• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

eigenbau oder dell

N

norbertkremer

Guest
hi leute

sollte ich mir einen DELL holen oder eigenbau?

wollte so um die 500 ausgeben, nur für office/internet/mail etc

grüße
norbertkremer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Immer Eigenbau ...

Könntest du den PC selber zusammenklöppeln ?
Win7 bereits vorhanden ?

Es wird nicht gezockt ?
 
Dell wäre zu empfehlen, wenn man das Teil geschäftlich nutzt.
Aber sonst ganz klar Eigenbau.
 
Also wenn er ein Notebook selbst baut Respekt :)

Ansonsten schließ ich mich hier an, DELL falls geschäftlich, ansonsten Eigenbau, billiger und besser. Gerade im privaten Bereich verbaut DELL auch immer mehr B-Ware.
 
Kann ja möglich sein, der TE steht vor der Wahl Dell Laptop fertig kaufen oder Dell PC in Eigenregie konfigurieren (das verstehe ich im weitesten Sinne auch unter 'Selbstbau').
Und soweit mir bekannt ist, kann man bei Dell auch Notebooks selbst konfigurieren... ;)
 
Warten wir mal erstmal ab bis der TE die ganzen Fragen beantwortet hat.
 
Hi Leute

es geht ausschließlich um einen privaten PC.

Bis 1000 Tacken wollte ich ausgeben, zocken tue ich gar nicht. Da reicht mir die intel HD 4000 völlig aus (wenn ich denn ivy bridge nehme).

ich kann den selbst zusammenklöppeln, win 7 ist nicht vorhanden, kommt eh ein Linux drauf.

ansonsten war die überlegung auf Haswell zu warten, aber ich weiss ja nicht...dauert noch so lange.
 
...wollte so um die 500 ausgeben, nur für office/internet/mail etc

...es geht ausschließlich um einen privaten PC. Bis 1000 Tacken wollte ich ausgeben...

Nur für Office/I-Net/Mail-PC 1000,-- €? Respekt! (Soll da irgendwelche Hardware vergoldet sein? :d) Für diese Anwendungsgebiete genügen eigentlich auch 300.-- max. 400,-- € ;)

Aber für welches Budget denn nun - etwas präzisere Angabe wäre überaus hilfreicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Anforderungen baust du dir einen schönen Rechner für 500 ocken und den Rest kannst du sparen/versaufen/odersonstwas.
Ist in dem Budget auch ein gescheiter Monitor geplant? Dann sieht die Sache eventuell etwas anders aus.
 
Preis: 439,33 /// alles zu ordern bei www.vv-computer.de

1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) 16,80 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Slip Stream 120 500rpm (SY1225SL12SL) +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX) 54,78 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i3-3225, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33225) 114,14 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1) r 18,03 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x SanDisk Extreme 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDX-120G-G25) 92,79 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO) 62,41 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) 37,09 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3 37,60 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
 
...und für mich oversized.
Statt eines i3 ein G2020 (ist genau so schnell wie der i3 aber über die Hälfte billiger).

Aber wenn Geld keine Rolle spielt...
 
Bei dem G2020 ist aber lediglich eine Grafik von HD 2000 und die taugt net mal richtig zum HD Videos streamen, dann müsste er wieder eine Graka extra kaufen und ist somit wieder teurer.
Hätte auch zu nem schicken, kleinen i3 geraten. Der i3 3225 hat die neue HD 4000, läuft sparsam und ist schnell was will man mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte ich schon editiert meinen Beitrag, weil ich gerade selbst nochmal schnell geschaut hab, les den post nochmal durch
 
Ein feiner Office-PC, dem Budget entsprechend ...

(leider bislang ohne Board :d = B75 oder H77 oder Z75 ... je nach Geschmack/Ausstattung)
 
ich halte den i3 für eine Officebüchse für überteuert und schicke mal einen AMD A6-5400k ins Rennen.
 
Mit Zockerei zu argumentieren wenn Zockerei ausgeschlossen ist halte ich für ganz schön waghalsig.
PS: Mein neuer Daddelpc bekommt einen A10-5700 verbaut.
 
Hi Leute,

ein i3 ist schon gut. Da brauche ich nicht noch mehr sparen.

Die Frage ist nun, welches Board? ASRock H77? Und meinste wirklich eine SanDisk SSD?

1 x SanDisk Extreme 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDX-120G-G25) 92,79 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
 
Sandisk ultra plus
Plextor M5S
Samsung 840

Board mit H77 oder B75
 
Hi Leute,

ein i3 ist schon gut. Da brauche ich nicht noch mehr sparen.

Die Frage ist nun, welches Board? ASRock H77? Und meinste wirklich eine SanDisk SSD?

Wenn der PC nur ein Office PC sein soll, denke ich mal, dass es auch eine 64 GB SanDisk machen wird, und ja eine SanDisk reicht für nen Office PC. Große HDD rein aber kleine aber feine SSD für Windows.
 
Hi,

soll ich die beiden (bereits im Asgard Pro vorhandenen Lüfter ersetzen durch 1 SlipStream oder wie ist das zu verstehen (in Bezug auf PCFalke95).
 
Der zusätzliche Lüfter ist für die Bodenmontage gedacht ;)

Du kannst natürlich auch die vorinstallierten gegen die -nicht hörbaren- SlipStream tauschen ...
 
Hi,

@bomann: Nicht viel, habe eh einen Server. Eig ist 1 TB total oversized. Andererseits, man weiß nie, ich habe wohl mal hier und da ein paar ISOs von Linux Systemen und Filme und Musik und sowas...Das passt schon, preislich geht das voll in Ordnung. Würdest du meinen ich soll weniger nehmen?

@PCFalke95: So als Kompromiss, die vorhandenen Lüfter fliegen alle raus, und dafür 2 Slip Stream (vorne und hinten) rein? 2 SlipStreams sollten doch Dicke ausreichen. Habe ja auch noch einen CPU Kühler-Lüfter und einen Netzteil-Lüfter. Was meinst du?
 
Zwei reichen garantiert - reichen würde bereits der Frontlüfter, das das NT die Warmluft nach hinten hinaus befördert ...

Ich finde nur die Bodenlüfter immer sehr nützlich -
CPU nebst Kühler sowie Board und GraKa bekommen bisserl Frischluft, das kann nicht schaden (wobei bei deinem Sys die GraKa wegfällt und der Proz eh nur im Idle rumdümpelt und nie heiß werden wird ;))
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh