S
Sh4rK
Guest
Hallo, ich hoffe das ich hier endlich aufgeklärt werde, es geht um folgendes.
Ich hatte mal ein Msi k8n neo2 mit einem Opteron 165 und einer RaptorX, da war die Bootzeit so niedrig das der Windows Ladebalken nicht einmal durchlaufen konnte da war ich schon auf dem Desktop.
Ein Traum sozusagen
Nun habe ich einen Opteron 180, ein Abit Fatality AN8 Sli und eben noch die RaptorX und der Windows Start dauert nun ewig lange
Das seltsame ist das wärend der Windows Balken läuft die HDD NIX tut und das rund 43 Sekunden, dann erst arbeitet sie und lädt alles sehr schnell.
Hier ist ein Screen von Bootvis:
http://i.mage.fanaticz.de/i/hyKvMD.jpg
Ich habe alles versucht, Automatische suche nach Netzwerkdrucken/Ordnern deaktiviert. HDD Defragmentiert mit O&O Defrag Pro, Autostart gesäubert, nach Viren gescannt. BIOS update.
Alles kein erfolg, die Raptor tut 43 Sekunden einfach nix...
Selbst mein alter Office Rechner ist Doppelt so schnell.
Achja ich nutze Windows XP Pro 32bit, ist ganz neu aufgesetzt. Alles sauber Installiert...
Hat der nforce4 Chipsatz vielleicht Probleme mit der Raptor?
Es ist nicht sehr schlimm, denn die Raptor bringt nach dem Bootvorgang die volle Leistung, nur würde es mich sehr Interessieren warum das so ist.
Die Frage quält mich schon lange, ich hoffe ihr könnt mir helfen
Mfg Sh4rK
Ich hatte mal ein Msi k8n neo2 mit einem Opteron 165 und einer RaptorX, da war die Bootzeit so niedrig das der Windows Ladebalken nicht einmal durchlaufen konnte da war ich schon auf dem Desktop.
Ein Traum sozusagen

Nun habe ich einen Opteron 180, ein Abit Fatality AN8 Sli und eben noch die RaptorX und der Windows Start dauert nun ewig lange

Das seltsame ist das wärend der Windows Balken läuft die HDD NIX tut und das rund 43 Sekunden, dann erst arbeitet sie und lädt alles sehr schnell.
Hier ist ein Screen von Bootvis:
http://i.mage.fanaticz.de/i/hyKvMD.jpg
Ich habe alles versucht, Automatische suche nach Netzwerkdrucken/Ordnern deaktiviert. HDD Defragmentiert mit O&O Defrag Pro, Autostart gesäubert, nach Viren gescannt. BIOS update.
Alles kein erfolg, die Raptor tut 43 Sekunden einfach nix...
Selbst mein alter Office Rechner ist Doppelt so schnell.
Achja ich nutze Windows XP Pro 32bit, ist ganz neu aufgesetzt. Alles sauber Installiert...
Hat der nforce4 Chipsatz vielleicht Probleme mit der Raptor?
Es ist nicht sehr schlimm, denn die Raptor bringt nach dem Bootvorgang die volle Leistung, nur würde es mich sehr Interessieren warum das so ist.
Die Frage quält mich schon lange, ich hoffe ihr könnt mir helfen

Mfg Sh4rK