Ein Blick in die Zukunft: Der AMD Ryzen 7 7800X3D simuliert

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
78.835
Die Resonanz auf die ersten beiden X3D-Modelle der Ryzen-7000-Serie ist groß. In den Kommentaren zum Test des Ryzen 9 7950X3D wird fleißig über die Vor- und Nachteile diskutiert. Viele Nutzer sind offenbar extrem an diesen Modellen interessiert – wohl auch weil die bisherigen Ryzen-7000-Modelle etwas unter den Erwartungen geblieben sind und AMD mit dem Ryzen 7 5800X3D aufzeigen konnte, welche Auswirkungen der größere Cache hat. Der Ryzen 7 7800X3D wird demnach heiß erwartet. Dieses Modell wird aber erst am 6. April erscheinen. Mithilfe einiger BIOS-Einstellungen und dem Ryzen 9 7950X3D können wir aber bereits einen Ausblick auf das geben, was vom Ryzen 7 7800X3D zu erwarten ist.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Bitmaschine

Enthusiast
Mitglied seit
01.03.2013
Beiträge
1.769
Das wird spannend, durchaus sinnvoll es zu simulieren. Wie wohl 7800x 3D in reiner Form performen wird? Ich tippe auf noch besser, weil ich glaube, dass AMD an den Stellschrauben hier und da noch etwas optimieren wird! :d
 

Kalorean

Urgestein
Mitglied seit
30.08.2012
Beiträge
2.538
Wenn sie ihn nicht auf 5 Ghz deckeln, könnte das doch unangefochtern die Gaming Krone werden.

Den 7950X3D dahinter als Allroundmonster, der dem 13900KS in Sachen Effizienz nach Strich und Faden vermöbelt.

Sieht jetzt nicht so schlecht aus, die Ausgangssituation.
 

Neu81m

Enthusiast
Mitglied seit
08.03.2012
Beiträge
30
AMD kann eigentlich kein Interesse daran haben, den 7800x3d vor dem 7950x3d zu platzieren solange beide vor Intel liegen. Daher denke ich, sie werden den 7800x3d taktseitig entsprechend deckeln, damit es passt.
 

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
Beiträge
37.099
AMD kann eigentlich kein Interesse daran haben, den 7800x3d vor dem 7950x3d zu platzieren solange beide vor Intel liegen.

Warum nicht, denn so ein 7950x3d ist perse mal so gar keine gaming CPU, man will ja sicherlich auch über die Masse gehen und das klappt mit einem 7800X3d sicher besser. ;)
 

Thunderburne

Legende
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
13.543
Ort
Pampa
Warum nicht, denn so ein 7950x3d ist perse mal so gar keine gaming CPU, man will ja sicherlich auch über die Masse gehen und das klappt mit einem 7800X3d sicher besser. ;)
Jup der 7700X nimmt sich ja mit dem 7950X auch nicht viel beim Gaming da für das dort 16 Kerne zum Spielen angesprochen werden können sind sie oft gleich auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blubbie

Enthusiast
Mitglied seit
17.09.2008
Beiträge
336
wieder keine RTX 4090 ? Why????? :cry::cry::cry::cry::cry::cry:
 

Kalorean

Urgestein
Mitglied seit
30.08.2012
Beiträge
2.538

freshgordon

Profi
Mitglied seit
02.12.2021
Beiträge
327
Na da habt ihr ja mal einen gewagten "Test" gemacht XD
Interessant aber allemal und macht auch dem Leser Vorfreude auf was da kommt :)
 

DTX xxx

Enthusiast
Mitglied seit
03.05.2013
Beiträge
2.553
Als billiger, ä besser, günstiger Experte, kann ich natürlich keine Marktanal yse machen. Ich gehe aber davon aus, dass AMD ruhig dem 7800X3D die Krone überlassen könnte. Ich vermute nämlich, dass es trotzdem genügend Personen geben wird, die neben dem Zocken auch Anwendungen fahren werden, die mehr Kerne gebrauchen können. Man kann somit eine größere Gruppe ansprechen mit unterschiedlichen Anwendungsprofil und unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten. Zudem noch der Titel, Gamer CPU.
 

JahJah192

Profi
Mitglied seit
03.02.2021
Beiträge
37
Wir haben eine. Wir hatten nur nicht die Möglichkeit alle alten CPUs damit noch einmal zu testen.
verständlich, sicherlich ne Mordsarbeit. Mit der 4090 ist man aber halt auch oft im CPU Limit selbst in höheren Auflösungen, da sähen die Unterschiede halt nochmals anders aus. Bin vor paar Tagen vom 5950x auf den 5800x3d hätte nicht gedacht das es Teilweise ein so krasser Sprung wird, manche Game von 80-100 auf 120-140 fps in 3440x1440 (Sons of the Forest, FC6, Tarkov riesen Sprünge). Was ich allerdings nicht ganz verstehe, bei Spider-Man hab ich (leider) praktisch null Unterschied, da habt ihr vom 5950x zum 5800x3D in 4k ca. 20fps Unterschied :unsure:
 

Streifi

Enthusiast
Mitglied seit
02.02.2010
Beiträge
596
Ort
Braunschweig
Wenn sie ihn nicht auf 5 Ghz deckeln, könnte das doch unangefochtern die Gaming Krone werden.

Den 7950X3D dahinter als Allroundmonster, der dem 13900KS in Sachen Effizienz nach Strich und Faden vermöbelt.

Sieht jetzt nicht so schlecht aus, die Ausgangssituation.
liegt leider nicht an ner besonders tollen Cpu oder dem komplett overrated 3d Cache , vielmehr am Herstellungsverfahren. Wielange Effizienz jetzt nen Verkaufsargument bleibt ist also mehr als fraglich.
Hinzu kommt die auf dem Totenbett liegende Plattform.
 

n3cron

Experte
Mitglied seit
13.05.2020
Beiträge
3.042
Ort
Großhabersdorf
Ich denke der 7800X3D wird limitiert werden. Schließlich soll der in jedes Casual Case mit "OnBoard" Kühlung laufen. Ich Tippe man wird hier bei 5-5,2 Ghz deckeln und die Storm Aufnahme so weit es geht drosseln und mit einem Kühler ausgeliefert. Tippe hier auf 90W TDP.
Ich denke dieser kommt deshalb so spät, weil man noch ausloten musste wie man das Produkt dimensioniert. Wir wissen ja das es Schwankungen gibt in den durchschnittlichen Taktraten die mit bestimmter Spannung erreicht werden können.
Ich denke AMD wird schauen das diese CPU auf den billigsten Boards anständig performen kann.
 

Serandi

Profi
Mitglied seit
03.10.2021
Beiträge
538
Ort
Dortmund
liegt leider nicht an ner besonders tollen Cpu oder dem komplett overrated 3d Cache , vielmehr am Herstellungsverfahren. Wielange Effizienz jetzt nen Verkaufsargument bleibt ist also mehr als fraglich.
Hinzu kommt die auf dem Totenbett liegende Plattform.
AM5 liegt also schon auf dem Totenbett?
Bin noch auf AM4 und bleibe bis locker 2025 wenn nicht länger.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

verständlich, sicherlich ne Mordsarbeit. Mit der 4090 ist man aber halt auch oft im CPU Limit selbst in höheren Auflösungen, da sähen die Unterschiede halt nochmals anders aus. Bin vor paar Tagen vom 5950x auf den 5800x3d hätte nicht gedacht das es Teilweise ein so krasser Sprung wird, manche Game von 80-100 auf 120-140 fps in 3440x1440 (Sons of the Forest, FC6, Tarkov riesen Sprünge). Was ich allerdings nicht ganz verstehe, bei Spider-Man hab ich (leider) praktisch null Unterschied, da habt ihr vom 5950x zum 5800x3D in 4k ca. 20fps Unterschied :unsure:
Habe die beste Lösung für dich 😌
Einfach NUR noch die Games spielen, die mit dem 5800X3D dann auch schneller laufen und schon bist du nie wieder frustriert. 😆👏

Spaß beiseite... Das ist schon seltsam und würde mich auch sehr interessieren, was es da mit Spiderman auf sich hat aus rein technischer Sicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

janos66

Enthusiast
Mitglied seit
08.02.2010
Beiträge
52
die großen Unterscheide bei 4k wundern mich ohnehin sehr, ich dachte bisher damit sich x3d rentiert muss man mit einer 4090 in 1080p zocken.
Hat das was mit RT zu tun?
 

JahJah192

Profi
Mitglied seit
03.02.2021
Beiträge
37
AM5 liegt also schon auf dem Totenbett?
Bin noch auf AM4 und bleibe bis locker 2025 wenn nicht länger.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Habe die beste Lösung für dich 😌
Einfach NUR noch die Games spielen, die mit dem 5800X3D dann auch schneller laufen und schon bist du nie wieder frustriert. 😆👏

Spaß beiseite... Das ist schon seltsam und würde mich auch sehr interessieren, was es da mit Spiderman auf sich hat aus rein technischer Sicht.
😂 ja Forest 2 sowieso mein maingame derzeit. Im worst case war´s halt kein Unterschied, dass werd ich überleben, ist ja nicht so das die fps in irgendeinem belangen schlecht waren/sind. Hat mich nur gewundert weil bei Spiderm-Man wie man ja hier sieht, aber auch bei Cyberpunk dem 5800x3D ne bessere Performance als dem 5950x nachgesagt wird und die bei mir in den beiden Games ziemlich gleich ist (Cyberpunk hat ja nen Benchmark).
Frag mich ob da halt bei Tests immer alte Daten von früheren Test genommen werden, die halt so dann nicht mehr zusammenpassen evtl. (Treiber, Windows Updates, Patches) 🤷🏻‍♂️
ich meine mein CPU Wechsel, Bios Lüfter wieder alles konfigurieren und dann ca 10+ Games testen hat bei mir nen halben Tag verschlungen bei 2 CPUs 😂 schon ne Arbeit (Offene Testbench mag schneller gehen aber trotzdem nicht zu unterschätzen)
der 5800x3d ist jedenfalls nen fettes Upgrade gewesen, bis auf die beiden Games sehr schöne fps Steigerung (AC Valhalla, Odyssey, Hogwarts, WoW, New World, Callisto, BF 2042)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

die großen Unterscheide bei 4k wundern mich ohnehin sehr, ich dachte bisher damit sich x3d rentiert muss man mit einer 4090 in 1080p zocken.
Hat das was mit RT zu tun?
RT auch ja, dass geht in letzter Zeit auch ins CPU Limit (Spiderman, Callisto, Hogwarts) bei Hogwarts wars bei mir auch nochmals gut 10 fps mehr mit dem 5800x3D. MMO profitieren sehr stark und SIMS.
die 4090 schiebt halt auch viel wieder ins CPU Limit selbst in 4k. deshalb finde ich bei CPU Test neben 720p für die blanke CPU Power, auch die gängigen zock Auflösungen wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:

DTX xxx

Enthusiast
Mitglied seit
03.05.2013
Beiträge
2.553

2h4y

Enthusiast
Mitglied seit
18.01.2012
Beiträge
324
die 4090 schiebt halt auch viel wieder ins CPU Limit selbst in 4k. deshalb finde ich bei CPU Test neben 720p für die blanke CPU Power, auch die gängigen zock Auflösungen wichtig.
Und was bringt das ? Dann siehst du maximal, dass die CPU bei 4k die gleichen fps schafft wie bei 720p. Toll ...:poop:
 

Botcruscher

Urgestein
Mitglied seit
14.02.2006
Beiträge
1.385
Für Gewinne in hohen Auflösung muss nur die richtige Szene/Anwendung getestet werden. Die GPU ist davon unabhängig oder die Ergebnisse sind nicht verwertbar. Deswegen ist das Argument mit dem Nachtest des gesamten Feldes auch unschlüssig.


Die Minwerte bei Control sehen noch immer ineressant aus. Irgendwas seltsames limitiert dort denX3D.
 

JahJah192

Profi
Mitglied seit
03.02.2021
Beiträge
37
Und was bringt das ? Dann siehst du maximal, dass die CPU bei 4k die gleichen fps schafft wie bei 720p. Toll ...:poop:
was bringt testen und benchmarks? Ja kuck mal 3 Antworten über dir „die großen Unterscheide bei 4k wundern mich ohnehin sehr, ich dachte bisher damit sich x3d rentiert muss man mit einer 4090 in 1080p zocken.“
was jucken mich als Gamer reine 720p Ergebnisse? Ich weiß dadurch das ist von der reinen Leistung die dickste CPU, aber was bringt mir die in xy Auflösung wo die GPU Auslastung höher als 720p aber noch immer im CPU Limit ist, sehe ich da auch fette Sprünge. Dafür macht man ja Vergleiche.
 

n3cron

Experte
Mitglied seit
13.05.2020
Beiträge
3.042
Ort
Großhabersdorf
Tatsächlich wäre hier auch mal interessant den 7950X auf 120W TDP (x3D) Profil gedeckelt und gezüchteten RAM mit insbesondere niedriger CL.
Wenn ich mir die Benchmarks anschaue, komme ich irgendwie vom Gedanken her nicht weg, dass sehr guter RAM mit straffen Timings @32GB für ~300-400€ und mit der CPU die 200€ weniger kostet... ähnliche Resultate fahren könnte.

Man darf nicht vergessen der L2 Cache zur vor Generation ist auch noch etwas angestiegen und der L3 war ja nie grundsätzlich klein. Überzeugt mich alles nicht irgendwie. Im Gaming ist der ganz klar stark, aber auch nicht so das er den anderen davon rennt, gleichzeitig sind aber die "normalen" CPUs dank hohem Takt in alle Kategorien "gut" während der X3D eher zwischen gut und befriedigend steht.

Der 7950X3D wäre interessant mit "Einstiegs DRAM" im Vergleich. Am ende geht es ja in der Summe um best bang for buck. Also in welcher Kombination bekomme ich die höchste mindest Performance insgesamt.
 

SaiBot62

Experte
Mitglied seit
24.01.2021
Beiträge
618
was bringt testen und benchmarks? Ja kuck mal 3 Antworten über dir „die großen Unterscheide bei 4k wundern mich ohnehin sehr, ich dachte bisher damit sich x3d rentiert muss man mit einer 4090 in 1080p zocken.“
was jucken mich als Gamer reine 720p Ergebnisse? Ich weiß dadurch das ist von der reinen Leistung die dickste CPU, aber was bringt mir die in xy Auflösung wo die GPU Auslastung höher als 720p aber noch immer im CPU Limit ist, sehe ich da auch fette Sprünge. Dafür macht man ja Vergleiche.
Das CPU Limit ändert sich ja nicht nur durch die Auflösung. Sprich die CPU macht in 720p genau gleich viele FPS wie in 4K vorausgesetzt beide Tests laufen mit den selben Grafikeinstellungen und es besteht kein GPU Limit. 720p + RT macht also immer noch Sinn als Test für CPU´s um eben das volle Potential zu zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:

2h4y

Enthusiast
Mitglied seit
18.01.2012
Beiträge
324
was bringt testen und benchmarks? Ja kuck mal 3 Antworten über dir „die großen Unterscheide bei 4k wundern mich ohnehin sehr, ich dachte bisher damit sich x3d rentiert muss man mit einer 4090 in 1080p zocken.“
was jucken mich als Gamer reine 720p Ergebnisse? Ich weiß dadurch das ist von der reinen Leistung die dickste CPU, aber was bringt mir die in xy Auflösung wo die GPU Auslastung höher als 720p aber noch immer im CPU Limit ist, sehe ich da auch fette Sprünge. Dafür macht man ja Vergleiche.
Dafür gibt es doch dann gpu tests :rolleyes2: sowas hat in einem CPU Test nix zu suchen... verstehst du das nicht ?
 

Kalorean

Urgestein
Mitglied seit
30.08.2012
Beiträge
2.538
liegt leider nicht an ner besonders tollen Cpu oder dem komplett overrated 3d Cache , vielmehr am Herstellungsverfahren. Wielange Effizienz jetzt nen Verkaufsargument bleibt ist also mehr als fraglich.
Hinzu kommt die auf dem Totenbett liegende Plattform.

Das gehört in die Top 5 der dämlichsten Kommentare, die ich in diesem Forum je gelesen habe.

Und ich bin hier ein Weilchen unterwegs.
 

Ero Sennin

Enthusiast
Mitglied seit
13.04.2003
Beiträge
4.096
@n3cron: Also beim RAM braucht man garnicht so viel auf den Tisch zu legen. Vorallem wenn man auf timings aus ist und nicht höher als ddr5 6000-6200 kann. Da bekommt man meine bereits für 130€.
Bin bisher bei 6200 cl 32-36-36 ohne große Optimierung und das mit nur 1.33V. Die sollte auch mit 1,4V ohne Probs klar kommen. Spannend wir es bei am5 erst wieder wenn neue CPUs mit neuem imc erscheinen, der dann das Limit im takt vllt weit über 6200 hebt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten