• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DRINGEND: Sonic Tower auf Medion-Mobo

larsch

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
4.672
Ort
Hamburg
Brauche ganz dringend Hilfe!!!!
Ich sitzt hier grad bei nem Freund, der hat nen Medion-PC mit nem Sockel 478- Mainboard. Allerdings scheint das nicht garnz den Normen zu entsprechen. Auf jedenfall ham wir grad den Sonic-Tower hier und das Retention-Modul des Mainboards passt nicht zur Orginal-Halterung vom ST.
Hat irgendjemand eine Ahnung wie man das Teil darauf kriegt????

Bitte dringens um schnelle Hilfe!!!!

gruß:wink: larsch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die Medion Rechner haben meine ich ein spezielles Retention Modul musst dir sonst ein schrottes Board besorgen und das Retentionmodul von dem nehmen.
2tens ich glaube nicht das das passt also das der SOnic aufs Board geht denk ich mal schon mit ein bissle bastelei. Aber das das dann noch in diesen kleinen Midi Tower passt denke ich nicht.
 
Also wenn das mit den Retentionsmodul geht passt der auf alle fälle.
Vielleicht muss man ihn nur leicht zur seite biegen ;)
 
@hansamstart mit dem midi-tower dürfte das kein problem machen, da er seinen kompletten aldi-pc grad "umsiedelt", d.h. in ein neues gehäuse etc.

@rain das problem is, dass die haltemodule zu lang sind, biegen wird da nichts


Fotos kann ich grad nich uploaden, weil mein freund kein upload-volumen mehr frei hat. Allerdings mach ich das mal inner stunde oder so bei mir zu haus.

Wir hatten auch die möglichkeit gesehen, da n bisschen dran rumzusägen, alledings will er nich sein original-modul kaputt machen, da er sonst evtl. auch nich mehr seinen alten kühler draufkriegt.

danke aber trotzdem für die antworten.
bleibt bitte am ball, bilder werden heut abend noch upgeloadet.
Wir ham außerdem die ganze aktion erstma auf morgen verschoben.
wär aber trotzdem für weitere lösungsvorschläge offen.

gruß:wink: larsch

hab grad gesehen, dass es bei caseking ein retention-modul zu kaufen gibt.
hat jemand die maße bzw. den lochabstand bei dem Modul.
Nachmessen würd helfen aber auch ne seite wo das steht.
Dann würden wir das Modul nämlich nahckaufen, aber nur wenns passt. Wär weiß wo medion die löcher für das modul gebohrt hat.....:)

sonst gibts heut abend bilder.
also bitte weiter dran bleiben!!!

gruß:wink: larsch

hab grad gesehen, dass es bei caseking ein retention-modul zu kaufen gibt.
hat jemand die maße bzw. den lochabstand bei dem Modul.
Nachmessen würd helfen aber auch ne seite wo das steht.
Dann würden wir das Modul nämlich nahckaufen, aber nur wenns passt. Wär weiß wo medion die löcher für das modul gebohrt hat.....:)

sonst gibts heut abend bilder.
also bitte weiter dran bleiben!!!

gruß:wink: larsch

sorry 4 doppelpost

wasn das fürn scheiß?? irgendwie hab ich das noch nich ganz raus.
also noch mal: hat jemand die maße für das retention-modul bzw. den lochabstand von dem board??bzw. der normale abstand vom s478??

er würd sich sonst nämlich nochn origanl-modul dazukaufen, allerdingsnur wenner 100pro weiß, dass es passt.

also bitte um antworten. heut abned gibts dann sonst die bilder.

also bitte dranbleiben!!!

gruß larsch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte wenn die Seitenwand nicht zugehen würde das du den Tower selber zur seite biegen kannst.
 
achso, nee in tower pass der ja rein.
Allerdings ham wa das problem jetzt gelöst. Ich hatte bei meinem Noctua-Kühler noch ne s478-backplate dabei. Da hamma dann die bohrungen nachgemessen und die sind identisch mit dem aufm medion-board.
Folge: er kauft sich jetzt n neues originales retention-modul und dann sollte es dann gehen.

trotzdem vielen dank für die mühe und hilfe

gruß :wink: larsch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh