• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Disconnects wegen Mitbewohner Emule?

dragi24

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
231
Huhu,

eine Freundin von mir hat ein für mich unerklärliches Problem mit Ihrer Internetleitung.

Sie teilt sich ein DSL 2000 mit ihrem Download süchtigen Mitbewohner. Dieser hat ständig ca 30-40 auf einmal am laufen(Emule). Das Problem hierbei, ihr Internet trennt unregelmäßig (aber häufig) die Verbindung. Sei es der Messenger oder Download alles bricht/stürzt ab. (Sprich Disconnect). Wir hatten testweise seinen Rechner mal abgestellt und auf einmal lief alles bei Ihr für diesen Zeitraum hervorragend.
Leider ist der Router hoffnungslos veraltet und ausser Portfreigaben kann nichts großartig umgestellt werden

Hat jemand eine Idee wie man das Problem lösen kann? :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nenn mich altmodisch, aber ich würde einfach mal mit dem Mitbewohner reden... ;-)
Ansonsten eben neuen Router kaufen der paar mehr Verbindungen verkraftet, bei eurer Leitung kostet der ja keine 30€ bei eBay.
 
Nenn mich altmodisch, aber ich würde einfach mal mit dem Mitbewohner reden... ;-)
Ansonsten eben neuen Router kaufen der paar mehr Verbindungen verkraftet, bei eurer Leitung kostet der ja keine 30€ bei eBay.

Hehe altmodisch ist gut :). Geredet haben wir mit ihm, aber der ist leider wirklich downloadsüchtig, gehe da aus Jugendschutzgründen mal nicht ins Detail. Sprich er wird nichts ändern am Verhalten, bzw will nicht. :P

Ok neuer Router ist ne Idee. Alternativlösungen sind eher schwer hm? Switch oder so?
 
Switch bringt ja nix, neuer Router muss her!
Oder halt ein Modem ohne Router und dann einen switch oder so wenn man mehr als einen PC anschliessen will.

Das Problem sind die eingehenden Verbindungen beim p2p, schafft der Router einfach nicht, deswegen ein Disconnect.

Was habt ihr denn für einen Router?
Alte fritz!boxen schaffen auch nicht viele Verbindungen, also so eine schonmal nicht kaufen wenn sie günstig sein soll.
 
Hast du dazu mal ne Quelle?

Sollte eigentlich allgemein bekannt sein.
Wenn nicht Google nutzen ;)

Meine 5050 hat auch nur 200 mitgemacht bei DSL 6000.
Kommt natürlich auch wieder drauf an, was man alles am laufen hat und wieviel die Leitung ausgelastet ist.
200 war aber schon sehr gut für die Box.

Router von Draytek schaffen so viele Verbindungen, da kann ich auf meinem PC 100 Torrents starten und den Router juckt es nicht. Die sind aber wiederum auch seehr teuer.
 
Du solltest schon drann denken, das der Knackpunkt das Modem ist und nicht der Router.
Ich rede nicht von den 7ern, die 7170 schafft bei mir sogar 800 und erst dann wird es stressig. Ich habe ältere angesprochen ;) Allgemein ist alles besser als eine fritz!box bis auf ein paar ausnahmen, was p2p angeht.
 
Switch bringt ja nix, neuer Router muss her!
Oder halt ein Modem ohne Router und dann einen switch oder so wenn man mehr als einen PC anschliessen will.

Das Problem sind die eingehenden Verbindungen beim p2p, schafft der Router einfach nicht, deswegen ein Disconnect.

Was habt ihr denn für einen Router?
Alte fritz!boxen schaffen auch nicht viele Verbindungen, also so eine schonmal nicht kaufen wenn sie günstig sein soll.

Super danke Dir vielmals, das ist verständlich. :d
Weiss leider nicht was für einen Router sie hat, denn sie wohnt etwas weg. Kann man einen Switch direkt an das DSL Modem anschließen oder ist der Router zwanghaft dazwischen?

Habe noch einen Dlink Gamingrouter (DGL 4100) zu Hause rumstehen den ich bei ihr anschließen könnten. Weiß aber leider nicht wieviele Verbindungen der handeln kann (wo sieht man sowas?) Test z.B. hier http://www.planetamd64.com/index.php?showtopic=13118
 
Kapp doch einfach die Leitung und gut ist, wenn er so weitermacht hat er eh bald Probleme, wenn die Mahnbriefe kommen und er mehrere 1000€ Strafe zahlen darf =P
 
Naja testen kannst du es ja und ich wette drauf, das dein D-Link das problemlos schaffen wird, zumal ja auch nur DSL 2000.

Sehen kann man so etwas nicht, wenn nicht in einem Test oder so angesprochen. Jedoch werben einige Anbieter auch damit, das viele Verbindungen kein problem sind.

Ich würde einen Router einem switch vorziehen.
Bei einem switch müsste man es meißtens noch Softwareseitig so konfigurieren, das mehr als einer sich gleichzeitig einwählen kann.

Wird Wlan gebraucht?
Ich würde erstmal nach einem guten Modem in der Bucht ausschau halten, denn dein Dlink ist ja nur ein Router, wo noch ein Modem vorgeschaltet werden muss.

Mir fällt jedoch gerade auch kein gutes Modem ein, das günstig ist.
Außer das Teledat 302, das ist aber auch eher sehr alt, schaffte aber bei mir schon 800 Verbindungen.

Was man noch probieren könnte, den Sauger einfach darauf anzusprechen und z.B. 400 maximale Verbindungen zuzulassen.
Das halt in Emule einstellen, sollte die DL Geschwindigkeit nicht beinträchtigen.
Wenn selbst bei einem Wert von 100 das Internet disconnected, kann es auch ein Defekt des Modems sein oder eure Leitung ist zu instabil für DSL 2000 unter Last.

War es denn schon immer so das die Leitung disconnected?
 
Du solltest schon drann denken, das der Knackpunkt das Modem ist und nicht der Router.

Ist das so? Hast du dafür ne Quelle?


Ich rede nicht von den 7ern, die 7170 schafft bei mir sogar 800 und erst dann wird es stressig. Ich habe ältere angesprochen ;)

Die 7050 gibts für 30€ bei ebay, wüsste jetzt nicht wieso man sich Vorgängermodelle kaufen sollte.

Allgemein ist alles besser als eine fritz!box bis auf ein paar ausnahmen, was p2p angeht.

Ja gut, ich sag mal is ne Behauptung deinerseits...
 
@dragi24: Wenn der Mitbewohner nicht der Anschlussinhaber ist, würde ich keinen neuen Router kaufen und dafür sorgen, dass dieser sich einen eigenen Telefonanschluss besorgt. Dann zahlt die Freundin zwar mehr, geht aber evtl. rechtlichen Problemen aus dem Weg.
 
Ist das so? Hast du dafür ne Quelle?




Die 7050 gibts für 30€ bei ebay, wüsste jetzt nicht wieso man sich Vorgängermodelle kaufen sollte.



Ja gut, ich sag mal is ne Behauptung deinerseits...

Du bist mir ja ein ganz süßer, du kannst nicht einmal Google benutzen und gibst ständig deinen Quelle Satz an, weil du keine vernünftigen Argumente auf meine Antworten hast. Allein Wikipedia würde schon reichen.
Ok ok Quelle: Google > onlinekosten.de :)

Btw. die 7170 gibt es schon für ca. 45 Euro und ist deutlich besser als die 7050.

Der Threadersteller hat aber etwas günstiges gesucht! Günstig keine ahnung preiswert bei DSL 2000 liegt bei mir bei maximal 1-10 Euro!

Was hat denn ein Router mit dem Modem zu tun? Das Modem ist ein bestandteil und der Router, der Router bietet nur Security und Einstellmöglichkeiten bei der fritz!box z.B. durch Linux VPN, Kindersicherung, Onlinedatenspeicher, was weiß ich noch alles.
Jetzt sag mir bitte nicht, das du nicht weißt was ein Modem zu tun hat und darunter fällt logischerweise auch wieviele Verbindungen es maximal Stand hält.

Sonst könnte ich ja einfach die fritz!box als Modem nutzen und die Routerfunktion komplett Deaktivieren.
Das ändert null daran, das die maximalen Verbindungen das Modem bestimmt, hoffentlich hast du es jetzt verstanden.
 
Moin,
Wird Wlan gebraucht?
Ich würde erstmal nach einem guten Modem in der Bucht ausschau halten, denn dein Dlink ist ja nur ein Router, wo noch ein Modem vorgeschaltet werden muss.
also Wlan wird nicht zwingend gebraucht. Optional aber nicht unerwünscht.

Was man noch probieren könnte, den Sauger einfach darauf anzusprechen und z.B. 400 maximale Verbindungen zuzulassen.
Das halt in Emule einstellen, sollte die DL Geschwindigkeit nicht beinträchtigen.
Wenn selbst bei einem Wert von 100 das Internet disconnected, kann es auch ein Defekt des Modems sein oder eure Leitung ist zu instabil für DSL 2000 unter Last.

War es denn schon immer so das die Leitung disconnected?
Zu den Verbindungen habe ich mal eine Frage. Diese Files in Tauschbörsen werden ja oft von mehreren Nutzern anteilig bereit gestellt. Geht dann zu jedem der Nutzer eine Verbindung. Sprich 1 File den 5 Nutzer haben = 5 Verbindungen?

Zur Leitung - ja das war schon immer vorhanden das Problem bzw. seit sie einzog hat sie diese Absturzprobleme, er selber hatte nie Probleme.

Zum preislichen bei Modems, 20-30 € ist kein Problem. Hauptsache die Leitung steht dann endlich mal. *g*


Was hat denn ein Router mit dem Modem zu tun? Das Modem ist ein bestandteil und der Router, der Router bietet nur Security und Einstellmöglichkeiten bei der fritz!box z.B. durch Linux VPN, Kindersicherung, Onlinedatenspeicher, was weiß ich noch alles.
Jetzt sag mir bitte nicht, das du nicht weißt was ein Modem zu tun hat und darunter fällt logischerweise auch wieviele Verbindungen es maximal Stand hält.
Also am besten auch ein neues Modem zulegen? Sie könnte billig bei ihrem Anbieter von DSL 2000 auf DSL 6000 umsteigen, dann müsste doch auch ein neues Modem mitkommen oder?
Ansonsten(falls nicht) zu diesem: Teledat 7170 greifen?

Wenn der Mitbewohner nicht der Anschlussinhaber ist, würde ich keinen neuen Router kaufen und dafür sorgen, dass dieser sich einen eigenen Telefonanschluss besorgt. Dann zahlt die Freundin zwar mehr, geht aber evtl. rechtlichen Problemen aus dem Weg.
Anschlussinhaber ist zum Glück er. *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ein neues Modem bekommt man normalerweise, bei welchem Anbieter seid ihr denn?
Ich würde auf jedenfall DSL 6000 nehmen, schon allein weil der Typ so viel saugt..

Also das Teledat ist ein 302 was ich mal hatte, kriegt man für ca. 2 Euro.
Das würde schon reichen um eine stabile 6000er Leitung zu gewährleisten.

Ansonsten wenn ihr kein Modem bekommt, würde ich zur fritz!box 7170 greifen, die schafft auch locker 800Verbindungen bietet Wlan und ist ansonsten für die Zukunft gerüstet!

Bei neueren Datei sind an die 100-500 peers (Leute die die Files anbieten) je nachdem wie er seine Einstellungen in Emule hat, wird auch zu jedem eine Verbindung aufgebaut und wenn er dann mal 10 Files aktiv in Emule hat, dann hat er zu etwa 800 Leuten eine Verbindung aufgebaut und das macht euer Router mit integriertem Modem einfach nicht mit.

Wie gesagt würde ich aufgrund des günstigen Preise , 5 Euro aufschlag? auf DSL 6000 weckseln, am besten den Anbieter auch nochmal auf neue Hardware ansprechen!

Wenn er nichtmal ein Modem liefert, dann bei ebay eine fritz!box 7170 kaufen, wenn du Glück hast für etwas über 40 Euro.
 
Ja ein neues Modem bekommt man normalerweise, bei welchem Anbieter seid ihr denn?
Ich würde auf jedenfall DSL 6000 nehmen, schon allein weil der Typ so viel saugt..

Also sie ist bei Arcor momentan bzw. hat von denen das Angebot gekriegt.

Also das Teledat ist ein 302 was ich mal hatte, kriegt man für ca. 2 Euro.
Das würde schon reichen um eine stabile 6000er Leitung zu gewährleisten.

2€ Wahnsinn da kann man ja nichts falsch machen :d.

Wie gesagt würde ich aufgrund des günstigen Preise , 5 Euro aufschlag? auf DSL 6000 weckseln, am besten den Anbieter auch nochmal auf neue Hardware ansprechen!

Wenn er nichtmal ein Modem liefert, dann bei ebay eine fritz!box 7170 kaufen, wenn du Glück hast für etwas über 40 Euro.

Also ingesamt kostet sie die Umrüstung so um die 40€. Einen neuen Router bekommt sie dafür und noch irgendwas - muss nochmal genau nachfragen. Ah 7170 ist eine Fritzbox.

Danke dir für die vielen Infos und guten Erklärungen!
 
Also bei Arcor hat nen Kumpel vor ein paar Monaten auch auf einen höheren Tarif geweckselt, da war zwingend ein neues Modem von nöten und er hat so einen Wlanrouter von denen bekommen.

Arcor ist gut, früher war der Support echt mies! Aber da hat sich viel getan.
Ich habe in letzter Zeit in mehren Fällen nur positives über den Support gehört.

Ich würde die 40 Euro investieren, kann man sich ja teilen dann ist es nicht mehr so viel.

//Fals du überlegst das Teledat zu kaufen, pass auf das du die Lan version nimmst und nicht den mit USB anschluss :d
 
Du bist mir ja ein ganz süßer, du kannst nicht einmal Google benutzen und gibst ständig deinen Quelle Satz an, weil du keine vernünftigen Argumente auf meine Antworten hast. Allein Wikipedia würde schon reichen.
Ok ok Quelle: Google > onlinekosten.de :)

:shake:
Du hast es einfach nicht verstanden. Ich bezweifle gar nicht, dass es stimmt was du sagst. Quelle bedeutet auch nicht sowas wie Beweis für mich in diesem Zusammenhang. Es ist viel mehr eine technische Erläuterung, wieso es so und so ist. Beispielsweise bei dem Modem. Dann muss ja irgendwer das mal getestet haben. Also wird ja wohl auch irgendwo dokumentiert sein, dieses Modem ist Kacke, dieses Modem ist in FB x und y verbaut, deswegen sollte man diese meiden. Darum gehts es mir. Da brauch ich auch keine Argumente auf deine Antworten haben...
 
Eine schnellere Leitung bedeutet für den Anschlussinhaber aber im Gegenschluss auch mehr Downloadkapazität ;-)
Am besten wäre ein Gerät, bei dem man den max. Datenstrom pro Netzwerk-PC festlegen kann (hieß glaube ich QoS). So könnte man z.B. die Bandbreite entweder halbe halbe oder 1/3 zu 2/3 aufteilen (je nach dem, wie hoch der Zahlungsanteil Deiner Freundin am Anschluss ist). Eine Softwarelösung kommt da eher weniger in Frage, da er die einfach nur beenden müsste, um die Sperre zu umgehen.
 
hab mir jetzt nicht jeden post durchgelesen.

wurde denn schon mal erwähnt, dass emule downloads illegal sein könnten? einige rechtsanwälte gehen sogar soweit, dass emule grundsätzlich illegal ist und dann befindet man sich wieder in einem rechtsstreit, der sicherlich nicht einfach wird ;)

wichtig ist vor allem, wer inhaber des anschlusses ist. außerdem ist man dazu verpflichtet, dass man sicher stellen muss, dass der anschluss nicht für illegale zwecke genutzt werden kann. das heißt:

1. w-lan netzwerke sichern
2. rechte der angeschlossenen geräte genau überwachen, um nachweisen zu können, wer was illegales gemacht hat, im streitfall war das nämlich immer der anschlussinhaber.


ich würde auf jeden fall die ports sperren, bzw. alles sperren und die benötigten ports freigeben. gerade wenn jemand "fremdes" die verbindung nutzen kann, dann muss das geregelt sein, denn man bekommt schneller eine strafe, als einem lieb ist.

mal ehrlich, wer ist denn so .... und nutzt noch emule bzw andere tauschbörsen? da kann ich doch gleich einbrechen gehen, weil man da genauso schnell gefasst wird.
da gibts viel "bessere" möglichkeiten ;)
 
Hi,
einen Router mit QoS kaufen, damit der sich nicht die ganze Bandbreite nehmen und man dies entsprechend selber reglementieren kann.

Ein Update auf DSL 6000 wird für deine Freundin auch keine Änderung bringen, denn dann nimmt sich der Mitbewohner auch von der 6000er Leitung einfach mehr und sie schaut wieder in die Röhre. Die Disconnects können auch einfache Timeouts sein wegen hohen Auslastung der Leitung durch den Mitbewohner. Falls das Disconnects auf der Leitung wären, würde der Mitbewohner wahrscheinlich schon tobend durch die Bude springen, weil die Software ständig die Downloads neu starten muss. ;)

LG Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Anschlussinhaber ist zum Glück er. *g*
Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen,aber mein Tip wäre folgender : deine Freundin sollte sich,wenn möglich,einen eigenen Anschluß besorgen.Wenn nämlich irgendwann mal jemand vor der Tür steht,oder ein nettes Briefchen kommt,dann hat sie nämlich auch ein Problem ;)
 
Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen,aber mein Tip wäre folgender : deine Freundin sollte sich,wenn möglich,einen eigenen Anschluß besorgen.Wenn nämlich irgendwann mal jemand vor der Tür steht,oder ein nettes Briefchen kommt,dann hat sie nämlich auch ein Problem ;)

sie hat doch damit kein problem, das problem hat allein ER (sein anschluss, sein rechner, seine warez), solange ihr rechner "sauber" ist seh ich da kein problem sry.
 
Sie hängt an der gleichen Leitung und ist im Fall der Fälle in der Beweispflicht.
Bei Routernutzung ist es doch so,daß die eventuell geloggte IP die vom Router ist und somit ist jeder am Router angeschlossener PC erstmal verdächtig,egal ob sauber oder nicht.
P.S.: illegale Dateien kann man löschen ;)
 
Das wäre dann der günstigste Fall.
Im schlimmsten Fall drehen die ihr einen Strick draus,weil sie ja davon gewusst haben muss usw.
Also dann lieber ganz auf Nummer Sicher und eine eigene Leitung besorgen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh