• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

dual Core auf Quad..?

Nooby

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2005
Beiträge
3.780
Ort
da wo am schönsten ist ;-*
Wechseln von dual auf Quad.

Habe meine Dual Core CPU gewechselt gegen ne Quad CPU.
Aber das Bs startet nicht mehr.
Kommt nur noch Von Windows der Sart Bildschirn wo man kennwort eingeben muß und dan sofort Blue Screen.

Muß ich da das Bs neu auf setzten weil eben 4 Cores nu sind oder ist das ein anzeihen das die CPU defekt ist.

Da ich nu wieder meine dual drinne hab und alles rennt wie zu vor.

THX im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normalerweise müsste das OS ganz normal starten.

Hast du schon versucht im abgesicherten Modus (F8) zu starten?

Wenn dann das Sys gestartet ist, einfach in der Systemsteuerung die CPU Treiber löschen und neu starten. Danach die aktuellen Treiber ziehen und installieren.

Ich musste bisher nie ein OS neu installieren nach einem CPU Wechsel.

Eventuell braucht das Mainboard auch ein aktuelles BIOS....
 
Normalerweise müsste das OS ganz normal starten.

Hast du schon versucht im abgesicherten Modus (F8) zu starten?

Wenn dann das Sys gestartet ist, einfach in der Systemsteuerung die CPU Treiber löschen und neu starten. Danach die aktuellen Treiber ziehen und installieren.

Ich musste bisher nie ein OS neu installieren nach einem CPU Wechsel.

Eventuell braucht das Mainboard auch ein aktuelles BIOS....

Welches BS haste denn?
 
sowas hatte ich öfter wenn ich irgendwo von single core auf dualcore gewechselt habe, da kam windoof nicht mit klar

hast du xp oder win 7
bei xp mal ne repinstall probieren oder halt neu installieren, sofern der abgesicherte modus nicht funzt
bei win7 oder vista mal die reperatur option nach start mit der install dvd nutzen
 
vorher immer ein BIOS update machen.
 
Das ist die falsche Frage. Die Frage muss lauten, ob die Platine dafür freigegeben ist.
 
Was ist das überhaupt für eine Fragestellung?

Du hast von einem DUAL...... WELCHER?

auf einen Quad.... WELCHEN....


Und dein BS Startet nicht...... WAS FÜR EIN BS


Und WAS FÜR EIN BOARD (Welche BIOS Version).



Wie kann man einen Fragestellungsthread aufmachen und NULL Infos geben die zum Helfen notwendig sind?
 
Da haste aber sicherlich eine Menge für den QX9770 hingeblättert. Ansonsten würde ich erstmal versuchen im Abgesicherten Modus zu booten, danach nochmal normal booten. Kann manchmal schon Wunder wirken. Ansonsten im Bios mal die default Settings laden. War der E8600 übertaktet?
 
im Bios wierd die CPU erkannt.

vom e8600 auf QX9770

BS- Vista 64 bit

Asus Ramparge


jetzt fühle ich mich ein klein wenig verarscht. Ich schreibe doch schon was an Angaben hilfreich wären, damit man dir helfen kann:


Welches Board (welches BIOS)?


Und du schreibst nur ASUS Rampage - Davon gibt es viele verschiedene, und welches BIOS aufgespielt ist schreibst du auch nicht.


Wenn du keine Hilfe willst, dann sag das doch einfach.

Ich bin raus, by.
 
bios mal reseten
 
wens im bios angezeigt wierd die NEUE CPU dan denke ich das ich das Bios nicht refrechen muß .. oder ;-)

ne war ein schnäpchen in Ebay .
 
Zuletzt bearbeitet:
Den alten Dual im Gerätemanager deinstallieren,
Quad einbauen und starten.
Somit sollte der Quad richtig erkannt und neu (und richtig) eingebunden werden.
 
ich vermute fast das der e8600 übertaktet war,
diese einstellungen noch im bios sind
und das bios versucht diese einstellungen auf den qx9770 anzuwenden.
 
nein hab nie CPU übertaktet.
bei mir läft alles normalo..
Da hab ich zu viel angst das der abraucht oder sontigees.
da der normale takt von 8600 ja reicht.
Wolt eben nur auf Quad..

Den komplett im geräte manager löschen..?
 
Im Gerätemanager Deinstallieren, damit beim Neustart (dann der Quad) der CPU neu erkannt und eingebunden werden kann.
 
jetzt fühle ich mich ein klein wenig verarscht. Ich schreibe doch schon was an Angaben hilfreich wären, damit man dir helfen kann:





Und du schreibst nur ASUS Rampage - Davon gibt es viele verschiedene, und welches BIOS aufgespielt ist schreibst du auch nicht.


Wenn du keine Hilfe willst, dann sag das doch einfach.

Ich bin raus, by.

Nun sei doch nicht so! Nicht jeder ist eben so technisch versiert. Ähnliche Fragen dürftest Du meiner Frau auch nicht stellen.... :)
 
@Hammerhai: aber deine Frau würde dann wahrscheinlich fragen wo sie das nachlesen kann, oder wie sie das herausbekommt, und nicht Nachfragen ignorieren.

Oder dann hinterher noch Rotzfrech sagen , das es nur eines mit Sockel 775 gibt.
So nach dem Motto: "Such doch selber du Idiot, guck doch die Halbe ASUS Seite durch wenn du mir helfen willst. Warum sollte ich (als Fragesteller) konkrete Informationen geben"
 
nein nicht nach dem motto .Aber es ggibt auch keine 2. Also hab eich nur das eine.

und Verbali lege nicht anderen Worte aus wie SIE nicht gemeint waren.
Weil ist nicht gerade net von dir mich als Rotzfrech zu betitteln .

Ich habe erstmal andere gedanken im Kopf. Dan war ich weg und konnte dahe rnich tgleich Posten..Als ich wieder On war habe ich die fragen richtig beanwortet.
da ich auch jetzt nicht weiß welches Bios ich drauf habe.

Also brauner immer ruhig und heut ist Sonntag..
 
wens im bios angezeigt wierd die NEUE CPU dan denke ich das ich das Bios nicht refrechen muß .. oder ;-)
Trotzdem BIOS resetten.

Blöde Frage, aber bist du dir wirklich sicher, dass dein Board den QX9770 unterstützt? Vor allem wegen E8600 FSB 333 MHz <-> QX9770 FSB 400 MHz.
 
Wenn Windows bootet dann wird der Prozessor auch erkannt. Am besten defaults laden bzw cmos clear.
 
Es geht hier um eins von den beiden Sockel 775 - Rampage Boards. Auf beiden wird der QX9770 unterstützt. Wäre auch schlimm wenn nicht. Immerhin handelt es sich hier um den X48-Chipsatz.


ok laut Asus braucht man Bios 0301 meines ist 0501

Ok, damit hast du ein Asus Rampage Extreme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die CPU "gebraucht" ist, könnte es ja sein das Sie einen Defekt hat. Muss nicht sein, kann aber sein.

Auf Nummer sicher kannst du nur gehen wenn du tatsächlich mal Windows neu installierst.

Probiere es doch mit einer anderen Festplatte oder Partition. So musst du nicht unbedingt dein altes OS platt machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh