• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

E6600 @ Cool and quite

KiXTeR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
950
Hi
Bei mir tut sich mein E6600 immer automatisch runtertacketen. Wie kann ich das verhindern???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
btw. erstens is es cool 'n quiet und außerdem gibts das bei intel ned, sondern nur bei amd ;)
 
Ich weis das es Cool and quite ni bei intel gibt bloß mir viel nix für intel ein

Wo kann man den speedstep finden ???

UND das EIST im Bios is mir noch ni begegnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist im Bios auszuschalten.

Intel Speedstep Technology

EIST bedeutet einfach nur Enhanced Intel Speedstep Technology und ist fast das selbe nur halt für Notebooks um längere Akkulaufzeit zu gewährleisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habs gefunden und aus gemacht doch leider nimmt der immer noch den multiplikator runter
PS: lese die werte mit CPUZ aus
 
Zuletzt bearbeitet:
So leutz da ich speedstep ausgeschaltet habe im Bios und es immer noch runtergetacktet wird wende ich mich wieder an euch. Was mich auch noch stutzig macht is der ram??? 266 mhz??

Scheis speedstep.JPG

Bitte helft mir.

Mfg KiXTeR
 
Hast du in den Energieoptionen "Desktop PC" eingestellt?

Die Registerkarte "SPD" bezieht sich nicht auf die realen RAM-Takte, sondern auf die Informationen, die das Programm über die Fähigkeiten des Speichers aus dem SPD-EEPROM der Riegel herausliest. Und da werden für verschiedene RAM-Takte - hier 266 und 400 MHZ die entsprechenden Timings angegeben, für die der Riegel spezifiziert ist.

Der reale, aktuelle FSB des RAMs ist auf der ersten Karte (CPU) links unten zu sehen.
 
toll eh ich habe zwar speedstep aus aber wenn ich nun a bissl weiter übertackten will geht das ni weil der beim besten willen den v- core ni anhebt
Leuts wie kann ich das erzwingen das ich immer mit 2,4 ghz unterwegs bin???
Ich habespeedstep aus und auf desktop pc gestellt.

mfg KiXTeR
 
Die eigentliche Frage ist doch, warum willst du überhaupt 2,4GHz erzwingen?

Hast du den Rechner mal richtig gestresst und geht die CPU auch dann nicht auf 2,4GHz? Normalerweise ist die Steuerung der CPU ziemlich intelligent - bei AMD sicher intelligenter als bei Intel - Wenn Leistung wirklich gebraucht wird, ist sie auch da. Ansonsten verlegt sich der Prozessor auf's Stromsparen, kann aber in Mikrosekunden hochtakten. Und das kann dem Nutzer doch nur recht sein!
 
Die eigentliche Frage ist doch, warum willst du überhaupt 2,4GHz erzwingen?

Hast du den Rechner mal richtig gestresst und geht die CPU auch dann nicht auf 2,4GHz? Normalerweise ist die Steuerung der CPU ziemlich intelligent - bei AMD sicher intelligenter als bei Intel - Wenn Leistung wirklich gebraucht wird, ist sie auch da. Ansonsten verlegt sich der Prozessor auf's Stromsparen, kann aber in Mikrosekunden hochtakten. Und das kann dem Nutzer doch nur recht sein!

Eigentlich steht das doch gar ni zur debatte warum ich das will. Es ist nur so wenn ich übertackten will muss ich irgendwan de v-core anheben und das kann ich nur wenn der mist endlich aus is. Den wenn ich auf 1,3 v stelle macht der immer noch nur 1,248 v

Deswegen eben.
Hinzugefügter Post:
Hat jetzt jemand noch ne idee??:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

so nu der edit:

Advanced -> Cpu config:
C1E Support disabled
Intel Speedstep disabled

und schon sollte er auf 2,4 konstant laufen.

So nu nochmal zu meinem Prob:
Wenn ich Speedstep aus mache tacktet der sich trotzdem runter...
wenn ich dazu halt noch C1E aus schalte bleibt der bei 2,4 ghz .. wenn ich dann mit crystal cpuid nun multiplikator und cpu-spannung regeln lassen will .. geht das net .. zumindest sagt cpu-z das er konstant läuft und net rutner regelt wie ich es in crystal eingestellt hab...

Wenn mir jemadn helfen mag .. wär super ...

Hab nen Asus P5B mit 1102 bios
C2D E6600


Vielen Dank
sm4sh
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich das jetzt beurteilen kann muss speedstep aktiv sein, damit ein programm von drittherstellern(cpuid) die taktung regeln kann.

und ich würde auf dauerbetrieb stellen nicht auf desktop pc, den auch da stellt er runter ;)
 
hey Flagship,

danke für den beitrag :)

Ich hab hier so ne pcgames hardware (02/2007; Seite 109) rum fliegen und da hatten die halt geschrieben das speedstep aus sein muss o_O
Leider steht nix weiter zu den bios einstellungen ...

Darf man dich fragen was du arbeites :d
Bei solchen Pc's muss das ja mega rechenintensive arbeit sein o_O

MfG
sm4sh
 
Danke dasd ihr mir geholfen habt jetzt funzt wieder alles wie es soll
 
Zuletzt bearbeitet:
kein Problem, gern :)

Für meine Frage hat bisher keiner ne Lösung?
Wollt net deswegen nen neues Topic auf machen :d

copy past von oben:
Wenn ich Speedstep aus mache tacktet der sich trotzdem runter...
wenn ich dazu halt noch C1E aus schalte bleibt der bei 2,4 ghz .. wenn ich dann mit crystal cpuid nun multiplikator und cpu-spannung regeln lassen will .. geht das net .. zumindest sagt cpu-z das er konstant läuft und net rutner regelt wie ich es in crystal eingestellt hab...

Wenn mir jemadn helfen mag .. wär super ...

Hab nen Asus P5B mit 1102 bios
C2D E6600
2 GB GEIL DDR2 800
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh