• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Diverse Probleme mit WinXp

KRambo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2005
Beiträge
5.554
Ort
Vlbg, Austria
Hallo Leute hab aus meiner alten Hardware nen Rechner zusammengebaut die Hardware besteht aus nem Asus P4C800E Deluxe, nem 3GHz Prescott, 2GHz RAM und ner Gainward 6800GT.

Als ich da zuerst WinXP installiert hab inkl Treiber und SP2 machte ich als erstes Windows Update. Zeigte 60 Updates an, ok also alle saugen und installen. Zum Schluss wollte er nen Neustart, hab ich auch gemacht. Nach dem Boot kurz vor dem eigentlichen Ladebalken dann das erste schöne: ein Bluescreen 0x00000050 PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

Ok dachte zuerst is vielleicht der RAM schuld, weil wenn man nach dem Fehler sucht findet man nur den RAM als Ursache. Memtest angeworfen, 1 Stunde laufen gelassen (2 Durchläufe) ohne Fehler. Dann gedacht, mach ich halt Format und nochmal von vorne.

Also das ganze nochmal. Habs nun zum 2. Mal installiert und wieder was schönes. Hab mir vor dem Windows Update nen Wiederherstellungspunkt erstellt. Dann wieder rein, saugen und installen. Was passiert? Nach dem Neustart kann ich keine einzige exe mehr aufrufen. Hier am Beispiel von CPUz aus der Ereignisanzeige:
Fehlgeschlagene Anwendung cpuz.exe, Version 1.3.6.0, fehlgeschlagenes Modul user32.dll, Version 5.1.2600.2622, Fehleradresse 0x0002e6ec.
Echt ich kotz gleich. Wenn ich den Wiederherstellungspunkt wieder lade, dann geht wieder alles, sobald ich die Updates wieder installiere is wieder dasselbe. Über Google find ich auch nix gscheides, bin echt kurz davor mir die Vista RC1 wieder draufzumachen. Nur wäre interessant was dann kommt. Eigentlich wollte ich aber schon XP haben weil ich auf der Kiste hauptsächlich Games zoggen wollte. Solche Probs hatte ich auch noch nie ich dreh hier gleich durch :mad:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Default Settings im Bios einstellen.

Notfalls immer nur ein oder zwei Updates auf einmal installieren.

Die häufigste Ursache ist ein Treiber. Möglichst nur WHQL zertifizierte Treiber für Deine Hardware verwenden, auch wenn das meist nicht die allerneusten Versionen sind
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh