• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DLink DI 624 Xtreme G 108 mbit - Empfang reicht für Notebook nicht aus

ueker123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2006
Beiträge
479
Hi Leute,

Ich habe mir ein neues Notebook gekauft, ein Medion Titanium MD 41300.

Eigentlich habe ich mir das Teil gekauft, damit ich überall im Haus und auch draußen im Garten surfen und arbeiten kann, was aber leider so im Moment nicht funktioniert, weil die Wlanverbindung zu schwach ist.

Ich wollte was am Router machen und hofe da auf eure Tips.

Ich habe schonmal was von Änderungen an der Firmware (MustDie) gehört, weiß aber nicht ob das was bringt und ob das bei meinem Router überhaupt geht.


Macht einfach mal Tips, was ich machen kann.

PS: (Der Garten ist abgedeckt, aber in mein Zimmer reicht es nicht)
Es sind ca. 10 Meter Luftlinie und es gibt 2 Decken und 5 Massivwände zu überwinden.
Mit meinem Gamingrechner ist das aber problemlos möglich!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Energieeinstellungen am Notebook-WLAN-Adapter gecheckt? Meist sind die Sendeleistungen und somit auch die Empfangsleistung auf ein Minimum zurück geschraubt um Energie zu sparen. Kann man in den meisten Fällen jedoch abändern. Wenn dein Desktop keine Probleme mit der Umgebung hat, dann sollte ein Update oder Ausbau der Antennen am Router nicht von Nöten sein.
 
hab da eher den router in verdacht, da die WLAN Router von DLINK die ich bisher in den fingern hatte kaum sendeleistung zu haben scheinen
 
Ich hab auch einen D-Link 624 aber der funzt wunderbar, komm damit quer durchs haus und noch in den Garten rein. Ich habe aber auch zusätzlich andere Antennen dran gemacht. Schau mal bei Ebay nach 5db Antennen oder höher. Standartgemäß werden bei den meisten Herstellern nur 3 db Antennen verbaut, das sollte dann schon zumindest einen kleine Steigerung bewirken!
 
Pascha schrieb:
hab da eher den router in verdacht, da die WLAN Router von DLINK die ich bisher in den fingern hatte kaum sendeleistung zu haben scheinen
Wieso? Er schreibt doch, dass es mit seinem anderen PC auf die Entfernung problemlos funktioniert. Wie kann es dann bitte noch am Router liegen?

Matzel schrieb:
Ich hab auch einen D-Link 624 aber der funzt wunderbar, komm damit quer durchs haus und noch in den Garten rein. Ich habe aber auch zusätzlich andere Antennen dran gemacht. Schau mal bei Ebay nach 5db Antennen oder höher. Standartgemäß werden bei den meisten Herstellern nur 3 db Antennen verbaut, das sollte dann schon zumindest einen kleine Steigerung bewirken!
Sicher, nur liegt das Problem ja anscheinend am den Empfangsqualitäten des Notebooks. Antennen aufzurüsten ist aber nie verkehrt. Nur darauf achten, die gesetzlichen Grenzwerte nicht zu überschreiten ;)
 
oh, muss ich wohl überlesen haben :fresse:

Was hast du denn für eine Karte in deinem Lappi?
Und falls die Antennen in dem Lappi schrott sind nimm die hier
 
Das Prblem ist ja, dass das WLAN da irgendwie verbaut ist.
Ich denke es handelt sich da um eine Lösung von Intel.
Ich kanns nur gerade nicht raussuchen, weil der Lappi nicht zuhause steht!!
Daher kann ich keine externe Antenne anschließen.


Außerdem möchte ich noch hinzufügen, dass an meinem PC eine Richtunkantenne keine Rundstrahlerantenne angeschlossen ist!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiere erstmal die Energieeinstellungen softwareseitig beim Notebook zu verändern. Meist ist das der Flaschenhals...

Das du am NB keine Antenne anschliessen kannst ist klar ... hier wird auch von deinem Router gesprochen ;)
 
Energieoptionen sind auf 100%!!

Und bei den Antenne dacht ich immer, dass da auf Gegenseitigkeit beruht.
Das heißt, wenn ich wirklich auch Daten senden will vom Laptop muss ich auch da was dran machen
 
Welcher WLAN-Adapter ist in deinem Notebook denn überhaupt verbaut?

Bei mir schaut es z.B. so aus:

settingsfd6.jpg


Einstellungen erklären sich auf Grund der Beschreibung von selbst.


Sicher, beruht es auf "Gegenseitigkeit". Jedoch ist es nie verkehrt, wenn der WLAN-Router eine bessere Sendeleistung hat. Wie bereits hier erwähnt wurde sind die Standardantennten nicht das Gelbe vom Ei. Wenn du die Möglichkeit hast eine RP-SMA Antenne nachzurüsten, dann würde ich es auch tun. Gibt es bei Reichelt bereits für unter ~7 EUR (5dBi).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist eine Prism Nitro Wlankarte integriert.
Energieoptionen kann ich garnicht einstellen, zumindest nicht über Arbeitsplatz, Geräte Manager, Netzwerkgeräte, Prism Nitro Device, Erweitert.

Wie gesagt da gibt's nichts!!!!


Aber ich habe schonmal im Router die Sendeleistung von 75 auf 100% gestellt, dass hilft schonmal.

Könnte aber trotzdem noch besser werden!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh