• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Dringend Hilfe gesucht !

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum ist die 9700 pro denn besser als eine 9600 xt fb, obwohl sie ein niedrigeren Takt hat, Worauf kommt es denn letzendlich an ?
Und wie ist eine geforce 5900 xt im vergleich zu einer 9600 xt fb ?
 
Das liegt am Chip, der muss nicht so hoch getaktet sein um die gleiche Leistung zu erreichen (8Pipes als Beispiel).
 
Original geschrieben von dealer
Warum ist die 9700 pro denn besser als eine 9600 xt fb, obwohl sie ein niedrigeren Takt hat, Worauf kommt es denn letzendlich an ?
Und wie ist eine geforce 5900 xt im vergleich zu einer 9600 xt fb ?

Wie schon gesagt: Die R9700 Pro ist GANZ klar die Beste Wahl. Warum sie besser als eine R9600XT ist? Weil sie 8 Pixelpipelines bei 325MHz Takt hat (und damit 2600MTexel Füllrate) und die R9600XT nur 4 Pipes bei 500 MHz, was 2000MTexel Füllrate bringt. Dazu kommt die Speicherbandbreite: Eine R9700 Pro hat knapp 20GB Speicherbandbreite durch ihr 256-Bit Speicherinterface mit 310MHz Speichertakt (wichtig bei hohen Auflösungen und AA), die R9600XT hingegen nur 9,6GB bei nem 128-Bit Speicherinterface und 300MHz Speichertakt.

Eine FX5900XT ist natürlich besser, als eine R9600XT (FB), kannste hier und da nachschauen. Vorteil der R9600XT: Sie gibt es schon für 155 Euro inklusive Versand! Die FX5900XT kostet inklusive Versand dann schon 195 Euro! IMO sind beide Karte in ihrer Preisklasse absolut empfehlenswert. Falls du noch etwas mehr Steine im Geldbeutel hast: Für 248 Euro gibts OVP eine Radeon 9700 Pro. Da sollte man eigentlich zuschlagen. Für 249 Euro gibts aber auch eine freischaltbare Radeon 9800SE AIW @ R9800 "Pro". Liegt etwas über einer R9700 Pro. Mit 273 Euro biste dann bei der R9800 Pro und an der Spitze der derzeit erhältlichen Grafikkarten, aber das ist dann wohl etwas zu viel Geld, oder?

/e: Um es gleich vorweg zu nehmen, ob sich 50 Euro Aufpreis von einer FX5900XT zu einer R9700 Pro lohnen:

Alle Tests in 1024*768, Angaben in FPS, bei FPS über 80 ists natürlich besonders reizvoll, AA+AF anzuschalten:

UT2K3:
R9600XT: 70
FX5900XT: 92
R9700 Pro: 98
R9800 Pro: 108

Battlefield:
R9600XT: 149
FX5900XT: 183
R9700 Pro: 199
R9800 Pro: 210

Call of Duty:
R9600XT: 95
FX5900XT: 106
R9700 Pro: 121
R9800 Pro: 133

Quake 3:
R9600XT: 164
FX5900XT: 219
R9700 Pro: 202
R9800 Pro: 203

Halo:
R9600XT: 34
FX5900XT: 49
R9700 Pro: 48
R9800 Pro: 55

X²:
R9600XT: 48
FX5900XT: 68
R9700 Pro: 58
R9800 Pro: 64

Aquamark 3:
R9600XT: 31
FX5900XT: 38
R9700 Pro: 39
R9800 Pro: 44

Mit 4*AA/8*AF:

UT2K3:
R9600XT: 45
FX5900XT: 48
R9700 Pro: 68
R9800 Pro: 76

Nascar 2004:
R9600XT: 36
FX5900XT: 32
R9700 Pro: 51
R9800 Pro: 58

Wie man sieht: Ohne AF/AA und bei 1024*768 setzt sich die FX5900XT deutlich von der R9600XT ab und kann zu den beiden 97/98er Radeons aufschließen, in OpenGL-Spielen meist sogar sich davor setzen. Mit AF/AA bricht die FX5900XT aber ein, was allgemein bekannt ist und auch an dem niedrigen Speichertakt von "nur" 350 MHz liegt. Alles in allem muss man selbst entscheiden, wieviel man nun ausgeben möchte. Alle 4 Karten sind für ihre Klasse der derzeitigen Favoriten, "vergleichen" kann man sie schlecht, da sie wie gesagt unterschiedlich viel kosten.

PS: Für 235 Euro gibts jetzt sogar die Radeon 9700 Pro von Sapphire, für 229 Euro Build by ATI, also mit Standard-Kühler (sieht halt nicht so schick aus), da sollte man glatt zugreifen!
 
Zuletzt bearbeitet:
1, was heißt bulk bei der GK ?
2. sollte man bei ebay eine GK holen ?
3. acht es ein unterschied ,ob powercolor oder sapphir 9700 pro ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh