen würde.

€dit: RcTomcat war schneller
 
Wozu den das? Gibt doch zich ähnliche AGBs in dieser Optik, die bereits in 5,25" Schächte passen, ich werd mal den Hersteller dazu raussuchen.
 
Ihr meint das dann so.. :d

2011-12-03 19.40.19.jpg


Bevor einer fragt,
der AGB ist weder Fertig, und unverkäuflich.
Oben drauf steht eine Taschenlampe zur Beleuchtung.

2011-12-03 19.42.53.jpg
 
Wozu den das? Gibt doch zich ähnliche AGBs in dieser Optik, die bereits in 5,25" Schächte passen, ich werd mal den Hersteller dazu raussuchen.

Weil ich mehr 5 1/4 zoll schaechte habe als Luefterplaetze??? Weil ich ungern einen AGB ueber mein Netzteil haenge? Weil immer ein 5 1/4 zoll schacht frei ist?
Hersteller dazu kenn ich genug,
XSPC, Aquacomputer, Alphacool etc etc
Denke einfach dass es viel mehr Kunden gibt die sich so einen AGB in den Laufwerksschacht montieren als an 2 Luefterplaetze. Die Idee mag zwar neu und einzigartig sein jedoch ist der Markt dafuer sicherlich begrenzt, gerade in der Preisklasse waere es doch von Vorteil moeglichst viele potentielle Kunden anzusprechen indem der AGB moeglichst vielseitig montierbar ist.
Die Optik ist ja klasse, ich persoenlich wuerde den gerne kaufen, habe aber zum Beispiel keinerlei Luefterplaetze frei an die der AGB passen wuerde.
Auserdem ist ein erweitertes Portfolio immer gut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, geschlossen. Es gibt noch Post von mir für bestimmte Leute :hwluxx:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh