• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DSL (6MBit/s) über W-Lan (min 12MBit/s)

@XxXE

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2006
Beiträge
540
Ort
Im schönen Norden!!!
Moin,

ich hätte mal ne Frage:

Da ich bald DSL bekomme (endlich), wollte ich fragen ob ich eine W-Lan verbindung vom Router zum PC + W-Lan herstellen könnte, damit ich da hinten DSL (6Mbit/s) surfen kann.
Beim Router wird auch noch ein PC an den integrierten Lan-Port des Routers gehängt, damit beide Pc's ins Internet können.

Was für günstige W-Lan Karten könntet ihr mir empfehlen? Sie sollten schon so mindestens 12MBit/s hinbekommen, könnte es schwierig werden wegen dem Badezimmer, das da halb im weg steht?

Sonst müsste ich mir nämlich ein Switch kaufen und ein 30m Kabel zum anderen PC legen und das wollte ich mir eigentlich ersparen.

Ich wollte fragen ob die Verbidung nachher stark genug sein wird, sonst kann ich mir ja nähmlich gleich ne Strippe hinlegen.

Hier noch mal eine Skizze der Sachlage:



Wenn ihr irgendwas aus meinem text nicht ganz versteht(was gut angehen kann) fragt bitte nach.

Schon mal vielen Dank im Vorraus.

@XxXE
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kann die Produkte von Netgear empfehlen, aufgrund der Enfernung(30m)
zwischen Router und AP/PC solltest du auf den 108 Mbit standard wechseln, damit "genug Saft " am PC ankommt. z.B den WGT 624 sowie die PCI-Karte
WPN 311
 
Ich brauche ja nur eine W-Lan Karte.

Ich glaub ich hab mich da oben ein bisschen falsch ausgedrückt. Den Router bekomm ich ja von der Telekom gestellt und ich brauch dafür jetzt eben eine W-Lan Karte, die 12 Mbit/s über die Strecke mitmacht.
 
Wissen kann ich es nicht, vermuten tu ich es. Habe die Karten bereits mehrfach verbaut mittlerweile, sind von der Sende/Empfangsleistung ordentlich.

Verschlüsselung kriegste WEP + WPA hin, WPA2 evtl irgendwann demnächst mit 'nem Treiberupdate.
 
Hi,

der Zeichnung nach sind so grob geschätzt 12m Distanz zu überbrücken und es geht durch 4-5 Wände. Da ist es nicht sicher, dass man da noch 12MBit/sec (brutto) per W-LAN erreicht, kommt sehr auf die Beschaffenheit der Wände an. Besonders das dazwischenliegende Bad macht mich da etwas skeptisch. Bei W-LAN Verbindungen in Gebäuden hilft nur ausprobieren, richtig berechnen kann man das überhaupt nicht und ohne genaue Kenntniss der örtlichen Gegebenheiten kann man auch nur spekulative Aussagen treffen.

Gruß

Rimini
 
JA das Bad macht mir auch sorgen. Naja, ich muss nun nicht unbedingt 12MBit/s sekunde haben es würde ja schon reichen, wenn ich die vollen 6MBit/s beim anderen PC krieg und das dürfte wohl hinzubekommen sein.

Ich werds mal ausprobieren.
 
Hi,

6MBit/sec netto Datentransferrate entsprechen aber einer 12MBit/sec brutto Datentransferrate der W-LAN Verbindung, die man mindestens haben sollte. Bei einer W-LAN Verbindung wird relativ viel Bandbreite für das W-LAN Protokoll benötigt.

Rimini
 
Ich überleg mir nochmal, ob ich mir nicht doch ne Strippe ziehe. Das funktioniert wenigstens und kostet nicht mehr.

Danke für deinen Hinweiß.

@XxXE
 
klar funkts das, denkt ihr das signla geht durch die wände ?!? 0o,
lol dann würde das bei vielen nicht funktionieren, da bei den meisten stahl beton in den wänden ist.
Der freund von meiner schwester hatt seinen pc in der ersten etage und der router steht fast unter im, im Wohnzimmer.
Dann klappt das bei dir auch.
 
klar gehen die signale IN die wand :) ob sie wieder raus kommen ist die andere frage, auf jedenfall erkemn sie die wand nicht und denken sich "mhm gehen wir rechts rum"
 
ich hab auch dsl 6000 und wlan, bei mir ist der abstand vom router zu meinem empfänger ca 20 meter und durch 3 dicke wände durch und ich hab trotzdem immer ne leistung über 80%, das geht aber auf jeden fall.

wir haben nen router und empfänger von der telekom direkt die man zum anschluss bekommt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh