• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DRINGEN!! Netzteil zu schwach? Probleme durch Netzteil möglich?

h-e-r-o

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2005
Beiträge
545
Hi,
ich habe ja das Problem, wenn ich ich eine CD ins DVD-ROM Laufwerk reinlege oder in den DVD Brenner mein System fast jedes mal einfiert. Hier gehts zum Thread:

Jetzt hat mir dort der User theshadowpeople den Tipp gegeben, dass er das Problem auch hatte und es bei ihm am Netzteil lag...

Jetzt bin ich auf diesen Thread gestoßen, in dem zu lesen ist, das es nicht auf die Wattzahl sondern auf die Amperezahl ankommt. das der 12V Anschluss schon mind. 25A haben sollte

Nun ich habe ein 580W IC-TEC Netzteil von Silentmaxx drin und dachte das Silentmax eine gute Marke ist. Aber von den Amerezahlen deutlich unter den von Euch empfholenen liegt. Hier die Daten:

+ 3V - 32A
+ 5V - 45A
+ 12V - 21A
- 5V - 1A
-12 V - 1A
+5V Stb. - 2A

Ich habe an dem Netzteil folgende Komponenten Angeschlossen:
2 x Western Digital Raptor 74GB
2 x Samsung SpinPion 1614c
1 x Toshiba DVD-ROM
1 x Pioneer DVR-09
1 x Aerogate II
1 x Diskettenlaufwerk
1 x Motherboard (zzgl. 2 x 120mm lüfter mit LED's 3pin auf Motherboard genutzt)
3 x 80mm Lüfter am Netzteil angeschlossen (2 davon mit LED's)
1 x 120mm Lüfter am Netzteil angeschlossen (mit LED's)
4 x Kaltlichtdiode

wird die geringe Anzahl von 21A der Grund für mein Enfireren des Rechners sein?

Was kann ich mir am besten für ein 500 - 700W Netzteil kaufen? Wenn ich mir jetzt ein neues kaufe, dann muss es POWER ohne ende haben.

Was meint Ihr, ist das Netzteil schuld am einfrieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habe grad nochmal im Netz geschaut und bin auf folgendes Netzteil gestoßen:

OCZ PowerStream 520 Active PFC

mit folgenden Daten:
+3,3V 28 A
+5Vsb 2 A
+5V 40 A
-5V 0,5 A
+12V 33 A
-12V 0,5 A

Wäre das von den Werten Her en NOP Netteil, oder gibt es da eine bessere / gleichwertige günstigere Lösung? Das Netzteil liegt um 150 Euro...

EDIT:
Was haltet Ihr von diesem Netzteil?
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_625&products_id=2786
Preis liegt bei 65 Euro!!

oder diesem
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_498&products_id=2740
Liegt bei 95 Euro!!

oder diesem
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_625&products_id=2788
liegt bei nur 60 Euro!!!!

Vielen Dank für Eure Antworten!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
günstiger ja besser in diesem preis/leistungssegment kaum. kann aber auch das tagan u22 empfehlen. habe schon viel gutes gehört und kostet so um die 90 €!
 
aha, habs gefunden...Ist es denn besser, wenn ich 1 x 33A habe oder wenn ich 2 x 20 A habe...sind das dann zwei eigene kabelstränge, die nichts miteinander zu tun haben? oder wie verstehe ich das mit 12V(1) und 12V(2)???

EDIT:
mir geht es jetzt nicht um 20 oder 30 Euro beim Netzteil...wenn ich jetzt was kaufe, dann was vernünftiges und nicht so ein schund wie silentmaxx...
 
Zuletzt bearbeitet:
kennt einer die Marke Elan Vital? da gibt es eine Greenerger Serie mit 500 Watt das hier der Link zum Produkt

Habe gehört, das ELAN VITAL angeblich ein TOP Hersteller sein soll und weitgehenst andere Marken schlagen soll (Tangan, OCZ etc...) soll angeblich von ASUS gebaut werden...

weiss einer was darüber?

wie sieht es mit den Daten aus?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh