• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DSL light: lohnt das? Bester Anbieter dafür? Am besten mit kurzer Kündigungsfrist...

Ostsol

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2005
Beiträge
4.165
Ort
Nordhessen
Hallo!

Zur Zeit surfe ich noch über eine AOL ISDN Flatrate für 19,99€ im Monat.

Vor einiger Zeit flatterte mir ein Brief von der Telekom ins Haus, wo sie uns eröffneten, dass an unserem Anschluss nun T-DSL 1000 verfügbar ist.

Und in einem blassen Grau: nur mit bis zu 384kbit möglich.

Sprich: DSL light :)

Dies bestätigt mir auch die Verfügbarkeitsprüfung online bei t-com.

Nun überlege ich mir, doch auf DSL umzusteigen.

Aber: Lohnt sich dies überhaupt? Also der "Sprung" von ISDN auf DSL light?

Wenn ja: Warum?

Falls DSL light:
Welchen guten und günstigen Anbieter kann man bzw. sollte man nehmen?

Die Kosten sollten nicht weit über den jetzigen für die ISDN Flat liegen.

Wichtig wäre mir, dass die Hardware nicht Unmengen kostet, die Gesamtkosten für Flatrate und GG im Rahmen sind und eine möglichst kurze Laufzeit gegeben ist, da wir vielleicht demnächst (next 6-8 months) umziehen und ich den Vertrag dann ja loswerden muss.

Was ist mit Lidl DSL oder Congster?

--> Lohnt es sich bei DSL light schon auf Internet-Telefonie umzusteigen? (wir benötigen definitiv mindestens zwei erreichbare Telefonnummern, plus halt eine Internetanbindung...)

1&1 schrieb mir folgendes:
"Sehr geehrter Herr .....,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Laut unserem Verfügbarkeitscheck sind an Ihrem Anschluss
6016 kbits möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Doreen Dittrich
Technischer Support
1&1 Internet AG "
Und auf Nachfrage von mir, ob dies wirklich sein kann:
"Sehr geehrter Herr ....,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die 6000'er Bandbreite ist theoretisch möglich.
Es können noch andere technische Bedingungen nur die DSL light
Verbindung ermöglichen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Carsten Büsch
Technischer Support
1&1 Internet AG "

Also auch über die nur Light, richtig? (sonst wären die eine Überlegung wert...)

So, hoffe, ich habe erstmal nix vergessen. :)

MfG,

Ostsol

P.S.: Fast vergessen:
Alice DSL: Nicht verfügbar
Arcor DSL: Nicht verfügbar
Versatel: Nicht verfügbar
Kabel-DSL (iesy): Nicht verfügbar
Strato 3-DSL: Nicht verfügbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Jean-Luc Picard: AOL DSL gibt es nicht mehr, die haben ihr DSL Geschäft an Alice übergeben und die bieten kein DSL an meinem Anschluss an. :(

T-Online wäre aber schon ingesamt weit teurer als 19,99€, oder?

Kannst du denn deine Meinung auch begründen?

MfG,

Ostsol
 
Bei uns ist auch nur DSL light möglich. Werde nächsten Montag von T-home das neue Call and Surf Basic bestellen, das kostet dann in der ISDN Variante 38,95, mit Surf Flatrate und 240 Freiminuten ins Deutsche Festnetz. Der Nachteil ist dann die Vertragslaufzeit von 24 Monaten, die es wohl dann geben soll.

Aber ist so gesehen die günstigste Variante. Soweit ich weiß bieten fast alle Anbieter nur noch 24 Monate Laufzeit an.

Bei Congster und Lidl Flat haste zwar die geringere Laufzeit, musst aber den DSL Anschluss extra bei der Telekom ordern, und bezahlst somit nochmal 99,95 für die Einrichtung. Und dann kommen noch die monatlichen Kosten für den Anschluss und die Flatrate.

Bei DSL Light wäre ich mir nicht so sicher, ob man da noch IP Telefonie und gleichzeitiges surfen machen kann, wegen der geringen Bandbreite. Bei ISDN hast du 2 Leitungen, und DSL zusätzlich.

Was mich mal interessiern würde, ist der Ping bei DSL light. Ist der zum spielen von Shootern geeignet?
 
Zuletzt bearbeitet:
also,man kann locker mit dsl-light shooter zocken.diese bandbreite reicht dafür noch aus,kritischer wird's dann schon bei isdn.
 
1&1 wäre wohl der günstigste Anbieter, da es da ja die Flat mit begrenzter Bandbreite günstiger gibt. Würde maximal genausoviel wie die aktuelle ISDN Flat kosten. Allerdings ist die Vertragslaufzeit mit 24 Monaten sehr lang.

T-Online wäre die naheliegende Alternative, allerdings dürfte das dann auch etwas teurer sein. Ob sich das lohnt?

VoIP Telefonie über DSL light kannst knicken. Von daher bringt dir ein Tarif wo dieses incl. ist leider nichts.
 
@Jean-Luc Picard: Wie oben geschrieben, habe ich die Verfügbarkeit von T-DSL 1000 (mit bis zu 384kbit = DSL light) ja schriftlich von denen bekommen.

Über den Link von dir kommt dieser Text:
" DSL steht an Ihrem Telefonanschluss XXXXX-XXXXX zur Verfügung. Sie können die folgende Anschlussgeschwindigkeit auswählen: T-DSL 1000 Kombi."

Vermutlich auch da nur als DSL light Variante, nicht?(von dieser Einschränkung steht da zwar nichts, aber ich gehe einfach davon aus, dass es so ist...)

Da würde das Paket dann 26,99€ kosten.
(DSL1000 und Flat, WLAN Router umsonst dabei, Anschlusspreis 49,99€)

Das Angebot ist noch bis 03.06.07 gültig, 12Monate Vertragslaufzeit.

Hmm, bei Lidl würde ich eine GG von 17,43€ für DSL1000 zahlen, plus 2,49€ für die Flatrate, WLAN Router(TARGA WR 500 DSL/VoIP/WLAN-Router) ist auch dabei... (auch 49,95€ Bereitstellungskosten wie bei t-online)

Gesamt: 19,92€. (Vertragslaufzeit: Die Verträge sind jederzeit kündbar, die Kündigungsfrist für T-DSL beträgt 6 Werktage. Der Vertrag mit Carpo kann jederzeit zum Vertragsmonatsende gekündigt werden.)

Nicht so schlecht, oder ist über die nix gutes bekannt?

@jraf: Na, dann fällt I-Net Telefonie schon mal weg und es bleibt beim ISDN Anschluss. :)

1&1 ist mir in der Vertragslaufzeit zu lange, leider. :(

EDIT: Wenn ich DSL bekomme: Kann ich weiterhin meine bestehende Telefonanlage nutzen? Ja, oder? Die kann ich ja bei Splitter in die eine Buchse und das Modem dann in die andere Buchse stecken, korrekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Umstieg von Modem auf DSL Light war das beste, was ich machen konnte. Früher immer nen Downspeed von 5kb, jetzt konstant 45 und normale Forenseiten sind eigentlich sofort da. Das kostet eben standardmäßig DSL Preis + Flat, sind bei uns dann knapp 20€ pro Monat.
Davor waren es mit dem Modem etwa 50€ pro Monat.
 
@mastaqz: Mich kostet es per ISDN Flatrate auch "nur" 19,99€ im Monat.

Ist der Umstieg von ISDN (Einkanal) auf DSL light auch so deutlich spürbar?

@Proph: beim Tarif Call and Surf Basic ist aber KEINE Flatrate dabei, sondern nur 1000MB Volumen im Monat!? Hast du da was anderes angekreuzt oder dich vertan?

MfG,

Ostsol
 
@biszorro: Ja, schon klar, wenn es denn dann auch wirklich so wäre...

Der Upload müsste bei beiden gleich liegen: 64 kb/s

Der Krucks ist halt das bis zu 384kb/s.

Wenn ich die vollen 384kb/s bekomme, dann wäre es wohl 6mal schneller, als mein jetziger Anschluss.

Aber wenn nicht? :hmm:

@all: Weiß denn einer was zu dem Lidl Angebot zu sagen? So schlecht klingt das eigentlich nicht, oder?

MfG,

Ostsol
 
also ich habe hier mit umts die ~384 immer recht konstant gehabt, glücklicherweise geht mit meiner neuen antenne hsdpa (~1,6mbit/s) fast durchgängig :bigok:

ich denke, dieses "bis zu" ist nur zur absicherung, aber wenns ständig erheblich weniger ist, wird die leistung nicht erbracht und es kann gekündigt werden...
 
@bigzorro: Na, wenn es so wäre, wäre es ja gut.

Na einer UMTS Flatrate habe ich auch mal geschaut, aber da steht leider bei: EINGESCHRÄNKT VERFÜGBAR. Habe auch mit dem Handy hier oben meist schlechten Empfang.

Zudem hat man 24Monate Vertragslaufzeit. :(

Werde ja wohl mal da bei LIDL anfragen.

Scheint ja wirklich recht günstig und schnell kündbar zu sein.

MfG,

Ostsol
 
die Geschwindigkeitsangaben bei der T-com sind verbindlich soweit ich weis. Die garantieren dir die volle geschwindigkeit die sie dir zur verfügung stellen unabhängig von der tageszeit etc.; Wenn die also 384Kbit/s downstream schreiben, dann kriegst du die auch. Der Umstieg lohnt sich auf alle fälle von ISDN, überhaupt kein vergleich.
 
ich würde mich erstmal informieren was deine Nachbarn oder Bewohner im Haus für DSL bekommen können!
Ich hatte mal das Problem das ein zweiter Telefonanschluss im Haus 6000 bekommen konnte aber ich nur DSL Light! Habe dann X telefonate mit der Inkompetenten Hotline geführt bis sie mich mal OH WUNDER an ihren Vorgesetzen verbunden hat! Dieser meinte dann das das theoretisch möglich ist die mir aber nur DSl light anbieten da meine Leitung laut den Unterlagen nen paar cm länger sei.... gesagt getan er bot mir an einfach mal 6000 freizuschalten und die Bandbreite zu testen... Nun bin ich glücklicher DSL 6000 Besitzer :coolblue:
 
ebenfalls von isdn auf dsl light umgestiegen! junge macht es!
45 Kb/s konstanter download ca. 7-9 kb/s upload! Das ist ein himmelweiter unterschied zu isdn!

Die 45 kb/s hast du übrigens immer (ich bin bei der T-com) garantiert! Hatte noch nie solche einbrüche, dass man von problemen reden konnte!
 
384kb/s wirste nicht bekommen, eher nur 47kb/s. Entspricht ca. 380kbit/s

Aber ich würde es aufjedenfall nehmen! Egal wie teuer, ist einfach besser als ISDN.

Mit Glück funktioniert vielleicht sogar Fastpath oder Update auf 768kbit/s bei dir.
 
Dann biste halt nicht erreichbar und die Telefonleitung tot mit 2 Kanal ;)

Naja. T-Com knausert eh immer mit der Bandbreite. Bei manch andren Anbietern bekommen die Leute DSL 6000 wo die T-Com nur 1000 anbietet, nur um sicherzugehen. Die andren Anbieter reizen die Leitung mehr aus und riskieren auch mal einige kurzzeitige Einbrüche auf der Leitung wegen zuviel Traffic etc.

ISDN ist natürlich müll.. musste ich jahrelang aufm Land ertragen. Auch mit 2 Kanal ...
Bei DSL + mindestens 2 verschiedene Rufnummern die du brauchst, musst du
ISDN ja dazugebucht lassen.. das wird wohl aufs Doppelte hinauslaufen.

Und bei geplanten Umzügen in den nächsten Monaten würde ich doch eh keine Jahresverträge mehr abschließen und lieber schaun was der neue Wohnort so bietet.
Nicht das man wieder wohin zieht wo es etwas billiger ist, dafür aber keinerlei vernünftige Leitungen.
 
@moep: Musst dafür aber doppelt zahlen, oder?

@all: Wir wohnen auf einem Gewerbegebiet, wo dank Glasfaserkabel, kein DSL (bzw. seit ein paar Monaten) jetzt DSL light geht. Am angrenzenden Ort geht bis jetzt, glaube ich, immer noch gar kein DSL, werde dies aber spaßeshalber gleich mal austesten...

Daher ist da nicht viel mit vergleichen. :(

Im Moment würde ich wohl, wenn, dass LIDL(CARPO) Angebot ausprobieren.

Ist ja monatlich kündbar bei denen und würde das selbe kosten, wie meine jetzige AOL ISDN Flatrate... (www.lidl-dsl.de)

Nur: Soll ich bei denen den kostenlosen Targa Wlan Router (wie ist der?) nehmen, oder lieber die drei Monate GG Befreiung? Und dafür hier oder bei Ebay ne gebrauchte Fritzbox (nur welche :eek: ) kaufen?

Wie schon geschrieben: Arcor, Alice, Versatel DSL ist bei mir nicht verfügbar.

Und ausser diesem LIDL DSL gibt es kaum/keinen Anbieter mit so kurzer Vertragslaufzeit, richtig?


MfG,

Ostsol

EDIT:
Laut t-online: "DSL steht an Ihrem Telefonanschluss XXXXX-XXXXXX zur Verfügung. Sie können die folgende Anschlussgeschwindigkeit auswählen: T-DSL 1000 Kombi."
Laut t-com: DSL1000 (bis zu 384kbit) ist verfügbar.
Kommt aufs Gleiche raus, oder?

ABER: Habe mal von unserem benachbarten Betrieb (wo auf der Besitzer wohnt) die Nummer eingegeben bei t-com. Ergebnis: Dort ist T-DSL 1000 verfügbar, OHNE Einschränkung.

Wie kann das sein?

Zur Erklärung: Wir sind in das ehemalige Hausmeisterhaus gezogen, das ehemalige Bürohauptgebäude wird nun von ihm genutzt und bewohnt. Wir sind beide am gleichen Anschlusskasten im Hauptgebäude angeschlossen! Nur zu uns sind es halt noch maximal 25m Luftlinie!

Müsste da bei uns nicht auch DSL1000 machbar sein?

Wenn ja: Geht da denn dann schon Internettelefonie? (also DSL1000 volle Bandbreite)

Habe mit dem Sachverhalt nun auch mal an T-Com gemailt.

Mal schauen, was rauskommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst für den LIDL dsl doch nen DSL anschluss der Telekom oder sowas?
wer ist denn betreiber des DSL anschlusses? Bisher hast du nur isdn.
du brauchst einen splitter, NTBA falls nicht vorhanden.. dsl modem auch noch.

Ich denke nicht das jemand von lidl oder der Firma die es für lidl macht, da vorbeikommt und einfach einen splitter anschließt, leitung prüft, per telekom verteilerzentrale für dich dsl freischaltet und ab geht die post. lies dich mal besser dort ein. ist doch genauso wie mit freenet.
das geht doch nur mit einem bereits vorhandenen dsl basisanschluss. freenet und lidl und konsorten vertreiben dann nur den (flatrate)tarif mit der angegebenen geschwindigkeit. der anschluss selbst muss mit dieser geschwindigkeit dann auch schon vorhanden sein und funktionieren.
 
@FlameZZ: Hatte ich doch oben schon mal geschrieben. ;)

Hatte mich schon da eingelesen...

Das Lidl (Carpo) Angebot gilt für DSL Neukunden und Bestandskosten (die aber mit anderen Konditionen glaube ich...)!

Siehe hier: http://www.lidl-dsl.de/dsl_so_einfach_gehts.php?se=11

Lidl (Carpo) bietet die Flatrate für 2,49€ an und den T-DSL 1000 Anschluss für 17,43€. Gesamt also 19,92€ monatlich.

Andere Geschwindigkeiten bieten die auch an, aber halt nur bei Verfügbarkeit.

Splitter und NTBA kommen also von der Telekom. (die schalten dann wohl auch die Leitung frei und messen die aus.)

Nur: Wie kommt es zu der doch relativ großen Diskrepanz zwischen uns (DSL light) und unserem Nachbarn (DSL1000 voll) laut t-com Verfügbarkeitsprüfung? (siehe POST 22)

MfG,

Ostsol
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso dann sorry, ich habs nicht ganz verstanden.

Wie das dazu kommt? Hab ich ja schonmal geschrieben. Die messen
anhang ihrer Geräte da gewisse Rauschwerte etc auf der Leitung aus. Dabei wird
knauserig in Kategorien eingeteilt. ab einem bestimmten wert gibts dann
aus sicherheitsgründen dann die schwächere Version.
Auch wenn nur wenige Meter dazwischenliegen.

Bei uns war es so: Nachbar hat DSL2000, wir haben nur ISDN.
Leitung war die selbe. DSL war nicht möglich, die haben uns keinen vertrag dafür schicken wollen. naja nu sind wir eh nicht mehr bei t-com.
und auf einmal geht dsl6000... dabei wurde seit 6 jahren rein gar nichts mehr an der leitung verändert.


Ansonsten, wie soll man dir die letzte Frage da sonst beantworten.. sind keine Hellseher hier soweit ich weiss.
 
auf jeden fall umsteigen!
du wirst es nicht bereun. online zocken wie css kein problem!
 
@Flame: Und bei wem bist du jetzt?

Natürlich gibt es hier keine Hellseher, aber vielleicht jemanden, der da wenigstens ein wenig durchblickt, weil er in dem Bereich arbeitet... ;)

Habe ja an die T-Com gemailt mit ebendieser Frage, mal schauen, ob die antworten.

@R@zr: Werde ich wohl auch tun, aber mal schauen, ob ich nicht doch noch DSL100 rauskitzeln kann. :)

Lohnt da denn dann auch schon I-Net Telefonie?

MfG,

Ostsol
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, Internettelefonie und DSL Light wird wohl nix werden, da die Bandbreite einfach zu gering ist (Schlechte Sprachqualität)

DSL Light und Fast Path (halber Ping) geht auch nicht.

Mit dsl light hast du halt ne Downloadrate von 47KB und nen Upload von so 9-10 KB. Lohnt sich also schon im Gegensatz zu ISDN.

ISDN würd ich trotzdem lassen damit ihr halt immer noch 2 Leitungen zum telefonieren habt und dann halt die 3. zum Internetten. Die Telefonanlage kannst du also behalten.

@ FlameZz
die müssen ja auch nicht bei euch an der Leitung was ändern sondern bei sich im jeweiligen verteiler was umbauen. Das merkst du ja bei dir zu Hause gar nicht wenn die da was umbauen !
 
wie willst du bei 64k upload auf 9-10kB/s kommen ? :hmm: 8 sind max. wenn du nicht mehr upload als normal hast.

ich habe ne ISDN Flat von EWETEL , kostet 14,99€ im Monat inkl. 2 Kanal nutzung.

telefonieren geht problemlos, der Router trennt bei eingehenden und ausgehenden Telefonaten einen Kanal, danach wählt er sich dort wieder ein.
 
@Proph: beim Tarif Call and Surf Basic ist aber KEINE Flatrate dabei, sondern nur 1000MB Volumen im Monat!? Hast du da was anderes angekreuzt oder dich vertan?
Ich habe ja geschrieben, nächsten Montag, also heute. ;) Schau mal bei t-home auf die Website. Call and surf basic mit Flatrate ab 34,95€.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh