• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

eeePC bootet nicht, weißer Unterstrich blinkt

Firetribe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
5
Ort
Nürnberg
Hey Leute,
ich bin etwas verzweifelt :P Seit gestern bootet mein eeePC 1201T nicht mehr. Ich wollte über das Recovery-Programm Windows neu aufsetzen, hatte es mir dann aber nochmal anders überlegt und die Recovery abgebrochen, wohlgemerkt bevor irgendetwas kopiert worden war und ordnungsgemäß mit dem Cancel-Button. Seitdem, und offenbar irgendwie damit zusammenhängend, hab ich ernste Probleme mit dem Teil.

1: Normal Windows zu starten ist unmöglich, gleich nach dem POST-Bildschirm bekomm ich einen Blackscreen, nur links oben blinkt ein weißer Unterstrich, der nach drei- oder viermal Blinken eine Zeile nach unten wandert - dann wars das, er blinkt stundenlang weiter.

2: Ins Bios komm ich, kann auch alles einstellen, Defaults laden, hilft aber alles nicht, der Unterstrich kommt immer noch.

3: Von USB booten ist auch nicht, zwar kann ich den Stick (Ubuntu, erstellt mit Unetbootin) auswählen, aber dann komm wieder der Blackscreen. Alles wie gehabt.

4: Festplatte wird im Bios ordentlich erkannt, dreht auch hörbar an. Erschütterungen gab es im Vorfeld meines Wissens auch nicht, die Platte sollte hardwaremäßig in Ordnung sein.

5: Beim Versuch, mit F9 das Recovery-Menü zu starten, bleib ich auch wieder am Blackscreen hängen.

Es geht also quasi nichts, außer das Bios, alles drüber hinaus führt zum Blackscreen. Jetzt wunder ich mich nur, warum nichtmal das Starten von einem Live-Stick funktioniert. Werden alle Bootmedien im Bios deaktiviert, meckert er wie erwartet, dass er kein Bootmedium hat. Aber warum startet er nicht einfach vom Stick? Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich würde das Teil nur ungern einschicken...

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Bemühungen, sollte irgendwas fehlen, ich liefer Details gern nach :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur eine Idee. Versuch es mit einem Monitor.
 
Schalte mal testweise die EFI Fast-Boot-Funktion aus, falls es die bei deinem Modell gibt und versuche dann nochmal von USB-Stick zu booten.
 
An der Sache mit dem Monitor bin ich dran, ich brauch bloß noch das Kabel. Ich geb Rückmeldung wenn ich Bescheid weiß...

EFI hab ich nicht, Fastboot gibts auch nicht...ich hab fast alles versucht zu verstellen im Bios.

Ein Kumpel von mir meinte, dass eventuell ein Fehler in den Checks nach dem POST und vor dem Boot des OS liegt...keine Ahnung ob das sein kann und v.a. wie, aber Zugriff darauf krieg ich nicht, ich kann ja schlecht die Mainboard-Batterie rausnehmen, scheiß laptops...^^
 
Auch der 1201T hat EFI (soweit ich weiß), eventuell heißt die Funktion auch Boot-Booster oder sowas.
 
Ich find Quiet Boot, aber das bedeutet ja nur, asus Logo statt POST-Screen. Sonst hab ich nichts gefunden...

\\Edit: Ich kann über Netzwerkkarte (Network: Atheros Boot Agent) booten, das geht irgendwie, da kommt der Strich nicht, sondern

Intel UNDI, PXE-2.1 (build 082)
Coypright (c) 1997-2000 Intel Corporation

For Atheros PCIE Ethernet Controller v.1.0.0.5(01/22/09)

Nach kurzer Zeit beschwert er sich dann noch "Check cable connection", dann gehts nicht weiter. Immerhin hab ich ja auch kein Kabel dran aktuell^^
Kann ich das irgendwie nutzen, um zumindest noch Daten zu sichern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh