• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Downgrade auf XP eines Futjitsu Siemens Scaleo PCs

Zeppelin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2004
Beiträge
3.529
Ort
München
Also: Kurz die Geschichte:
Meine Schwester hat sich einen Scaleo PC zugelegt auf dem Win Vista Home Premium ist, stellt aber fest, dass sie mit Vista nicht umgehen kann und will wieder umsteigen...

Hab ich mir doch gedacht, dass das kein Problem wäre und dann doch festgestellt, dass Futjitsu keine Treiber für XP bereitstellt. Was dann bedeutet, dass alles selber zusammengesucht werden muss.

Ich hab mich jetzt mal an die Suche gemacht, und ein paar Dinge sind auch überhaupt kein Problem, aber ein paar eben auch nicht leicht zu finden...

Everest schrieb:
EVEREST Ultimate Edition

Version EVEREST v4.60.1500/de
Benchmark Modul 2.3.237.0
Homepage http://www.lavalys.com/
Berichtsart Berichts-Assistent
Computer -
Ersteller -
Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium 6.0.6001 (Vista Retail)
Datum -
Zeit -


Übersicht

Computer:
Computertyp ACPI x86-basierter PC
Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium
OS Service Pack Service Pack 1
Internet Explorer 7.0.6001.18000
DirectX DirectX 10.0
Computername -
Benutzername -
Domainanmeldung -
Datum / Uhrzeit -

Motherboard:
CPU Typ QuadCore Intel Core 2 Quad Q8200, 2333 MHz (7 x 333)
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce 7100-630i
Arbeitsspeicher 3072 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
DIMM1: Samsung M3 78T5663QZ3-CF7 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-6-6-18 @ 400 MHz) (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz)
DIMM2: Samsung M3 78T2863QZS-CF7 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-6-6-18 @ 400 MHz) (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz)
BIOS Typ AMI (09/25/08)

Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce 9300 GE (256 MB)
Grafikkarte NVIDIA GeForce 9300 GE (256 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 9300 GE
Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (CZQ84004BB)

Multimedia:
Soundkarte Realtek ALC888/1200 @ nVIDIA MCP73 - High Definition Audio Controller

Datenträger:
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator
Festplatte Generic 2.0 Reader -0 USB Device
Festplatte Generic 2.0 Reader -1 USB Device
Festplatte Generic 2.0 Reader -2 USB Device
Festplatte Generic 2.0 Reader -3 USB Device
Festplatte Generic 2.0 Reader -4 USB Device
Festplatte HP Photosmart 8200 USB Device
Festplatte USB Flash Disk USB Device (2015 MB, USB)
Festplatte WDC WD5000AAKS-07A7B0 ATA Device (465 GB, IDE)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GH10N ATA Device
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 153.6 GB (102.2 GB frei)
D: (NTFS) 303.3 GB (303.2 GB frei)
Speicherkapazität 457.0 GB (405.5 GB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur HID-Tastatur
Maus HID-konforme Maus

Netzwerk:
Primäre IP-Adresse 84.153.17.186
Primäre MAC-Adresse 00-21-85-9F-96-63
Netzwerkkarte Breitbandverbindung (84.153.17.186)
Netzwerkkarte NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet (192.168.178.21)

Peripheriegeräte:
Drucker An OneNote 2007 senden
Drucker HP Photosmart 8200 Series
Drucker Microsoft XPS Document Writer
FireWire Controller VIA VT6306/6307 Fire II IEEE1394 Host Controller (PHY: VIA VT6307)
USB1 Controller nVIDIA MCP73 - OHCI USB 1.1 Controller
USB2 Controller nVIDIA MCP73 - EHCI USB 2.0 Controller
USB-Geräte HP Photosmart 8200 Series (DOT4USB)
USB-Geräte Standard-USB-Hub
USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät

DMI:
DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc.
DMI BIOS Version V3.0N
DMI Systemhersteller FUJITSU SIEMENS
DMI Systemprodukt MS-7504VP-PV
DMI Systemversion 10601016878
DMI Systemseriennummer YSKL005956
DMI System UUID 00000000-00000000-00000021-859F9663
DMI Motherboardhersteller FUJITSU SIEMENS
DMI Motherboardprodukt MS-7504VP-PV
DMI Motherboardversion 1.1
DMI Motherboardseriennummer MS-7504B0810019302
DMI Gehäusehersteller FUJITSU SIEMENS
DMI Gehäuseversion To Be Filled By O.E.M.
DMI Gehäuseseriennummer YSKL005956
DMI Gehäusekennzeichnung To Be Filled By O.E.M.
DMI Gehäusetyp Desktop Case
DMI gesamte / freie Speichersockel 2 / 0

Also:
Ich würde dann Windows XP draufmachen und dann folgende Treiber installieren:
Nvidia Geforce Treiber 185.85 for WinXP
Nvidia nForce 15.26 for WinXP
Realtek R2.24 Treiber
Intel Prozessorerkennung "piddeu21.msi"
HP Photosmart 8200 USB Treiber

Ethernetcontroller ist ja auch einer von Nvidia, also dürfte das ja über den nForce Treiber gedeckt sein...

Ist das dann alles was ich installieren muss oder fehlt dann noch was z.B. für Serial ATA oder sowas?

Gruß,
B!no
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also: Kurz die Geschichte:
Meine Schwester hat sich einen Scaleo PC zugelegt auf dem Win Vista Home Premium ist, stellt aber fest, dass sie mit Vista nicht umgehen kann und will wieder umsteigen...

Das hab ich am Anfang auch gedacht, man gewöhnt sich aber innerhalb weniger Wochen daran und dann kann man mit XP nicht mehr umgehen ;)
Treiber brauchst du für:

-Grafikkarte
-onBoard-Komponenten wie Sound, Netzwerk, Firewire (je nachdem was du brauchst)
-SATA-Treiber brauchst du auf alle Fälle falls du AHCI nutzen möchtest



Das ist doch kein Downgrade, das ist definitiv ein Upgrade. ;)

Ah...ja... :rolleyes:
 
Es kann sein das du dir mit nLite eine passende Windows CD basteln musst., weil bei den normalen Windows CDs oft der passende Treiber für den SATA-Controller fehlt. Das Problem hatte ich öfters bei Notebooks, weiß nicht ob das bei OEM Rechner auch zutrifft.
 
Eine Möglichkeit währe eine E-Mail an Futjitsu Siemens zu schreiben mit der bitte um einen Link für XP-Driver
 
Ja an das mit Serial Ata hatte ich auch schon gedacht.
Also das Board, das sich "MS-7504pv-vp" nennt ist eins von MSI, aber das findet sich auf der MSI Seite nicht...
Es gibt aber eins mit demselben Chipsatz, nämlich das P7NGM-Digital... Ich weiß ja nicht, im Chipsatztreiber Paket für das Board ist folgendes drin:
Ethernet Driver (v67.86) WHQL
SataIDE Driver (v10.3.0.39) WHQL
RAID Driver (v10.3.0.39) WHQL
RAIDTOOL (v10.3.0.39)
SMBus (v4.67) WHQL
SMU (v1.58) WHQL
Audio Driver (v1.00.0.33) WHQL
GPU Driver (v176.15) WHQL
AwyMode driver (v.6.0.6000.107)WHQL
Installer (v6.08)

Wenn ich das jetzt installieren würde, das kann ja eigentlich nicht klappen, oder? Die einzelnen Komponenten können ja trotzdem unterschiedlich sein.

Passiert dann einfach nichts, bzw. installiert er die Treiber für die Sachen die er nicht kennt automatisch nicht, oder krieg ich dann Probleme?

Der Firewire sollte laut VIA in XP enthalten sein...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh