• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Draytek-Router-Problem

mink100

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2003
Beiträge
243
Ort
Berlin
Hi,

ich habe mir letzte Woche den Draytek-Vigor 2800VG zugelegt.
Habe die neueste Firmware 2.7 aufgespielt (weil, wie gelesen, schneller).
Habe unter TCP/IP-Eigenschaften eine feste IP zugewiesen.

Wenn ich nun dem Router diese feste IP zuweise, geht gar nichts mehr
und ich muss den Router resetten.

In der TCP/IP -einstellung habe ich eine feste-und im Router eine dynamische
IP - und Alles läuft prima.

Warum kann ich dem Router keine feste IP zuordnen??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
Um dich nicht misszuverstehen:
In Windows? gibst du unter TCP/IP eine feste IP für deinen Rechner und weiter unten die vom Router.
Du willst nun die jedoch eine andere IP für den Router eingeben`? Verstehe ich das richtig?
Z.B: den router erreichst du unter 192.168.1.1. Diesen willst du ändern oder?
Dein PC hätte also dann z.b. 192.168.1.2

Ich selbst kenne nur den Zugriff auf Router über eine feste IP. Was von variablen IPs habe ich persönlich noch nicht gehört.
 
ich will doch díe IP des Routers nicht ändern!!
Ich möchte dem Rechner eine feste und KEINE Dynamische
IP zuordnen, z.B: 192.168.1.2
Das akzepziert der Router aber nicht.
Er mag nur Dynamische, sonst geht nichts mehr.
Mit meinem alten Vigor 2600 hatte ich da gar keine Probleme.
 
Aber wieso schreibst du dann:
Wenn ich nun dem Router diese feste IP zuweise, geht gar nichts mehr
und ich muss den Router resetten.

Hast du schon mal testweise die DHCP-Server Funktion im Server ausgeschalten?
Hast du keine Option für den Adressbereich mit der sich feste IPs einwählen dürfen?

Kannst zur Not auch noch bei http://www.vigor-users.de/ vorbeisehen. Da sind auch Tutorials dabei.
 
also theoretisch kannste au ohne DCHP und manueller zuordnung das konfigen

soltle scho funzen
 
also theoretisch kannste au ohne DCHP und manueller zuordnung das konfigen
Was is? :hmm:

Hast du den Mac-Filter aktiv? Bei der 2900er Serie konnte man konfigurieren, welcher IP-Bereich auf das Konfigmenü zugreifen kann, außerdem auch einen 2. DHCP Bereich. Hast du das bei dir auch?

In den gleichen IP-Range setzt du die Rechner auch oder? zB 192.168.0.x
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde heute mal mit "TWOCOM" telefonieren.
Das Ergebnis bzw. die Vorgehensweise werde ich dann posten.

Vielen Dank erst einmal für die rege Beteiligung!!
 
Wenn du deinem rechner eine statische IP gibst, darfst du nicht vergessen das gateway und den/die DNS Server einzutragen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh