Kann mir jemand sagen ob wir hier in extra Thread für Drohnen haben ? finde hier nichts dazu
Ich suche noch ne Seite wo Drohnen gegenüber gestellt sind. Will mir Dieses Jahr noch eine zulegen
Hier ein paar empfehlenswerte Links, die dich sicher weiter bringen werden, falls du eine Kameradrohne und keine "Spielzeugdrohne" zulegen willst (ich selber habe die DJI Mini 2):
Drohnen.de
Drohnen.de YouTube
Vergleich Haftpflichtversicherungen (Tipp: bei der eigenen Haftpflichtversicherung nachfragen, ob Drohnen-Unfälle mitversichert sind und mit wieviel Millionen Euro der Schaden abgedeckt ist! In Europa Pflicht!)
Bei (Semi/Professionellen) Kamera-Drohnen ist es Pflicht sich beim Luftfahrtbundesamt (LBA) anzumelden/registrieren, um die Versicherungsdaten zu hinterlegen. Ich würde dir empfehlen den Fernpiloten-Kompetenz-Nachweis (ab 250g und mehr, Onlineprüfung, ist für 5 Jahre gültig) zu machen, da man sich mit den Luftfahrt-Gesetzen bzgl. Drohnen, Drohnenflug, Flugverbotszonen, usw. ... auseinandersetzen muss, da der Drohnenflug im gesetzlichen Luftraum des jeweiligen Landes stattfindet. Mit diesem Fernpilotenausweis/-nachweis kann man auch Drohnen über 250g in bestimmten Kategorien fliegen. Am besten, du ziehst dir all die Infos bei Drohnen.de rein. Das ist am Anfang ein wenig trocken und manchmal frustrierend, aber das gibt dir Sicherheiten in vielen Bereichen und hilft dir bei der Entscheidung welche Drohne für dich die Beste ist. Vor allem soll dir klar sein, wofür du die Drohne nutzen willst. Auch muss dir bewusst sein, dass man mit einer Drohne den Flug echt üben muss (wie mit einem Musikinstrument, wegen der Sicherheit).
Ich persönlich bereue es nicht und ich habe auch eine App auf dem Handy (Droniq), die bei der aktuellen Position deiner Drohne anzeigt, ob die Drohne geflogen werden darf, wenn nicht, dann kommen Infos vom der LBA und Flugsicherheit, warum nicht (das nennt sich NOTAM/alles in Englisch, weil im Luftraum in Englisch kommuniziert wird). Z.B. kann die Bundeswehr in der Nähe deiner Position eine Wehrübung mit Hubschrauber machen, oder die Polizei macht mit dem Hubschrauber eine Fahndung/Suche, Rettungseinsatz vom Roten Kreuz mit dem Hubschrauber, Konzert, Industrieanlage, Windkraftanlagen, Flughafen, Schiffshäfen, Bundes- und Autobahnen, Naturschutzgebiet, Ort/Stadt etc...
Wenn alles klar ist, dann kann man mit Kameradrohnen echt tolle Videos und Bilder machen. DJI ist da echt super. Tipp: schau mal nach, ob du in deiner Gegend mit einer Drohne überhaupt fliegen darfst. Wärst du 1,5 Km und näher zu einem Flughafen, dann hast du schlechte Karten und musst weiter wegfahren. Übrigens: von Land zu Land sind Regelungen unterschiedlich, die EU gibt das Grundgerüst und jedes Land macht mit dem Grundgerüst seine eigenen Vorschriften.
Was ich dir auch sagen will, dass Drohnen nur in Sichtweite und max. 120 m über Boden in der EU geflogen werden dürfen. 120 Meter maximal deswegen, weil Sportflugzeuge minimal 150 Meter über die Pampa/Ortschaften fliegen dürfen. Der 30 m Abstand ist ein Sicherheitsabstand zu (Segel -) Flugzeugen. Falls ein Flugzeug aufgrund einer zu hoch geflogene Drohne abstürzt, dann wird es richtig teuer und falls Menschen im Flugzeug zu Schaden kommen, dann hat man mit dem Gesetz ein echtes Problem. Genauso verhält es sich bei Fahrzeugen und Menschenansammlungen auf Bodennähe. Deswegen eine Haftpflichtversicherung, die mindestens einen Schaden von 20 Millionen abdeckt.
Das wirkt im ersten Moment alles abschreckend, aber wenn man sich an bestimmten Regeln hält, dann ist es ein geiles Hobby. Kann man auch professionell betreiben, aber dafür braucht man einen speziellen Fernpilotenschein, was nicht billig ist. Spezielle (Auftrags-) Drohnenflüge müssen bei der LBA angemeldet und genehmigt werden und kosten Geld (z.B. Filmproduktionen).
Spielzeugdrohnen sind den Regelungen nicht unterworfen, aber die haben auch sehr geringe Reichweiten (meist 30 Meter) und sind eher für den Innenraum geeignet (da gilt das Luftfahrtgesetz nicht 😜)
Ich hätte jetzt auch nur sagen können, dass du dir das alles erst einmal reinziehst und dann entscheidest, ob überhaupt und welche Drohne dir zulegen willst, aber seit zwei Jahren ist der Drohnenflug seitens EU reglementiert und es ist eine Anschaffung, was auch Geld kostet.
Wie schon gesagt, ich bereue es nicht. Man muss sich nur an den Regeln halten und alles ist gut.
