• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DSL-Modem von Fritz!Box Fon 7270 defekt

Zero2Cool

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2005
Beiträge
5.423
Hi,

seit ein paar Stunden bekommt meine Fritz!Box Fon 7270 kein DSL Verbindung mehr hin bzw. probiert er auch erst gar nicht eine Verbindung herzustellen.

Zuerst dachte ich es liegt vielleicht am Splitter und/oder NTBA und habe dann meine zweite Fritz!Box (eine 3270) angeschlossen, welche bisher als Repeater benutzt wurde. Die 3270 konnte jedoch ohne Probleme eine DSL-Verbindung herstellen. Eine Arcor/Vodafon EasyBox mit integrierten Splitter hatte ich auch noch probiert, damit funktioniert DSL auch ohne Probleme.

Das Problem muss also wirklich an der Fritzbox 7270 liegen :-/
Da ich die Box jetzt knapp 2,5 Jahre habe, ist leider auch keine Garantie mehr drauf. Hatte sie damals im MediaMarkt gekauft.

Nun die Frage, kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, ob ich irgendwas probieren könnte?

Wenn keine Hoffnung besteht, ist die Frage ob ich mir nur ein einzelnes DSL-Modem kaufen sollte oder eine andere Fritzbox. Wenn ja welches?

Danke + Gruß
Zero
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die FBF hat 5 Jahre Garantie seitens AVM. Anrufen, Box zum Tausch kommen lassen, alte zurückschicken :asthanos:

Vorausgesetzt, du hast die Rechnung noch. Selbst ohne Rechnung klappt es manchmal auf Kulanz - da gehört aber Glück dazu.

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
5 Jahre Garantie hört sich super an. Den Karton habe ich noch, aber den Beleg vom MediaMarkt find ich grad auf die schnelle nicht *grrr* Muss jetzt mal gucken, das ich die passende Abbuchung vom Konto finde.
 
Habe mit AVM telefoniert, habe nun auch eine RMA-Nummer bekommen und muss die Box jetzt ohne Zubehör/Kabel einschicken. Rechnungsbeleg muss ich beilegen. War deshalb im MediaMarkt (Kaufdatum und Uhrzeit hatte ich ja) und habe nach 5-10min eine neue Rechnung bekommen. Werde die Box heute Abend abbauen und dann einschicken. Laut der AVM Hotline soll ich wohl mit 2 Wochen rechnen :-/
 
Wenn du die Hardware von deinem ISP hättest, könntest du direkt ein Austauschgerät bekommen. Aber so gehts natürlich auch.
 
Ne, von Arcor/Vodafone habe ich damals nur diese Easybox bekommen, welche zwar Splitter usw. alle integriert hat, aber da das Modem zu schlecht war bin ich auf Fritzbox umgestiegen.
Ich habe offiziell damals nur DSL2000 gehabt, die Fritzbox zeigte mögliches DSL6000 an, weshalb ich beim Arcor-Support meinen Anschluss hab höher schalten lassen, auch wenn sie nicht glaubten das es stabil geht. Die Fritzbox hat sich dann seeeehr lange fast immer mit guten DSL 5000-6000 synchronisieren können, ohne Abbrüche. In letzter Zeit hat das Modem aber immer mehr Probleme gemacht gehabt, weshalb ich schon fast wieder auf DSL2000 Speed runter war. Und nun ist es kaputt gegangen.

Als ich letztens zum testen meine Fritzbox 3270 angeschlossen hatte, war damit auch ein wieder stabiles DSL6000 möglich. Ich hoffe das packt die FB 7270 nach der RMA auch wieder.
 
Habe gestern von AVM ein Ersatzgerät gekommen, die Fritzbox wurde wohl einfach getauscht. Die neue FB 7270 (leider auch wieder die alte Version 2) kam mit einer 2-3 Jahre alten Firmware daher, musste die Box erstmal zwei mal updaten.

Und zu guter letzt konnte ich meine gespeicherten Einstellungen nicht importieren, er meldet immer dass das Passwort nicht passt, obwohl ich gar kein PW vergeben hatte.
Da die Export-Datei gar nicht verschlüsselt war, konnte ich zum Glück die wichtigsten Einstellunge (Port-Freigaben, Fernwartung, VPN, DynDNS usw.) aber recht zügig neu eintragen.
 
Du hast wohl eine refurbished Version erhalten.
Sei froh, dass da nicht die Zugangsdaten von anderen Kunden drauf waren. Das passiert nämlich manchmal auch. :)
 
Und zu guter letzt konnte ich meine gespeicherten Einstellungen nicht importieren, er meldet immer dass das Passwort nicht passt, obwohl ich gar kein PW vergeben hatte.

Um seine Einstellungen von einer Fritzbox auf eine andere zu Übertragen muss man aus Sicherheitsgründen ein Passwort beim exportieren vergeben. Ohne Passwort funktioniert das nur auf derselben Fritzbox. Steht auch im Handbuch, aber ich hab es erst im Rahmen einer RMA mitbekommen und mich dann geärgert das ich kein Passwort vergeben hatte.
 
Wenn man genauer drüber nachdenkt macht das ja auch etwas Sinn, aber man könnte das einem ja auch mal vorher sagen bzw. konnte/sollte das AVM in den 1-2 Mails welche ich zur RMA bekommen habe ja auch noch mal extra reinschreiben.

Aber die Datei mit den exportieren Einstellungen lässt sich ja auch direkt einsehen, den Großteil der Einstellungen (bis auf Passwörter, Telefonbuch usw.) lässt sich ja im Klartext lesen.

Auf jeden Fall bin ich froh das mein Netzwerk hier mit Repeater usw. jetzt wieder vollständig ist und alle wichtigen Geräte im Haus wieder ihren WLAN-Zugang haben und ins Internet können :-)

btw: mit der "neuen" FB 7270 erreiche ich jetzt auch wieder um die DSL-5000.
Schon geil, wenn man bedenkt das ich bei der Telekom nur DSL-1500 und offiziell von Vodafone nur DSL-2000 für meinen Anschluss freigegeben sind. Nicht viele Anbieter schalten einen auf eine höhere Leitung, nur weil man es selber will :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh