• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Diskussion] ATI HD 4 Ausfälle - zivilisiert!

Iron_Head_Heinz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2007
Beiträge
268
Erstmal als Einleitung: Ja ich hab derzeit 2 NVIDIAs drinnen, aber ja im NB werkelt eine (alte) Ati und davor hatte ich auch achon paar Ati. Ich hatte schon beides und bin derzeit leicht pro NV, aber im Grunde ist es mir egal und ich würde auch zu ATI greifen sollte sich mal wieder die Gelegenheit ergeben und die Umstände passen. Das mal für alle Fanboys.

Also das soll zvilisiert ablaufen, sämtliches gebashe, flamen, Fanboytum ist zu unterlassen!

Zum Thema: Irgendwie erscheint es mir in letzter Zeit, das viele HD 4 Karten - vornehmlich 48xx - abrauchen und binnen kurzem sterben. Zumindest wenn man so etwas durch die Foren blättert. Das könnte man als nicht ungewöhnlich betrachen, wenn man bedenkt, die H 48 Karten sind Highend P/L Kracher und dementsprechend weit verbreitet. Aber zum einen _kommt mir vor_ sind weniger 88Gts 88GTS' GTX26en etc in der gleichen Zeit verstorben (als Ganzes und als Serie ohne Auffälligkeiten, seiht man vom GTX280 Heatbug ab) und zum anderen scheinen im Speziellen die ATIs einen spektakülären Abgang hinzulegen.

Ich will nicht sagen das die Karten jetzt gleich zu LC-Netzteilen werden :-)D :fresse: ) aber wie oft liest man denn, das Spawas, Elkosetc platzen oder Bauteile auf der Karte im Rechner _glühend_ ihr Leben aushauchen?
Also da gibts eindeutig eine Häufung und war erst und natürlich bei den HD 4 ATIs.

Ich errinere mich noch vor Jahren, AGP Zeit, als die 9er Radeons reihenweise verstarben. Meine 9er hatte nur einen defekten Lüfter (süß die Teile von damals) und lief auch Jahre nach dem Rekla-Lüftertausch noch problemlos bis ich den PC verschenkt habe, aber viele andere Karten haben dieses Alter nicht gesehn.

Meinungen? (Und ich sagte Meinungen nicht Fanboys hierher oder Falmes oder ....)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Augen auf -> über den Tellerrand guck !

Das liegt einfach daran das mehr Karten der 4000er Serie unter den Leuten ist als aktuelle Geforce Karten, daher bekommt man natürlich den Eindruck also würde das nur bei ATI Auftreten. Fehler und Ausfälle gibt es natürlich auf beiden Seiten, nen Golf hat auch öfter Ausfälle als nen Porsche 911 wahrscheinlich deshalb weil der Golf öfter Verkauft wird.:hmm:
 
Ich hatte mehrere HD 4XX0er Karten -Referenzdesigns, eine passiv gekuehlte GIGABYTE und eine X2- und alle sind nach meinem Wissen wohlauf und erfreuen sich bester Gesundheit.
 
@ LeFrog: Da tust du mir jetzt aber unrecht. Ich denke schon nach bevor ich was schreibe und ich glaube du solltest meinen 3 Satz im 3ten Absatz nochmal lesen.

Um bei deinen Beispiel zu bleiben: Wie würdest du es den finden wenn halt etwas mehr Golfs als man erwarten würde stehenbleiben würden und als Boni ein paar noch Ausbrennen und als grau-schwarze Landschaftsverzierung dienen würden? (Ja überspitzt)
Ich behaupte mal du hast halt etwas drübergelsen ;).

Nochmal: Die auffälligkeiten an spektulären Abgängen und die, imho, erhöhte Anzahl normaler Ausfälle fällt schon auf, genauso wie die Heatbuggigen GTX 280 damals aus den normalen "neue GK, PC geht nicht" herausstachen .....


Villeicht polarisiere ich auch einfach nur zuviel ...... also drum wird ja diskutiert. Meinungsaustausch und nicht Meinung-durchsetzen.
 
Nein ich bleibe bei meiner Meinung, der Marktanteil ist einfach größer , es sind mehr Karten diesen Reihen unterwegs als von Nvidia.

Die erste Zeit sind viele Karten verstorben weil die User der Meinung waren andere Luftkühler zu verbauen, bis man heraus gefunden hat das die Spannungswandler das gar nicht so toll fanden ohne ausreichende Kühlung.

Man sollte sich doch auf die, im Vergleich zur Menge der verkauften Modelle, wenigen Ersthaften Ausfälle durch durchbrennen von Spawas und Co , konzentrieren.
 
kann ich mir gut vorstellen das die grakas kaputt gehen, die werden auch zum teil sauheiß, z.b. meine 4850 hatte 85°C idle in windows.

ebenso nimmt ati sehr schlechte WLP her, ich habe jetzt auf der 4870 die Silver 5 drauf und ganz gute temps.

Nein ich bleibe bei meiner Meinung, der Marktanteil ist einfach größer , es sind mehr Karten diesen Reihen unterwegs als von Nvidia.
gibts dazu konkrete zahlen?ich denke nur auf HWL sind die Atis in der mehrzahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
^^ nein eben nicht, konkrete Zahlen? Die Verlustmeldungen bei Nvidia und das schnelle handeln mit strickten Einsparungen sprechen bände, nichts desto trotz hat ATI wohl den größeren Anteil der Karten verkaufen können aufgrund des Preises, Und grade hier spielt nicht das Luxx die Rolle sondern der normale Jung auf der Strasse der auf den Preis schaut.

Aber das wird OT
 
Meine negativen ATI Erfahrungen mit (relativ) aktuellen GraKas:

Connect3D x1900CF -> nicht softwarebasierte Grafikfehler
Sapphire 2900 Pro -> nicht softwarebasierte Grafikfehler
Sapphire HD 3870 -> kreischender lüfter
MSI HD 3870X2 -> ratternder Lüfter
MSI HD 3870X2 -> ratternder Lüfter
GeCube HD 3870X2 -> einer von zwei Lüftern ab 5% GPU Load auf 100%

Alle diese Karten gingen zurück.

Aktuelle GeForce Karten hatte ich nicht so viele im Einsatz, eine 8800GT und eine 9800GX2, beide ohne Macken.

Ich hatte einfach nur extremes Pech mit ATI... weil das ist ne Ausfallquote von über 75% bei mir ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Marktanteil ist halt nich größer....Sieh dir zB die recht repräsentativen Steamumfragen an.

mfg
 
die verlustmeldungen und die einsparungen haben ja nichts mit der verkaufen menge zu tun, vorallem weil nvidia viele baustellen hat, CUDA, 3D Zeugs, Laptops, ION usw. - mich würden konkrete zahlen schon interessieren.

ich denke so viele 48xx wurden gar nicht verkauft...
 
Steam ist keine Hausnummer in dem Fall , warum? Schau dir an welche Karten dort den größten Anteil besitzen die alten Karten und nicht die aktuellen.

und schau dir mal die Steamauswertung an ! Da kommt die 4000er Serie gleich nach der 8800er Serie. Das sind die beiden stärksten Vertreter der jeweiligen Marken.

Nur als Beispiel -> ;)

aufzeichnenz7k2.jpg


aufzeichnenh6qn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Zeit sind viele Karten verstorben weil die User der Meinung waren andere Luftkühler zu verbauen, bis man heraus gefunden hat das die Spannungswandler das gar nicht so toll fanden ohne ausreichende Kühlung.

Das ist mal ein Argument, das ich nachvollziehen und akzeptieren kann.


Nein ich bleibe bei meiner Meinung,

NP, nur wie gesagt kam das im vorrigen Post etwas anders rüber als wenn du wie oben schreibst ;)


Eigentlich schade das wir keine Zahlen haben. Ich finde die Ausfälle immernoch ehöht, dafür das es praktich neue Karten sind. 88GTs 88GTS waren auch P/L kracher und zusammen mit 88GTXen in Ent-Rechnern weit verbreitet, trotzdem sind sie _imho_ nicht so ausgefallen. Obwohl die 88GT in der Referenz auch an Hitze gekrankt hat.

Ich wollte es eigentlich nciht schreiben, weil ich es für Grenzwertig hilt aber ich veruchs mal: Furmark. Nicht die direkte Ursache des Sterbens, aber mglw. bei einigen doch ein Symptom und damit erwähnenswert.

Hat mehr als eine ATI gekillt. Und auch hier Spwas, Elkos etc betroffen, genau das was ua für spektakuläre Abgänge sorgen kann.
ATI hat darauf sogar schon Treiberseitig reagiert. Das kann man gut finden oder halt schlecht. Muss jeder selbstentscheiden. Ich schreibe mal meine Meinung absichtlich nicht und höhre auch sonnst an dem Punkt auf.

€: Immerhin komtm die Diskussion in Gang. Jetzt muss ich nur noch beim Lesen/Tippen mithalten. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll falsch sein, dass die alten Grafikkarten einen sehr hohen Anteil haben? Sind ja nicht alle so verrückt wie wir. Die meisten behalten eine Graka 3-5 Jahre....
Bei der Umfrage sind die HD4800er Reihe und die 8800er,9800 und GTX Reihen sehr weit vorne. Wie kommst du darauf, dass mehr HD48XX verkauft werden? Nvidia hat einen weitaus größeren Marktanteil als ATI....Gab da viele Umfragen und meist ging NVdia als Gewinner hervor (war beliebter).

mfg
 
Ich habe gesagt es gibt mehr Karten der 4000er Serie als der aktuellen Nvidia Karten -> 260 280 295er , wo sind die Karten in der Umfrage?

Also damit sind selbst bei Steam Usern die neuen Karten öfter im Rechner als die aktuellen Nvidias.

Siehe meine Screens ^^ :)

Das Nvidia mit der 8000er Serie nicht einzuholen ist bestreite ich gar nicht, ist ja auch kein Kunststück bei den Karten die es von ATI gab zu dem Zeitpunkt. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
^^ nein eben nicht, konkrete Zahlen? Die Verlustmeldungen bei Nvidia und das schnelle handeln mit strickten Einsparungen sprechen bände, nichts desto trotz hat ATI wohl den größeren Anteil der Karten verkaufen können aufgrund des Preises, Und grade hier spielt nicht das Luxx die Rolle sondern der normale Jung auf der Strasse der auf den Preis schaut.

Aber das wird OT[/QUOTE

Und NVidias Ruf/Reputation bei vielen und die Finanzkrise spielen in deinen Überlegungen keine Rolle ?
 
Also:
1,16%+3,62%=4,78% für NVIDIA
4,25% für ATI

Also hat NVidia da mehr verkauft? Sehe ich absolut nicht so wie du , dass ATI mehr verkauft!!!

Nvidia verkauft nach der Steamumfrage mehr! 0,4%...das Belegen auch andere Umfragen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Finanzkriese? haben beide Seiten sowohl Nvidia als auch ATI also nicht unbedingt so der Punkt ;)
 
Da stimme ich dir zu.

Trotzdem vermute ich anHand der Umfragen, dass Nvidia mehr verkauft (was rechnerisch auch bestätigt wird).

Wurde nun schon öfters diskutiert, dass recht viele HD48X0 den Abgang machen.
 
Mir ist bis jetzt noch nie eine Grafikkarte* "abgeraucht" bzw. sogar noch nciht eine Hardware-Komponente. Und das trotz teilweise fragwürdiger Kühlexperimente. Momentan benutze ich den Scythe Musashi auf meiner HD4870 512 und ich weiss, dass ich nur im Furmark die Grafikkarte rösten kann.

*Radeon 9700 Pro (hab ich selber geschrottet, mit nem Lüfterverlängerungskabel während der Rechner lief); Radeon 9800 Pro (weiterverkauft); Radeon X800XL (weiterverkauft), Geforce 7900GTO (weiterverkauft), Radeon HD4870 512 läuft und läuft, trotz Bios Marke Eigenbau und Musashi Kühler/Lüfter.
 
27.10.08....na toll. Da war auch der Refresh der GTX260 noch nicht im kommen....deshalb wurde die ja refresht
 
ja aber es geht um Verkaufszahlen und nix anderes.

Abgesehen davon dass wohl die wenigsten otto-normaluser auch nur irgendwas von einem Refresh mitbekommen hätten, sehen die einfach 4870 ~ 170-200€, GTX260 ~ 210 - 260€.

Mir persönlich gefällt die Nvidia auch ein wenig besser, allerdings würde ich mir jetzt eine Karte kaufen, würde es angesichts der Preise sicher eine 4870.

Da ist wenigstens noch ne "1" an der Hunderterstelle. Knapp 500dm (ich weiß, man darf nicht mehr umrechenen...) wären mir aber für eine Grafikkarte ganz einfach zu teuer.
 
Also jetzt muss ich mal meine senf dazu geben.

Ich denke mal das ATI mom gute Karten baut, habe gerade selber eine 4650 GDDR 3 neu für mein zweit (ATI ) System gekauft (weil NV in dem Segment nicht Konkurenzfähig ist !), und bin mit der Karte sehr zufrieden.
Aber ich denke auch, das die 48x0 serie von ATI und einigen Herstellern einfach eine zu schwache Kühlung bekommen, und somit die ausfallrate eben etwas höher scheint.
Die meisten Verkauften 4850 z.B sind auch immer die Billigsten gewesen, (Palit/Gainward/xPertVision) was ja immer die selbe Karte mit dem selben Grottig schlechten Kühler ist.
Die Karte an sich ist vorallem für ihren Preis OK, und ich denke das eine Bessere Kühlung da schon ne menge ausmacht.
Auch NV hatte gerade im Letzten Jahr Probleme mit der Versterbenden 8x00 serie, ist also in dem sinne auch nicht besser.
Und ja ich habe auch ein NVidia mom (im Dezember neu gekauft) im Rechner, und somit keine grund ATI oder NV zu Pushen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Meldung. Unser Problem ist wohl eigetnlich folgendes:

Wir bräuchten detailirtere und vor allem mehr Aufgeschlüsselte Infos.

Was interssiert uns: D 48 und villeicht noch 46.

Problem hier: Es geht wieder um generelle Verkäufe. Das _könnte_ sich jetzt auf unser aktuelles Theme übertragen lassen, oder auch nicht. Man denke an Intel und deren Verkaufszahlen .... mit IGPs! Jeder wird jetzt schreien, wir reden doch nicht von IGPs also höhr schon auf: Ganz genau! Keiner Weis wie das Verhältnis im HGIhend, OEM, Retail, etc Markt aussieht.


Es geht jetzt auch nicht daraum ob mehr 48 als GTX 2xx verkauft wurden. Nehmen wir doch alle 88er 98er und 2er zusammen. Dann haben wir sicher mehr NVIDIAS und ich glaube wir hätten, imho, rotzdem kaum mehr Ausfälle als die HD 4 Karten; auf jedenfall hätten wir wahrscheinlich immernoch weniger spektaküläre :d Ausfälle.


[OT] Spectacular: http://www.youtube.com/watch?v=LTVEtr14FEA
;) [/OT]
 
Zuletzt bearbeitet:
^^ wie kommst du den darauf? Mit was untermauerst du das ATI so viele Ausfälle hat?

Was ist mit der Mobile Serie von Nivida die Reihenweise wegsterben incl Sammelklage von großen Notebook Herstellern? Hast du das mal bedacht?
 
Hallo Leute, nicht so emotional:coolblue:

Steam hin oder her, nicht alle nutzen Steam und somit ist diese Liste nur eine Teilaufnahme des Gesamtmarktes, oder? Für mich kann ich nur sagen, das wenn ich etwas über einen spektakuleren Abgang einer HD48xx gelesen habe zu ungefähr 70% (gefühlte Zahl, kann ich nicht belegen) der Fälle der User selbst Hand an die Karte gelegt hat (meist mit nem anderen Kühler). Und hier liegt meineserachtens halt auch das Problem (wie oben schon jemand erwähnte) mit den Bauteilen, welche dann nicht mehr richtig gekühlt wurden und somit abrauchten. Allerdings habe ich selbst von solchen Fällen nur kurz nach dem Launch der 48xx'Serie öfters etwas mitbekommen. In der letzten Zeit habe ich eher selten etwas von spektakulären Abgängen mitbekommen. Einzige Dauerthemen sind Lüftersteuerungen und die recht hohen default 2D Takte.

MfG
 
Steam hin oder her, nicht alle nutzen Steam und somit ist diese Liste nur eine Teilaufnahme des Gesamtmarktes, oder?

Ähm, so funktionieren aber Statistiken, bei ner Umfrage werden ja auch nicht ALLE Menschen befragt. Und trotzdem sind sie repräsentativ
 
Was ist mit der Mobile Serie von Nivida die Reihenweise wegsterben incl Sammelklage von großen Notebook Herstellern? Hast du das mal bedacht?


Absolut da gehöhrt auch mit dem Hammer auf N draufgehauen. Ist genau das gleiche und sollte auch erwähnt wirden, bzw. wird mittlerweile als wahr akzeptiert, obwohl es auch einige nciht Wahrhaben wollten damals weil ja Mac immernoch 9er in den neuen Books verbaut.

Kann ich dir nur Zustimmen. Allerdings Mobile. Ich würde das jetzt ggÜ Desktop trennen da 88M GTX /= 88GTX und das übersehen viele; und auch sonnst ist Mobile und Desktop für mich unterschiedliche Sparten.
Ati bietet das jetzt mit der 4er Serie wohl endeutig die besseren Mobilen Grakas. Würde ich mir ein neues NB mit bischen Zockfähigkeiten kaufen wäre mit Sichehrheit ein ATI HD 4 drinn, Bedenken hin oder her.

Nachtem die Luft etwas heißer geworden ist: Es geht nicht darum ATI schlechtzureden oder die Grakas. Oder wer mehr verkauft hat sondern nur ob sie auffällig oft das Zeitliche segnen und villeicht noch wie/warum. Und obs ähnliche Ausmaße erreicht anno dazumal mit Radeon 9.

Wir können uns übrigens gerne drauf einigen, dass HD 4 Ausfälle + spektakuläre Ausfälle = 8/9 M Serie. :shot: ;) (Scherz!)
 
Die meisten Verkauften 4850 z.B sind auch immer die Billigsten gewesen, (Palit/Gainward/xPertVision) was ja immer die selbe Karte mit dem selben Grottig schlechten Kühler ist.

Das ist wie ich finde ein gutes Argument, was man nicht außer Acht lassen sollte...

Denn eine generelles Sterben einem der Hersteller nachzusagen, halte ich für fragwürdig. Da einfach die Boardpartner zu viel ihre Hände im Spiel haben.
Spätestens seit den RV670 Karten bei AMD und schon viel früher bei NV haben die Boardpartner teils freie Hand was PCB Layout, verbaute Teile und vor allem auch Takt anbelangt.

Und gerade die verbauten Teile sind doch teilweise das Problem für das sterben der Karten.
AMD und auch NV kann schließlich wenig dafür, das Karten von "günstig" Partnern vermehrt Ausfallerscheinungen zeigen wie Karten von "teuren" Partnern...
Siehe dazu auch das Spulenfiepen der 285er GTXen, offensichtlich werden bei vielen Herstellern minderwertige Komponenten verwendet, bei EVGA hingegen gibts das nicht, man bezahlt dafür aber auch nen Aufpreis.

Ich denke mal eine Pauschalaussage lässt sich wenn dann nur für einen der Boardpartner treffen, das generell viele AMD oder NV Karten betroffen sind, kann man so wie oben erklärt nicht sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh