Ostsol
Semiprofi
Hallo!
Zur Zeit surfe ich noch über eine AOL ISDN Flatrate für 19,99€ im Monat.
Vor einiger Zeit flatterte mir ein Brief von der Telekom ins Haus, wo sie uns eröffneten, dass an unserem Anschluss nun T-DSL 1000 verfügbar ist.
Und in einem blassen Grau: nur mit bis zu 384kbit möglich.
Sprich: DSL light
Dies bestätigt mir auch die Verfügbarkeitsprüfung online bei t-com.
Nun überlege ich mir, doch auf DSL umzusteigen.
Aber: Lohnt sich dies überhaupt? Also der "Sprung" von ISDN auf DSL light?
Wenn ja: Warum?
Falls DSL light:
Welchen guten und günstigen Anbieter kann man bzw. sollte man nehmen?
Die Kosten sollten nicht weit über den jetzigen für die ISDN Flat liegen.
Wichtig wäre mir, dass die Hardware nicht Unmengen kostet, die Gesamtkosten für Flatrate und GG im Rahmen sind und eine möglichst kurze Laufzeit gegeben ist, da wir vielleicht demnächst (next 6-8 months) umziehen und ich den Vertrag dann ja loswerden muss.
Was ist mit Lidl DSL oder Congster?
--> Lohnt es sich bei DSL light schon auf Internet-Telefonie umzusteigen? (wir benötigen definitiv mindestens zwei erreichbare Telefonnummern, plus halt eine Internetanbindung...)
1&1 schrieb mir folgendes:
"Sehr geehrter Herr .....,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Laut unserem Verfügbarkeitscheck sind an Ihrem Anschluss
6016 kbits möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Doreen Dittrich
Technischer Support
1&1 Internet AG "
Und auf Nachfrage von mir, ob dies wirklich sein kann:
"Sehr geehrter Herr ....,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die 6000'er Bandbreite ist theoretisch möglich.
Es können noch andere technische Bedingungen nur die DSL light
Verbindung ermöglichen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Carsten Büsch
Technischer Support
1&1 Internet AG "
Also auch über die nur Light, richtig? (sonst wären die eine Überlegung wert...)
So, hoffe, ich habe erstmal nix vergessen.
MfG,
Ostsol
P.S.: Fast vergessen:
Alice DSL: Nicht verfügbar
Arcor DSL: Nicht verfügbar
Versatel: Nicht verfügbar
Kabel-DSL (iesy): Nicht verfügbar
Strato 3-DSL: Nicht verfügbar
Zur Zeit surfe ich noch über eine AOL ISDN Flatrate für 19,99€ im Monat.
Vor einiger Zeit flatterte mir ein Brief von der Telekom ins Haus, wo sie uns eröffneten, dass an unserem Anschluss nun T-DSL 1000 verfügbar ist.
Und in einem blassen Grau: nur mit bis zu 384kbit möglich.
Sprich: DSL light

Dies bestätigt mir auch die Verfügbarkeitsprüfung online bei t-com.
Nun überlege ich mir, doch auf DSL umzusteigen.
Aber: Lohnt sich dies überhaupt? Also der "Sprung" von ISDN auf DSL light?
Wenn ja: Warum?
Falls DSL light:
Welchen guten und günstigen Anbieter kann man bzw. sollte man nehmen?
Die Kosten sollten nicht weit über den jetzigen für die ISDN Flat liegen.
Wichtig wäre mir, dass die Hardware nicht Unmengen kostet, die Gesamtkosten für Flatrate und GG im Rahmen sind und eine möglichst kurze Laufzeit gegeben ist, da wir vielleicht demnächst (next 6-8 months) umziehen und ich den Vertrag dann ja loswerden muss.
Was ist mit Lidl DSL oder Congster?
--> Lohnt es sich bei DSL light schon auf Internet-Telefonie umzusteigen? (wir benötigen definitiv mindestens zwei erreichbare Telefonnummern, plus halt eine Internetanbindung...)
1&1 schrieb mir folgendes:
"Sehr geehrter Herr .....,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Laut unserem Verfügbarkeitscheck sind an Ihrem Anschluss
6016 kbits möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Doreen Dittrich
Technischer Support
1&1 Internet AG "
Und auf Nachfrage von mir, ob dies wirklich sein kann:
"Sehr geehrter Herr ....,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die 6000'er Bandbreite ist theoretisch möglich.
Es können noch andere technische Bedingungen nur die DSL light
Verbindung ermöglichen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Carsten Büsch
Technischer Support
1&1 Internet AG "
Also auch über die nur Light, richtig? (sonst wären die eine Überlegung wert...)
So, hoffe, ich habe erstmal nix vergessen.

MfG,
Ostsol
P.S.: Fast vergessen:
Alice DSL: Nicht verfügbar
Arcor DSL: Nicht verfügbar
Versatel: Nicht verfügbar
Kabel-DSL (iesy): Nicht verfügbar
Strato 3-DSL: Nicht verfügbar
Zuletzt bearbeitet: