• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

E8400 oder Q9450?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mrcel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2006
Beiträge
12
Ort
Karlsruhe
Hallo,

ich wollte mir eigentlich Anfang Februar einen neuen Rechner zusammenstellen, als CPU war der E8400 geplant. Der PC wird zum ganz normalen Arbeiten und zum Spielen genutzt, also keine professionelle Videobearbeitung oder ähnliches. Jetzt hört man leider nur noch "Quadcore hier, Quadcore da" und kein Mensch scheint sich mehr nen Dualcore kaufen zu wollen.. deshalb denke ich jetzt darüber nach noch etwas länger auf den Q9450 zu warten.

Kann mir jemand sagen was ich tun soll? Bin mir total unschlüssig.. der Q6600 kommt für mich nicht in Frage, da ich schon ewig auf die 45nm CPU's warte.. da hätte ich mir ja auch schon einen 6750er kaufen können, anstatt auf den 8400er zu warten..

Gruß,

Henning
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum Zocken den E8400/E8500
Zum rendern: Q9450
Also für dich ein Dual Core. Ich hab mir zuerst auch die Frage gestellt was ich kaufen soll und habe mich letzendlich für einen Dual Core entschieden der mir bis jetzt noch völlig reicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
In deinem Fall is wohl der E8400 die bessere Wahl.

Du benötigst keine 4 Kerne, wenn du sowieso keine aufwendigen Anwendungen wie Videobearbeitung usw. benutzt. Für Spiele ist der Dualcore dank höherem Takt besser. Übertaktbarkeit wird auch hier etwas besser sein als bei den neuen Quads. Nicht zuletzt ist der Preis einfach besser.
 
Deine Entscheidung solltest du von den Anwendungsgebieten abhängig machen, in denen du arbeitest. GAmes profitieren oft nur marginal von vier Cores, während ein Dualcore die Framerate gegenüber einem Singlecore oft verdoppeln kann (CoD4, NfS: ProStreet etc)

Willst du encodieren, Filmschnitt betreiben, oder ähnliches ist ein Quad aber von Vorteil, bis zu 75% Vorteile kann er bringen. Allerdings ist ein solcher Prozessor auch teurer, da ein Board dass den Dualcore E8400 unterstützt auch den Quad Q9450 ünterstüzen sollte könnte man auch später noch nachrüsten.

Bevor ich weiter ausschweife nochmal klar die Frage: Zu was nutzt du den Rechner?
 
das Thema hatten wir bereits einige male ;) bitte nutze die Forensuche :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh