• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

E8400 oder Q6600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Spay

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2008
Beiträge
21
Ort
Oldenburg
Moin

Ich habe ein problem ich baue mir ein neuen Pc zusammen und kann mich nicht entscheiden zwischen ein q6600 oder e8400.
Ich will auch übertakten
Ich brauche den für Spiele

Schon mal Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
e8400 mehr gibts dazu echt nicht mehr zu sagen...

dank masse an "nicht brauchbaren" spielen für quadcore, ist der höhere grundtakt eines dualcore besser für spiele geeignet als der mehrekerner. der unterschied an leistungsgewinn in den nicht mal eine hand voll guter spiele, die von quad unterstützen, ist so was von nicht lohnenswert, dass man besser das übrige geld vom quad in eine besser grafikkarte steckt :)
 
der unterschied an leistungsgewinn in den nicht mal eine hand voll guter spiele, die von quad unterstützen, ist so was von nicht lohnenswert, dass man besser das übrige geld vom quad in eine besser grafikkarte steckt :)

das "uebrige geld" sind 10 euro. wuerd aber vermutlich auch den 8400 empfehlen, wenn nich gut gekuehlt wird. ansonsten rennen q6600er auch auf 3.8 mit ordentlichem board. und das scheint ja auch sone grenze zu sein, an der manche e8400er zu machen.

stromverbrauch spricht fuer den e8400, performance in spielen spricht vermutlich auch fuer den e8400. performance in anderen anwendungen wird dann wieder wahrscheinlich fuer den q6600 sprechen, aber der jung moecht ja nur spielen.
 
sehe ich ähnlich. in spielen mom den 8400er. für die zukunft kaufen ist im pc bereich nicht sinnvoll. kaufen, was mach gerade braucht.

grüße
actionB52
 
@ eliciel

woher hast du die info ?
verwechselst du das was ?
deine aussage ich schlicht und ergreifend unsinn...

wieviel % q6600 machen 3,8ghz ? und das noch bei einer vcore die nicht auf dauer tödlich ist. ich hatte einen q6600 und kenne die teile sehr gut.
von 100stck q6600 laufen vielleicht 1 oder 2 mit 3,8ghz und nicht mehr als 1,4v. vor allem ohne wakü geht das schon garnicht...
beim e8400 ist die situation etwas anders... ETWAS !
ich würde sagen das so gut wie jeder e8400 3,8ghz macht mit annehmbarer vcore ( 1,25) ! viele gehe auf 4ghz oder mehr...
vor allem kann man taktraten bis über 4ghz mit luftkühlung bewerkstelligen.
zum dem ist der e8400 bedingt durch seine architektur eh schon bei den meisten anwendung schneller als der q6600.

und beim gamen ist es eh keiner diskusion wert.... das ist der e8400 eigentlich immer wesentlich schneller....

zudem gab es diese debatte hier schon mehr als einmal
 
@ eliciel

woher hast du die info ?
verwechselst du das was ?
[...]
zudem gab es diese debatte hier schon mehr als einmal

meiner macht 3.8.. 1 out of 1, yay, 100%. und hab gelesen, dass manche e8400er bei 3.8 schluss machen :d

wuensche einen schoenen arbeitstag.. darf jetz los zur schule :(
 
meiner macht 3.8.. 1 out of 1, yay, 100%. und hab gelesen, dass manche e8400er bei 3.8 schluss machen :d

wuensche einen schoenen arbeitstag.. darf jetz los zur schule :(

Nur weil du Glück hattest, willst du uns jetzt erzählen, dass es nix besonderes wäre einen Q6600 auf 3,8GHz zu ocen :stupid: So, oder so ähnlich, könnte man deinen ersten Post interpretieren. Und dann noch der Satz: "Ich hab mal gelesen ....". Ja ne, is klar ...

Ich behaupte mal, dass man es ohne Wakü nur in extremst seltenen Fällen schafft. Vllt. mit nem Scythe Orochi mit drei Highspeed-Lüftern :rolleyes:


@ spay

Hol dir nen E8400. Fertig!

Die Diskussion gabs schon 10000x. Hast du dir vorher schonmal andere Threads durchgelesen? Wenn ja, hättest du dir diesen hier sparen können. Fühl dich jetzt bitte net angegriffen, aber solche Threads sprießen wie Pilze aus dem Boden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussion gabs schon 10000x. Hast du dir vorher schonmal andere Threads durchgelesen? Wenn ja, hättest du dir diesen hier sparen können. Fühl dich jetzt bitte net angegriffen, aber solche Threads sprießen wie Pilze aus dem Boden.

Einatmen - Ausatmen - Einatmen - Ausatmen.

Leute, dies ist ein öffentliches Forum, wenn euch diese sich andauernd wiederholenden Threads auf die Nerven gehen, dann antwortet einfach nicht, anstatt hier die Gesprächskultur zu zerstören.
Keiner zwingt euch ein Post zu verfassen.
 
@ eliciel

woher hast du die info ?
verwechselst du das was ?
deine aussage ich schlicht und ergreifend unsinn...

wieviel % q6600 machen 3,8ghz ? und das noch bei einer vcore die nicht auf dauer tödlich ist. ich hatte einen q6600 und kenne die teile sehr gut.
von 100stck q6600 laufen vielleicht 1 oder 2 mit 3,8ghz und nicht mehr als 1,4v. vor allem ohne wakü geht das schon garnicht...
beim e8400 ist die situation etwas anders... ETWAS !
ich würde sagen das so gut wie jeder e8400 3,8ghz macht mit annehmbarer vcore ( 1,25) ! viele gehe auf 4ghz oder mehr...
vor allem kann man taktraten bis über 4ghz mit luftkühlung bewerkstelligen.
zum dem ist der e8400 bedingt durch seine architektur eh schon bei den meisten anwendung schneller als der q6600.

und beim gamen ist es eh keiner diskusion wert.... das ist der e8400 eigentlich immer wesentlich schneller....

zudem gab es diese debatte hier schon mehr als einmal


Ohhh, weil du einen Quad hattest kennst du sie alle :stupid: :shot:


Nur weil du Glück hattest, willst du uns jetzt erzählen, dass es nix besonderes wäre einen Q6600 auf 3,8GHz zu ocen :stupid: So, oder so ähnlich, könnte man deinen ersten Post interpretieren. Und dann noch der Satz: "Ich hab mal gelesen ....". Ja ne, is klar ...

Ich behaupte mal, dass man es ohne Wakü nur in extremst seltenen Fällen schafft. Vllt. mit nem Scythe Orochi mit drei Highspeed-Lüftern :rolleyes:


@ spay

Hol dir nen E8400. Fertig!

Die Diskussion gabs schon 10000x. Hast du dir vorher schonmal andere Threads durchgelesen? Wenn ja, hättest du dir diesen hier sparen können. Fühl dich jetzt bitte net angegriffen, aber solche Threads sprießen wie Pilze aus dem Boden.

Tja, komischerweise werden es aber immer mehr Spiele die Quad CPU's unterstützen .....
 
oh, mir würden schon zwei spiele reichen... ;)

mal ehrlich. mit diesem "es werden immer mehr spiele quads unterstüzen" wird schon seit erscheinen der QC geworben. genau solche sätze habe ich vor über einem jahr auch schon in diesem forum gelesen. an der spielefront ist allerdings noch nichts passiert. und bei der komplexität des themas wird es in absehbarer zukunft auch keine flut von spielen geben, die enorm von einem QC profitieren.

grüße
actionB52
 
nashdac hat gesprochen......:wink:
kleiner scherz.... am rande

@ klausi....
deswegen mußt du mir keinen vogel zeigen, oder ?
guck mal rum wieviel q6600 3,8ghz schaffen und das 24/7.
ich kenn reichlich leute die einen alten quad hatten..
zudem sagte ich auch nicht alle sondern das es die wenigsten schaffen.

der fred-ersteller fragt was zu empfehlen ist.
das habe ich doch wohl klar erklärt oder ? das immer mehr spiele quad unterstützen ist möglich... wenn auch nicht ganz richtig.
crysis soll auch mehere kerne unterstützen, und ? bringt nichts die c2d´s(45nm) sind schneller...
zudem habe ich erklärt dass der e8400 schon so, bedingt durch sein architektur in den meisten fällen schneller ist. denn die 45nm wolfdale´s sind nun mal fixer unterwegs... oder willst du das abstreiten ?
es gibt nur sehr wenige anwendungen bei denen der q6600 schneller.
und wenn du einen 3,8ghz q6600 nimmst als vergleich, dann mußt du auch einen 4,75ghz e8400 als kontrahend ansetzen. den die wahrscheinlichkeit das ein e8400 ca. 4,75ghz schafft ist ist ähnlich groß.
und dann ist weider der e8400 wesentlich schneller...
der q6600 ist in die jahre gekommen, was nicht heißt das er nicht mehr gut ist... aber eben nicht mehr zeitgemäß beim neukauf....
denn selbst bei gleicher leistung ist der e8400 vorzuziehen. preise für beide varianten sind ähnlich, aber ich sage nur q6600/95w TDP und e8400/65wTDP


also lass doch bitte dein unsachliches kopieren der beiträge hier und schreib lieber was sinnvolles was du auch begründen kannst. denn so hilfst du dem fred-ersteller wohl kaum..

@repitit
bei crysis briingt ein quad nichts... aber auch auch garnichts...
es stimmt das damit geworben wurde oder wird... ist aber unsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh, mir würden schon zwei spiele reichen... ;)

mal ehrlich. mit diesem "es werden immer mehr spiele quads unterstüzen" wird schon seit erscheinen der QC geworben. genau solche sätze habe ich vor über einem jahr auch schon in diesem forum gelesen. an der spielefront ist allerdings noch nichts passiert. und bei der komplexität des themas wird es in absehbarer zukunft auch keine flut von spielen geben, die enorm von einem QC profitieren.

grüße
actionB52

Es ist einfach zu kompliziert bzw. kaum möglich soviele Prozessoren für ein Spiel sinnvoll zu nutzen.

Mehrkerner sind gut für Dinge die man leicht aufteilen kann und wo die dann parallel ohne gegenseitige Berücksichtigung rechnen können, wie bei Bild und Ton Bearbeitung.

Bei PC Spielen gibt es zuviele Dinge die voneinander abhängen. Auch wenn man da gut parallelisieren würde, wäre das nicht so effektiv wie zB beim Video encodieren oder sowas.

Ein hoher Takt und eine effektivere Architektur bringt es da viel mehr, denk ich.

Ich empfehle den E8400 :d
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde auch einen E8400E0 empfehlen, da ich mir selber bald einen hole und meinen Q6600 meinen bruder gebe :wink:

Mfg Cást
 
Interessant wird es wieder bei DX11, dann werden die aufgaben parallel auf die CPU Kerne verteilt.
Somit dürfte, wenn es dann soweit ist, ein Quad in Spielen wieder die bessere Lösung sein.
 
@ klausi....

maßstab für alle quads ?`
es geht einzig und alleine um den q6600..... und keinen anderen quad.
ein q9550/9650 ist natürlich wesentlich schneller.....
wenn du mal den starbeitrag lesen würdest dann wäre ich dir dankbar.
es ging um q6600 oder e8400. nicht anderes.

und dann , wenn du was zum thema zu schreiben hast, schreibe es bitte hier in den thread. ich möchte keine komischen PN von dir ! danke
du mußt dich nicht per PN bei mir rechtfertigen oder ähnliches..


HWfreak trifft es auf den kopf.
oder eben nehalem dann wenn´s an der zeit ist...
auf keinen fall einen q6600....
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du in normalen aufloesungen... also 1280x1024 und höher spielst.
(und nicht wie der rest hier 800x600 und kleiner)
dann wirst du keinen!! Unterschied zwischen einem 4Ghz DualCore und 3Ghz QuadCore merken..

hab zwei identische Systeme, bis auf cpu. q6600(3Ghz)und 8400(3,8Ghz)
0 unterschied...

aber...

das neue Anno und Grid profitieren schon ordentlich von dem Quad!

C4D, Stalker CS, CRYSIS, BiA HH, habe ich und mein Bruder beide auf den PC's.. bei diesen Games ist das eigentlich egal..

willst du aber mit einem DC beim Spielen was im Hintergrund laufen lassen... z.B. was paken / codieren / rendern(kleinigkeiten so 5-10min).. keine Chance

und wirklich... kein Affe braucht einen 45 Quad @ 4Ghz zum Spielen..
es sei der zoggt wie der Rest hier wohl in 800x600
 
dieser thread wir hier sicher täglich erstellt :d ( ich hab ihn auch mal erstellt xD)

nimm dir ein q6600 der ist nur 10 euro teuer, bringt dir zwar NOCH kein spiele vorteil aber bei programmen wie winrar und anderen programmen bringt er dir mehr,
auserdem ist der q6600 zukunftstüchtiger. Hat man einen guten Kühler drauf geht der q6600 auch über die 3ghz

mfg euer jojo
 
Einatmen - Ausatmen - Einatmen - Ausatmen.

Leute, dies ist ein öffentliches Forum, wenn euch diese sich andauernd wiederholenden Threads auf die Nerven gehen, dann antwortet einfach nicht, anstatt hier die Gesprächskultur zu zerstören.
Keiner zwingt euch ein Post zu verfassen.


Ich störe hier keine Gesprächskultur. Ich habe ihn nur auf die anderen Threads, die dieses Thema behandeln, verwiesen. Wenn ich irgendwo nen Thread starte, guck ich genau nach, ob es schon einen ähnlichen gibt, wenn nicht, dann wühle ich mich durchs Inet und erst wenn das nix bringt, eröffne ich nen Thread.

Natürlich machst das net jeder so, würde aber zur Erleichterung des Forums beitragen.
 
Moin

Ich habe ein problem ich baue mir ein neuen Pc zusammen und kann mich nicht entscheiden zwischen ein q6600 oder e8400.
Ich will auch übertakten
Ich brauche den für Spiele

Schon mal Danke

Weder noch. Nehm den Q9550 E0:love:
 
sloggi das ist ne geldfrage...
der q9550 kosstet zur zeit zwischen 260-290 euro...
der q6600 und der e8400 mehr als 100 euro weniger.

ich habe mir gerade einen gegönnt... einen extrem guten sogar....
und das passende board dazu


@ beefcake

du hattest schon recht nur deine worte waren etwas strong
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar, der Quad.

Mit Luft schafft der locker 3,0 - 3,2 Ghz
Meiner läuft grade mit 3,6 @ WaKü, hatte denn aber auch schon auf 3,8.
Mit nem anderen NB Kühler sollten auch 4,0 drinne sein.

Interessant wird es wieder bei DX11, dann werden die aufgaben parallel auf die CPU Kerne verteilt.
Somit dürfte, wenn es dann soweit ist, ein Quad in Spielen wieder die bessere Lösung sein.

Das ist nicht erst bei DX11 so.
Man sieht auch bei vielen InGameBenchmarks das die DualCore schon recht früh anfangen zu skalieren.
Laut PCGH bremmst ein 3,6GHz Dual Core eine GTX280 aus.
Wie soll das dann erst bei den Karten aussehen, die nächstes Jahr kommen?
 
Jungs bleibt bitte mal geschmeidig, so wie mein Kollege schon sagte. Sonst führt das zu nichts - außer zu einer PM von mir.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh