• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Diverse Probleme im Windows-bitte lesen =(

silent.hill

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
716
anbei mal die problembeschreibung aus anderen foren kopiert. ich bitte dies zu entschuldigen. text ist sehr lang. sorry!

hallo ihr ...


ich wende mich an euch, weil das der letzte ausweg in meinen augen ist. ich bin ehrlich und wahrhaftig am ende mit meinen nerven. aber ich muss da leider etwas ausholen, um euch das zu erklären.

ich habe seit paar tagen meine neuen komponenten bekommen, und zwar diese hier:

Asrock 770 crossfire Mainboard
2x2GB Aeneon 6400 RAM
1x X2 6000+ AMD 64
Gainward HD 4850 GS
Samsung HD501JL 500GB Sata II (heute angekommen)
be quiet! 400 WATT

soviel dazu. ich hatte zuerst eine 160GB IDE festplatte von WD drin. da ich aber der meinung war, dass die platte die letzte zeit rumgezickt hat (ständiges arbeiten auch im leerlauf), habe ich mir vorsichtshalber eine neue festplatte bestellt (siehe oben). habe noch nie mit einer Sata zu tun gehabt. die probleme waren also vorprogrammiert.

so. neue festplatten ZU der 160er IDE eingebaut, im BIOS auf "nonRaid" gestellt, windows geladen und da wurde es auch glücklicherweise im system erkannt. nur nicht im arbeitsplatz. dass ich die platte erst "formatieren" muss, wusste ich nicht mehr. is mir aber dann wieder eingefallen.

die platte formatiert, 2 partitionen erstellt (datenträgerverwaltung) 20 GB für windows XP pro, der rest für die ganzen daten (spiele, videos, usw usw)

hat alles geklappt. war sehr zufrieden und vor allem ist die platte sehr leise. habe dann meine "160er" abgestöpselt und windows auf die neue Samsung installiert. ging auch ohne probleme.

nach der installation habe ich alle programme und spiele, die ich brauche, auch ganz normal installieren können. nichts auffälliges bemerkt. doch dabei blieb es leider nicht.

beim entpacken diverser dateien (winrar) hat windows/die festplatte/das system WAS AUCH IMMER !!! total rumgezickt. nachdem er "fertig" war mit entpacken, ist winrar und der dazugehörige ordner einfach freezed und hat sich auch nicht mehr gemeldet ("Keine Rückmeldung..."). erst der reset-knopf hat geholfen.

hab da schon blöd geschaut. nach dem restart nochmal das selbe versucht. wieder der selbe schei... ! ich habs dann lassen, mich im internet bissl rumgehört und konnte leider keine lösung finden und ich sitze hier schon 9 stunden!

irgendwann bin ich dann ins BIOS und habe die Sata auf "AHCI" gestellt. dann startet windows aber nicht -> bluescreen. also wieder auf "nonRaid". ging wieder normal, bis auf den schmarrn mit dem entpacken. das ist bei vielen rar-archiven so gewesen. und wenn ich eine stinknormale 4MB datei von einer partition zur andren kopieren wollte, hat er auch gestreikt. kopiert und zum schluss "steckengeblieben". ich kanns euch nicht so genau beschreiben, es ist alles sehr seltsam.

hab dann im BIOS rumgesucht, ob da vielleicht der fehler sein kann. hab dann mal cool'n'quiet abgestellt. und siehe da: ich konnt auf einmal entpacken und kopieren! hab mich gefreut wie ein schnitzel. dachte, das war der fehler. doch dann wollte ich ein spiel starten (virtual pool 3) und warte ... warte .... warte ... bis zu einer minute, bis es endlich mal gestartet ist! normal dauert das keine 2 sekunden!!!

dachte dann, es liegt an diversen programmen, die ich installiert hab und hab dann über software antivir deinstallieren wollen und ratet mal, was passiert is: genau! wieder hängengeblieben.

ich könnt da noch mehr erzählen, im grunde ist es immer der selbe scheiss. es braucht echt sehr lang, bis ich resigniere, aber ich bin echt hilflos. kann mir nicht vorstellen, dass die platte kaputt ist ... ganz am anfang war die platte übrigens ein "Dynamisches Volume". musste dann per win-XP-CD die platte nochmal komplett löschen. war nicht schlimm, war eh nix drauf.

so, alles viel und verwirrend. aber glaubt mir: SO ist es und ich bin mit meinem latein am ende. ich bitte um eure hilfe. ich will doch einfach nur ein funktionierendes system haben =(((

danke für eure hilfe !


---

EDIT: hier nun eine "mail" an einen anderen user, der allerdings nicht weiter weiss. dies alles nach dem einbau meiner "aktuellen", neuen HDD (WD 500 GB SATA II)

ich habe wieder die geichen fehler, die ich vorher auch schon hatte. und das mit einer nagelneuen, fehlerfreien HDD.

ich sag dir mal, was ich getan habe. vielleicht findest ja du den fehler. aber ich kann dir sagen, dass ich es immer so gemacht habe und hatte früher nie solche probleme.

also. erst mal die neue festplatte zusätzlich eingebaut. dann im windows partitioniert (NTFS) und dann die ganzen daten, die jetzt "virenfrei" waren, auf die neue festplatte kopiert.

danach habe ich die "alte" platte vom strom genommen und auch vom IDE-kabel getrennt. dann habe ich windows XP mit SP2 auf die neue festplatte installiert.

ging alles problemlos. keine zicken oder sowas. bis ich halt nach und nach die gängigsten sachen installiert habe. hier mal aufgelistet:

- SP3

- Driver CD (All in 1, K8 CPU, Gigabyte LAN, Sata II, DirectX9c)

- Catalyst 8.12 CCC

- Winamp

- ATI Traytools

- XP AntiSpy

- TuneUp Utilities 2006

- DAEMON Tools

- DIVX

- Fraps

- AntiVir

dann internet eingerichtet (DFÜ-verbindung)... wie gesagt, ging alles super. die neue platte is leise und so weiter.

dann habe ich zonealarm update gemacht und den outlook express konfiguriert. etc pp.

lange rede, kurzer sinn: es ist zB wieder so, dass die bilder, die ich im "Eigene Dateien" ordner öffnen will, wieder mal so knapp 13 sekunden dauern, um sich zu öffnen. das selbe passiert mit den bildern, die ich in einem ordner aufm desktop namens "Verknüpfungen" habe.

der witz is aber: wenn ich bilder in einem anderen ordner IM eigene dateien-ordner habe, geht es einwandfrei. selber schmarrn bei dem "Verknüpfungen".

klingt vielleicht jetzt kleinlich, aber das nervt ohne ende und ich find die ursache nicht.

und jetzt wieder was, was mich kotzen lässt: ich kann 3 windige savegame-dateien nicht in das spieleverzeichnis kopieren!!!! wenn ich das dann nochmal versuche, sagt mir ne fehlermeldung, dass auf die dateien zugegriffen wird aber es passiert nix.

ich hab echt die faxen dicke. ich bin kurz davor das ganze zeug wegzuwerfen.

BITTE hilf mir =(


ich habe aber mittlerweile rausgefunden, dass ZoneAlarm damit zumindest was zu tun haben muss. denn ich habe es de-installiert und nun kann ich die sachen wieder normal öffnen und auch rumkopieren/ausschneiden/einfügen wie ich will. klappt eigentlich wunderbar.

bis auf die tatsache, dass ich subjektiv finde, dass alles allgemein "langsamer" geht alles und dass ich jetzt quasi fast ohne virenschutz im internet rumsurfe...

ich bitte euch: helft mir. ich kann mir nicht erklären, was da los is. und wenn ich neues board kaufen sollte und die probleme die selben sind, dann steh ich blöd da.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was hat ZoneAlarm mit Virenschutz zu tun?
ist im Gerätemanager alles OK oder gibt es da gelbe bzw rote Ausrufezeichen oder ähnl. Symbole ?
Hattest du den C&Q- Driver installiert?
 
hab es halt verallgemeinert :p antivir läuft ja immer noch.

im gerätemanager is alles ok. keine zeichen o.ä.

c&q habe ich manuell nicht installiert. soll man oder soll man es lieber lassen?
 
C&Q/AMD braucht extra Driver/Software damit es funktioniert . weiterhin muss es in den Energieoptionen eingeschaltet sein. (Minimaler Energieverbrauch)
Eventuell ist das auch die Ursache das es bei dir nicht klappt.
 
hab gestern noch nachgeschaut: im BIOS is es deaktiviert. im windows ist "minimaler stromverbrauch" auch nicht aktiv, sondern "Desktop".

einen extra treiber habe ich nicht drin. nur den AMD CPU driver, der auf der CD mit dabei war.

kann ich also ausschließen.
 
ich tip ja auf die cpu das die entweder ne macke hat oder einfach zu heiss wird...würd mal kompletten hardwarecheck machen...

CPU mit prime 95 testen + Temp überwachung
memtest
evtl. sisoft sandra

wenn das alles funzt würd ich bios reseten alles niegelnagel neu einstellen xp installieren amd treiber drauf + cool & quiet und sofort auf minimalen energieverbrauch (natürlich im bios mit aktiviert) wie gewohnt alle treiber drauf und entpacken...wenn er wieder abkackt weißt du schonmla das entweder die festplatte, das satakabel oder mobo nen schatten ham muss

aber evtl. befindet sich in deinen vermeindlich virenfreien dateien doch ein virus ....würd mir evtl. mal ne extrene platte zulegen, die sachen drauf kopieren und erstmal vom normalen system fern halten und schaun wie es läuft nach der neuinstallation

so am rande halt ich von tune up nix...wenn man was falsch einstellt kann man sich das system verhaun was evtl. auch das problem sein KANN
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
hi Ethan_Hawke !

millionen frauen beneiden mich jetzt, weil ein superstar mir tipps gibt ;D

zu deinen vermutungen: glaubst du das wirklich mit der CPU? ok, wärmer als meine vorherige CPU wird sie allemal (41°C im idle) und das bei offenem gehäuse. warum offen? weil wenn ich den PC schließe, dreht der boxed-kühler volle kanne auf und das die lautstärke is unausstehlich.

zu deinen tests: kann man die alle im windows machen? oder werden die per DOS gemacht?

also mein PC is virenfrei. hab mit dem neuesten update von Antivir gestern alles durchgecheckt. kein Hijack zeugs. und auch spybot search&destroy hat nix auffälliges gefunden. ich geh da jez davon aus, dass es komplett virenfrei is.

bei tuneup stelle ich "nix" ein. ich mach nur ab und an eine "aufräumaktion" (1-klick-wartung). sonst NIX. ehrlich ;)
 
warum offen? weil wenn ich den PC schließe, dreht der boxed-kühler volle kanne auf und das die lautstärke is unausstehlich.

das klingt schonmal nicht gut. Hast du Gehäuselüfter eingebaut? Hast du Wärmeleitpaste verwendet? Sitzt der Kühler richtig? Du solltest die unbedingt mal die CPU-Temperatu unter Last ansehen, am besten wie bereits beschrieben mit prime95, einfach nach googlen.
 
also wärmeleitpaste ... es war da bereits auf dem boxed-kühler so ne schmiere drauf. dass das keine wunderpaste ist, weiss ich selber. und der boxed-kühler sollte eigentlich auch nur vorrübergehend bei mir bleiben. ich hatte eigentlich vor nen besseren kühler zu kaufen. aber da ich wohl ne andere CPU kaufe (phenom II) und wohl auch ein anderes board, hat sich das erst mal erledigt.

sollten allerdings die probleme immer noch auftreten, wenn die neuen komponenten da sind, dreh ich durch ^^
 
trotz dem "billigen" boxed kühler sind die temps IDL zu hoch...selbst mit dem dürfte maximal 35 grad sein .... hast du ihn ganz sicher richtig fest gemacht? das mobo (so schlimm es sich anhört) muss sich leicht durchbiegen dann ist er 100% fest

gehäuse offen ist nicht gut...bau dir vorne und hinten nen lüfter für nen Luftstrom ein und mach zu (bringt nochmal +- 3 grad)

prime95 und sisoft sandra läuft unter XP ganz normal....memtest wird auf cd gebrannt und von gebootet

okay gehn wir einfach mal von nem virenfreien system aus! kenn mich mit tune up jetzt nicht so aus weiß demnach nicht was die "1 klick wartung" macht
 
ich hab leider keine gehäuselüfter. ich hatte so nicht wirklich hitzeprobleme früher mit nem arctic freezer 64 und einem AMD 64 300+@ ca. 2700Mhz. und der PC war dicht! da sind sogar reste von dämmzeug drin.

wenn ich die CPU entferne muss ich doch danach windows neu aufsetzen, oder?

PS: kann man memtest auch auf DVD brennen? hab grad keine lust extra in die stadt zu fahren ;)
 
was ne verschwändung, wegen ka 900kb ne 4,7gb disc zu verbrauchen....nehm doch ne rw?^^

probier erstmal prime95 aus und sag uns die cpu temp...vll ist se ja auch nicht zu hoch, aber ratsam ist es dennoch sich gehäuselüfter zuzulegen wegen hitzestau!
 
also ich habe jetzt seit ca. 14.04 uhr prime am laufen, keine abstürze und die CPU temp liegt bei 63°C.

ich habs jetzt mal abgeschaltet. ich denke nicht, dass es daran liegt. ich bin eh kurz davor mir einen phenom II 920 zu holen + neues mainboard. allerdings weiss ich nicht, welches board am besten geeignet ist.
 
Am besten eins mit AM3 Sockel . Dazu musst du halt noch etwas warten
 
leicht erhöhte temperatur aber noch nicht im kritischen bereich...also kannste en cpu defekt ausschliessen....

jetzt kannste noch die rams testen mit memtest und mit sisoft sandra oder pccheck das mainboard.....wenn das zu keinem ergebniss führt komm ich langsam ans ende mit meinen ideen
 
- Festplatte auf Fehler testen.
- Memtest laufen lassen.
- Wenn Viren gefunden und entfernt wurden bedeutet das noch lange nicht dass die Veraenderungen die sie gemacht haben auch rueckgaengig gemacht wurden. Also, Windowspartition formatieren und neu aufsetzen.
 
wenn alle stricke reißen könnteste zum testen mal vista oder win 7 installieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh