Ebay-Seite in der Arbeit gesperrt *grrr*

puschel_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2003
Beiträge
611
Ort
Unterallgäu
Servus zusammen!

Bei mir in der Arbeit ist die ebay-Seite gesperrt, jetzt hab ich versucht über solche "Anonym im Internet"-Seiten hinzukommen.
Das hat auch noch gefunzt, nur wenn ich mich einloggen will, dann bringt ebay den Fehler von wegen "Browser erlaubt keine Cookies".:grrr:

Kann mir da jemand weiterhelfen??


Greets,

Puschel_1
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
man sollte von der arbeit nicht auf private sachen zugreifen. du sollst lieber arbeiten, damit du deinen job nicht verlierst.
 
Original geschrieben von FatimaXP
Als chef würd ich ehh verbieten private Sachen a la email oder ICQ go zu benutzen.

:wall: :wall:

weist du eigentlich wieviele sachen im geschäftsleben inzwischen per email abgewickelt wird ? Und das willst du verbieten :wall: :wall:
 
ja ich mein das aber so: Die Leute werden fürs Arbeiten bezahlt und nicht fürs Emailverschicken an ihre bekannten oder verwandten...................deswegen sollte alles was nicht mit der Bezahlung zu tun hat verboten werden
 
Ohaaaa mensch Jungs! :wall:
Ich mach hier nur Praktikum und im Moment ist die Abteilung so gut wie leer (ihr wisst schon, FERIEN)!

Tja, und wenn da grade mal eine "wichtige" Versteigerung zu Ende geht, dann hab ich keien Bock meine Freundin anzurufen und der dann erklären zu müssen, wie sie das jetzt ersteigern soll! :d

Also bitte back to topic!!!!!! Bitte verkneift euch eure Wanderpredigten! :d

Greets,

Puschel_1
 
Original geschrieben von puschel_1
Tja, und wenn da grade mal eine "wichtige" Versteigerung zu Ende geht, dann hab ich keien Bock meine Freundin anzurufen und der dann erklären zu müssen, wie sie das jetzt ersteigern soll! :d

Biete halt vorher, dass was du maximal ausgeben willst und gut ist, die Auktionen laufen alle mind. 3 Tage.

Ansonsten, beschwer dich doch bei deinem Chef oder Administrator. Wenn er es gut gemacht hat, wirst du jedenfalls DORT nicht drauf kommen und weisst du was, es ist sein gutes Recht :)
 
bei uns ist ebay auch seit einiger zeit gesperrt!
ist zwar nervig, aber gewöhnt sich dran!

über die anonym surfen seiten haste auch keine chance, eben eg. den cookies!

also geh lieber gar net erst druff, dann ärgerste dich net, dass du net mitbieten kannst!

ausserdem werden deine webklicks mitgezählt, und auch die seiten, auf denen dich rumtreibst!

(ohmann, wieviele klicks ich auf der seite hier jeden tag habe :wall)

find dich einfach damit ab!
 
"ja ich mein das aber so: Die Leute werden fürs Arbeiten bezahlt und nicht fürs Emailverschicken an ihre bekannten oder verwandten...................deswegen sollte alles was nicht mit der Bezahlung zu tun hat verboten werden"
Aber jeder hat auf der Arbeit schon mal ein wenig leerlauf in welchem er so etwas machen kann. sicher hat der arbeitgeber das recht einige seiten etc zu sperren aber ich persönlich habe dafür kein verständnis und würde das auch nicht tun. Es sei denn der Mitarbeiter würde seine Arbeit liegen lassen und nicht mehr hinterher kommen. Ansonsten sehe ich es eher als Mitarbeitermotivation an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh