E6750 schafft noch nichtmal die 3,44GHZ?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kloetenpeter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2007
Beiträge
2.165
Ort
Im Rheinland
moin moin,

ich bekomme meine e6750 einfach nicht orthosstabil mit 3,44ghz(430fsb)
ürsprünglich wollte ich so die 3,6 bzw 3,7 ghz ,aber so wies aussieht kann ich das wohl knicken.
kann das sein das ich so ne krücke erwischt habe:confused:

mein sys:

E6750(vid 1.35v)
Gigabyte p35-ds3
2*1GB Corsair xms2 6400
8800GT

meine bios einstellungen sind folgende:

CPU Host Control 430
PCi Express Frequency 100
System Memory Multiplier 2.00
Cas Latency Time 4
DRAM RAS to CAS Delay 4
DRAM RAS Precharge 4
Precharge delay (tRAS) 12
DDR2 OverVoltage Control +0.3v
PCI-E OverVoltage Control normal
FSB Voltage OverControl normal
(G)MCH OverVoltage Control normal
CPU Voltage Control 1.41v

eist usw sind deaktiviert.

zum laufen bekomme ich das system zwar aber orthos bzw prime gibt mir kurz nach start fehler aus.

vielleicht könnt ihr ja konkrete tipps geben welche werte ich wie verändern kann/soll damit ich noch ein ein bissl mehr als 3,2Ghz aus dem Core2 rausholen kann.

und ja ich weis das solche fragen eigentlich in den den sammelthread gehören, da hab ich aber schon des öfteren gepostet und keine wirklich hilfreichen antworten bekommen(wird anscheinend einfach überlesen).

vielen dank schonmal im vorraus......
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach mal:

VMCH: +0,2
FSB Voltage +0,2
PCI Voltage +0,1
Vcore 1,45
RAM +0,4.

Dann einmal die latenzzeiten vom ram auf 5-5-5-15 setzen oder gleich auf auto. Die RAM OC Option auf Option 2 stellen. Und diese funktionen wie turbo usw. deaktivieren bzw. auf standart stellen.

Und denk daran vor den NB / Ram einen lüfter zu hängen.

Und dann testen :d
 
Mach mal:

VMCH: +0,2
FSB Voltage +0,2
PCI Voltage +0,1
Vcore 1,45
RAM +0,4.

Dann einmal die latenzzeiten vom ram auf 5-5-5-15 setzen oder gleich auf auto. Die RAM OC Option auf Option 2 stellen. Und diese funktionen wie turbo usw. deaktivieren bzw. auf standart stellen.

Und denk daran vor den NB / Ram einen lüfter zu hängen.

Und dann testen :d

dem ram soll ich 0,4v mehr geben? das wären dann aber 2,2v und corsair gibt als spannung 2,1v an?!

und wozu soll ich diese werte erhöhen?
VMCH: +0,2
FSB Voltage +0,2
PCI Voltage +0,1

frag nur weil ich bis dato dachte es reicht die ramspannung und die vcore zu erhöhen.

und ja, nen lüfter vor die nb wäre schon ne gute idee, die ist bei standartsettings schon mehr als warm, nur wie soll noch zwischen meine 8800gt mit ac accelero und dem xigmatek ein lüfter passen:rolleyes:

aber danke für die tipps, werds später mal testen, wobei ich bei den oben genannten erhöhungen schon ein bissl bedenken habe das mir da was abraucht.
 
Normal sollte das Board die 430FSB auch so schaffen? Also ohne die FSB und NB Spannung anzuheben. Teste das mal mit einem niedrigen Multiplikator.

Da der RAM auf 860 MHz läuft auf alle Fälle Latenzen wie gesagt auf 5-5-5-15 und +0,2V.

Am besten wäre es, den RAM-Teiler erstmal höher stellen und mal schaun, ob der RAM auch die 860 schafft. Die CPU sollte das auf alle Fälle machen, wär sonst echt n Fehlkauf :fresse:

Immer Temps schaun, dann raucht auch nix... Du kannst ja nen 80er Lüfter auf dei Graka stellen, der dann Richtung NB bläst zum testen geht das schon mal so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich irgendwie nicht ganz sauber an...
Mein DS3 macht ohne Spannungserhöhungen (1,2Vcore, 2,0Vram, alle anderen auf Manuell-Standard) 475Mhz.
Vielleicht ist es echt die Kühlung. Wieviel Grad hat das System lt. Speedfan oder dem Gigabytetool?
 
Hört sich irgendwie nicht ganz sauber an...
Mein DS3 macht ohne Spannungserhöhungen (1,2Vcore, 2,0Vram, alle anderen auf Manuell-Standard) 475Mhz.
Vielleicht ist es echt die Kühlung. Wieviel Grad hat das System lt. Speedfan oder dem Gigabytetool?


1,2vcore bei 475fsb ist aber eher die ausnahme denk ich. wenn das wirklich so sein sollte wäre das ne hammer cpu.

temps lese ich mit everest oder coretemp aus und die sind im idle um die 42°
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn.

Wer garantiert dir denn, das deine CPU 3,44GHz oder mehr schafft.

Es gibt nun mal keine Garantie darauf, das jede CPU 3,6-3,8GHz schafft.
 
Selbst wenn.

Wer garantiert dir denn, das deine CPU 3,44GHz oder mehr schafft.

Es gibt nun mal keine Garantie darauf, das jede CPU 3,6-3,8GHz schafft.


das ist ja meine vermutung....passiert mir öfters das ich totale krücken erwische.
und falls das so sein sollte wäre es "arsch", da ich mir den E6750 gerade wegen des oc potentials gekauft hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh