• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

E8400 CPU (36°) und Cores (53°)?

xtc.sanchez

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2008
Beiträge
235
Ort
BW
Hey Leute,

habe folgendes "Problem", bzw. eher eine Verständnisschwierigkeit.
Mache grad nen CPU Stresstest und bekomme folgende Werte unter 100% Last:

CPUID: 50° CPU / Core 0 56° / Core 1 56°
Speedfan: 50° CPU / Core 0 61° / Core 1 61°
Everest: 50° CPU / Core 0 62° / Core 1 62°

Wenn ich nun im Idle teste, dann bekomme ich folgendes:

CPUID: 36° CPU / Core 0 48° / Core 1 48°
Speedfan: 37° CPU / Core 0 53° / Core 1 53°
Everest: 37° CPU / Core 0 53° / Core 1 53°

Meine Frage:

Wie kommt die Differenz zwischen Cores und CPU zu Stande? Ist es "in Ordnung"?
Wie hoch sollten die jeweiligen Temperaturen jeweils gehen dürfen?

Gibt es ein Programm, dass den CPU Lüfter je nach Temperatur regelt? mit SpeedFan kann ich nur manuell regeln und das ist mir bisschen zu blöd. :( Gibt einen "automatischen Weg"?

Lg, sanchez
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Messpunkt für Core liegt direkt im/am Kern der CPU, beim Messpunkt CPU wird die Temperatur unterhalb des HS gemessen.
 
der unterschied ist zwischen cpu und kern ist normal. wodurch der unterschied zu stande kommt weiß ich auch nicht,
aber theoretisch wäre es ja logisch, dass die oberfläche, die direkten kontakt zur wlp und kühler hat, am kühlsten bleibt
und im inneren der cpu, die kerne heißer werden, da dort ja auch die "arbeit" getan wird.

allerdings erscheinen mir deine core werte etwas unrealistisch. der unterschied zwischen idle und last ist sehr gering,
bei mir wird die cpu idle 25° und die kerne ~35°, unter last cpu 45° und kerne ~65° heiß...naja ich traue diesen sensoren
eh nicht wirklich...

unter last sollten die kerne nicht über 70° heiß werden, naja wenns 75° sind würde ich mir persönlich auch keine großen
sorgen machen...1. ist die maximal temp von intel auf ca 100° angelegt und 2. sind die werte beim primeln, everst stablilitäts
tests etc. eh nicht alltäglich, nach 3std Crysis oder TDU werden meine kerne allerhöchstens 58° warm...
 
Also nach über einer halben Stunde PRIME werden die cores nicht heißer als 63°C bei 50% Lüftergeschwindigkeit.

Sollte also an sich in Ordnung sein oder? Aber kann ich die Lüfter automatisch regeln lassen irgendwie?
 
Gibt es ein Programm, dass den CPU Lüfter je nach Temperatur regelt? mit SpeedFan kann ich nur manuell regeln und das ist mir bisschen zu blöd. :( Gibt einen "automatischen Weg"?

Lg, sanchez

Hey!

Ich hab das auch erst nicht gecheckt das Programm, und mich deshalb nach einem anderen umgesehen. Aber genau das tut es! Lüftergeschwindigkeit in Abhängigkeit der Temperatur regeln. Wenn man sich etwas damit befasst kann dieses Programm lautstärketechnisch gesehen Wunder bewirken, war zumindest bei mir so.

Sehr gute Anleitung: http://mitglied.lycos.de/stealthxpc/

Und nicht erschrecken, das ist nicht so viel zu lesen wie es auf Anhieb aussieht, musst auch nicht alles lesen, such dir das wichtige raus. Ich bin seitdem absolut begeistert von dem Prog :bigok:

Lg, funky
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach über einer halben Stunde PRIME werden die cores nicht heißer als 63°C bei 50% Lüftergeschwindigkeit.

Sollte also an sich in Ordnung sein oder? Aber kann ich die Lüfter automatisch regeln lassen irgendwie?

Ist zwar ein bissel warm, aber im normalbetrieb hat man ja auch nicht permanent diese 100% Auslastung. Von daher würd ich mir da keine Gedanken drum machen.
 
Mach Dir keine Gedanken darüber.Wenn ich mich nicht verlesen habe,sind die internen Sensoren nie dafür gedacht worden Temp's über extene Tools auszulesen.Auch in Realtemp kannst Du das nachlesen,Zitat: "Intel has designed and calibrated these Sensors to accurately trigger thermal throttling and thermal shut down and does not recommened using them to report idle Temperatures."
Wo der Sensor sitzt der die Temp im Bios anzeigt,würde mich auch interessieren.Bei mir werden,mit WaKü,Werte angezeigt die deutlich unter der Wasser/Raumtemperatur liegen.Was definitiv Quark ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh