• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] DVD-Player mit USB Anschluss für externe Festplatte

Nippi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2006
Beiträge
143
Hallo zusammen,

da ich leider über Google nicht fündig geworden bin und ich hier immer bestens beraten wurde, würde ich gerne eure Fachkenntnisse befragen.

Ich bin auf der Suche nach einem DVD-Player der folgende Ansprüche erfüllen sollte:
  • USB Anschluss muss vorhanden sein
  • Es sollte möglich sein eine Externe, 3,5" Festplatte mit 500GB anzuschließen
  • Der Player sollte die Filme von der Festplatte dann auch abspielen können
  • Er sollte natürlich DivX fähig sein
  • Man sollte ihn an meinen Skymaster DCHD9000 anschließen können (müsste eigentlich jeder schaffen?!)

Hauptmerkmal liegt auf dem Anschluss der Externen Festplatte, die Threads welche ich via Google gefunden habe, sind voll von Klagen das die Externen Festplatten nicht erkannt werden, nur die erste Partition erkannt wird, nur 16 GB erkannt wird etc...
Weiß jemand ob es einen DVD Player gibt, mit welchem man solche Probleme erst garnicht hat?


mfG. und vielen Dank

..::Nippi::..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja mit den Festplatten und den USB Chipsatz ist immer so eine Sache. :)
Hab z.B. Philips 5990 und 3260 da und mir einfach einen 16GB Usb Stick von Sandisk gekauft und ein billiges IDE-USB HDD Gehäuse und hatte 0 Probs damit.
An anderen Playern bzw. andere USB-Sticks/Festplatten können aber auch Probs machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also, zwei probleme bei USB an playern sind:


1) Strom. bei 2,5er-platten haben die oft zu wenig strom liefern, falls du eine 2,5er hast

2) FAT32: so gut wie nie kann ein player NTSF als dateisystem, d.h. man muss die platte mit FAT32 formatieren, wo man wiederum - wenn die HD nicht vorformatiert ist - nur mit nem tool auch partitionen >16GB oder so machen kann. zudem kannst du bei FAT32 nur dateien <4GB benutzen, d.h. eine große avi mit 5GB kannst du nicht nutzen. dazu werden die dateinamen bei FAT32 mit nur ich glaub 12-14 zeichen angezeigt, d.h. solltest du zB Simpsonsfolgen aufgenommen haben und die heißen immer "The Simpsons_SeasonX_Episode Y.avi", dann wird beim navifieren auf der HD nur "The Simpsons_S" zu sehen sein, evtl. je nach player sogar nur "The Simps~.avi". und als letzter nachteil: die dateien werden stur nach datum der erstellung dortiert, nicht alphabetisch. dieses problem mit FAT2 betrifft aber alle player. zum sortieren gibt es aber das tool "autosort". und wenn du so was wie in meinem simpsons-beispiel hast, dann musst du halt ordner machen in der art simpsons/seasonx/ und dort dann als dateinamen episodeY.avi


allegemein wäre die frage, was du ausgeben willst. mit meinem samsung DVD P380 bin ich zufrieden, der erkennt auch meine 500GB 3,5er HD problemlos. kostet 50€ und kann divx, aber kein xvid. vlt. kann das nächstebessere modell ja auch xvid? die phillips sollen auch ganz gut sein.

lediglich beim umwandeln von einer DVD in eine AVI-datei musste ich oft rumexperimentieren, da manchmal der ton fehlt, manchmal isser asynchron. kann aber natürlich auch nur an meiner software am PC liegen, oder an meiner unfähigkeit ;)


und das mit deinem skymaster versteh ich aber nicht: wozu und wie willst du einen SAT-receiver an einen player anschließen?
 
@Belgarion: was meinst du mit Strom? Ist das Problem das der USB-Port nicht genügen Strom für die HDD zur verfügung stellt um Sie zu betreiben? Oder ist es schädlich für den DVD Player, wenn man ne 2,5" darüber speisen lässt?

Gruß
Mave83/1
 
Hab mir nun einen gebrauchten Phillips DVP 5990 bei Ebay gekauft. Denn den konnte ich bei meinem Vater schon mit einer WD My Passport 320 GB (FAT32 formatiert) Festplatte testen. Da hat alles einwandfrei funktioniert!
 
mit strom meinte ich nur, dass evlt. für die 2,5er platten nicht genug strom am USB-port anliegt. die platten versrogen sich ja NUR über USB mit strom. das schadet nix, aber es funktioniert dann halt nicht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh