• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Druckerfreigabe und Anderes im Netzwerk funktioniert nicht. . .

Lilebror

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2005
Beiträge
2.639
Ort
Heinsberg (NRW)
Hallo alle zusammen, ich habe Folgendes Problem:
Ich möchte unbedingt von meinem PC aus über unseren Laptop auf unserem Canon IP4200 ausdrucken. Ebend dass funktioniert aber nicht aus welchem Grund auch immer. . .

Info zu unserem Netzwerk:
-Alle PCs verwenden Windows Xp Home edition
- Als Netzwerk hält ein Router namens Teledat 630 her, angeschlossen sind folgende Geräte: 2 PCs (einer davon Laptop), direkt mit dem Router verbunden, 1PC (meiner) +Xbox 360 über ein Siwtch per uplink am Router

Falls sonst noch Fragen sind, immer her damit, es macht nämlich keinen Spaß Sachen auszudrucken wenn man immer mit nem USB-Stick hin und her oder Drucker umbauen muss damit man drucken kann . . .

Ich bin nicht total "Banane" oder blöd wie es vielleicht wer anders denken mag, aber irgendwie scheint das nicht zu klappen.

1.
Bei "Durcker und Faxgeräte" in der Netzwerkumgebung wird mir der Drucker zwar angezeigt, jedoch immer als Offline.

2.
Wenn ich über "Netzwerkumgebung" auf "Arbeitsgruppencomputer anzeigen" Drücke kommt eine Fehlemeldung:" Auf Msheimnetz kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evt. keine Berechtigung auf diese Netzwerkesourcen zu verwenden. Wenden sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob sie über Berechtigungen verfügen.
Soweit ich mich erinnere, ist hier kein Rechner mit eingeschränkten rechten oder sonstigem, deswegen kann ich mir das nicht erklären. . .

Fragen:
1.
Ist der Laptop so Arrogant das er einen nicht mitmischen lässt ?

2.
Kann ich dem das ausreden, oder gibt es sonst noch irgendwelche Tips, oder Sachen die man ausprobieren kann ?


PS: Vielen dank schon mal im Voraus für eure kostbare Freizeit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hiho!

Ich vermute mal, dass sich die Geräte untereinander pingen können bzw. dass das Netzwerk soweit richtig eingerichtet ist?!? IPs alle vergeben, Subnetzmaske richtig?

In System kannst du noch die Arbeitsgruppe und den Names deines PCs anpassen.

Dann solltest du auf dem PC, an dem der Drucker angeschlossen ist in die Eigenschaften des Druckers. Dort gibt es einen Reiter oben in der Leiste namens Freigabe. Diese musst du aktivieren und den Namen des Druckers für das Netzwerk vergeben. Jetzt solltest du den Drucker am anderen PC ohne Probleme installieren bzw. nutzen können! Also ab jetzt das übliche Prozedere: Drucker hinzufügen -> Netzwerkdrucker usw....

Greetz

NetworkerZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Also untereinander ist das mit dem Netzwerk beim spielen kein Problem.
Ich habe an allen Rechnern die gleiche Arbeitsgruppe eingestellt, der Drucker ist auch freigegben aber wird mir weiterhin permanent als offline angezeigt, egal ob der Rechner läuft oder nicht, der Drucker eingeschaltet ist oder nicht.
 
den drucker hast du aber an den betreffenden pcs, an denen er nicht angeschlossen ist installiert?oder etwa nicht....
 
ist ne firewall an oder die windows hauseigene so eingestellt das sie blockt? meistens gehts nämlich nicht wenn ne firewall im hintergrund ist, in der windows Firewall kann man so ausnahmen vergeben vielleicht stimmt da was nicht, oder aber du hast auf den ortnern von den PCs normalerweise Gemeinsame Datein keine volle Freigabe, auch da würde ich mal schauen.
 
Ich habe auch schon andere Ordner freigegeben aber immer ohne erfolg, ich habe jetzt noch mal den Assistenen benutzt und der hat mir die eigene Firewall so eingerichtet das es eigentlich gehen sollte. Ich bin auch schon einen Schritt weiter, ich kann jetzt mit allen in eine Arbeitsgruppe und sehe die rechner auch aber drucken kann ich immernoch nicht. Der Drucker ist freigeben, wird mir nur halt leider immer als offline angezeigt.
 
seltsam? hatte ich so noch nie, manchmal brauch man spezielle druckertreiber bzw. so etwas wie statusmonitor usw. funktioniert dann nicht versuch diese sachen mal alle zu deinstallieren und installier nur den reinen druckertreiber an dem PC wo der drucker angeschlossen ist, und gib ihn dann frei für weitere PCs

Ich meine nur den Treiber nicht irgendwelche überwachungssoftware usw. am besten drucker deinstallieren anschließen und dann drucker finden und nur den Treiber installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
instalier den drucker am clientpc mal als lokalen drucker an einem standart TCP/IP Port (und als adresse nimmste dann die IP des "servers")
 
Ich sitze jetzt gerade hier und probiere von dem Laptop meines Vaters auf meinen Rechner zuzugreifen, aber das erste Problem ist schon mal das ich ihn garnicht finde.
Mein PC (Lilebror) findet aber den Laptop, ich kann nur leider nicht drauf zu greifen, es erscheint dann immer eine Fehlermeldung, das ich warscheinlich keine Berechtigung hätte und mich ggf. an den Aministrator wenden sollte.

Der Netzwerkpfad wurde wohl irgendwie nicht gefunden. . . und das ist leider bitternötig, meinem Vater gehört der Laptop und es sind aber noch Daten drauf die wo anders hin müssen, weil mein Vater auszieht und auch seinen Laptop mitnimmt. .. :(

€: Ich habe jetzt gerade meinen Rechner neugestartet und der Laptop findet jetzt auch meinen Rechner, zugreifen kann ich allerdings nicht, trotz freigegbener Ordner, es erscheint die selbe Fehlermeldung wie wenn ich versuche auf den (Sch)Laptop zuzugreifen.

€2: Ich habe nochmals den Netzwerkassistenten ausgeführt aber kann immernoch nicht erfolgreich auf einen Freigebenen Ordner zugreifen, egal wie herum, das ist sehr nervig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh