• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DVD Surround:ja blu ray surround: nein

dicke Berta

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2011
Beiträge
245
Ort
Essen
Hallo,

ich habe mir gestern endlich mal einen Blu Ray Player gekauft und habe nun ein Problem mit der Einstellung.
Wenn eine Blu Ray eingelegt ist, bekomme ich kein digitales Signal auf meinen Yamaha Receiver.
Bei ganz normalen DVD's gibt es keine Probleme: da kommt das digitale Signal an. Es wird lediglich ein Stereo-Signal empfangen.

HDMI vom BluRay Sony BDP-S380 an den TV und per Toslink vom TV zum Yamaha Rx-V 630.

Ist das eine Einstellungssache oder geht das mit der Verkablung nicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum schließt du den BR Player nicht an den Yamaha und diesen dann an den Tv?

Sehe gerade der hat gar keine HDMI Ports, ist natürlich doof.

Ist vielleicht eine Einstellungssache beim BR Player. Für die Zukunft wäre aber ein AVR mit HDMI besser, da Toslink keine HD Tonformate übertragen kann.

Heute macht man es so:

Sound von Blu-Ray

BR Player -> [HDMI] -> AVR -> [HDMI] -> TV

= Perfektes Bild über Tv
= Perfekter Sound über AVR und Boxen

Unterstützt der AVR und der TV ARC (Audio Return Channel) wird so auch gleichzeitig der Sound beim normalen Tv Programm zum AVR zurück geleitet

Wird kein ARC unterstützt braucht man noch ein Toslink-Kabel, aber sowohl ARC als auch Toslink unterstützen keine HD Formate, ich glaube manchmal gibt es sogar Restriktionen bei der Anzahl der Lautsprecher, habe mal bei Panasonic irgendwas mit 2.0 gelesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum schließt du den BR Player nicht an den Yamaha und diesen dann an den Tv?

Sehe gerade der hat gar keine HDMI Ports, ist natürlich doof.

Ist vielleicht eine Einstellungssache beim BR Player. Für die Zukunft wäre aber ein AVR mit HDMI besser, da Toslink keine HD Tonformate übertragen kann.
AVR soll noch gewechselt werde. Das wird aber noch eine Weile dauern. Ich muss erst einmal mit dem zurecht kommen, was ich hier zur Verfügung habe. Toslink ist doch für digitalen Sound ? Ich verstehe deinen Satz wohl falsch.
Wenn eine normale DVD (also keine BluRay) eingelegt ist, dann wird der Sound doch auch digital an den AVR geleitet.
 
Ja toslink hat aber keine übertragungssatenrate die für z.b. Eine dts hd master spur reicht.

Da ist eine normale dts eben das höchste der gefühle.

Wenn du den player auch per toslink dran hast musste mal im player menü nach tonausgabe suchen.
 
Hol dir ein koax Kabel und schließ den BD-Player direkt an den AVR. Der Weg über den TV ist nicht optimal
 
Das ist ja das Problem. Der BRPlayer hat kein optischen Toslink Ausgang. Das wäre ja die einfachste Möglichkeit.
Ich Idiot hab beim Kauf nicht auf Toslink geachtet, weil ich davon ausgegangen bin, dass es über HDMI laufen würde.
Player -> HDMI Sound und Bild an den TV -> Toslink vom TV an den AVR
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderbar, danke dir.
Letzte Frage: Liefert das Kabel die gleiche Qualität wie ein HDMI oder Toslink ?
Ansonsten würde ich überlegen, mir doch einen Player mit Toslink zu holen.
 
Zwischen Toslink und koax wirst du keinen Unterschied hören.
HDMI wäre theoretisch besser, dafür brauchst du aber 1. einen AVR der TrueHD/DTSHD wiedergibt und ein äußert hochwertiges Lautsprechersystem, das sie Qualität der neuen Tonspuren darstellen kann
 
Nochmals danke.
Dann werde ich später mal ein Kabel besorgen und heute Abend kurz anschließen.
 
Du kannst jedes x-beliebige Cinchkabel dafür auch benutzen. Muss kein spezielles wie oben im Link sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh