• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

direkte verbindung

Klingel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2006
Beiträge
109
Hallo

eine frage, ich möchte meinem bruder ne recht große datei schicken... das sollte aber direkt passieren und nach möglichkeit solte man auch mal pausieren können.
weiß bloß nicht welches programm ich brauch... möchte aber kein ftp machen ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du eine "direkte" verbindung willst, wirst du nicht um einen ftp-server herumkommen.. ist auch kein problem einen einzurichten.. um pausieren zu können, musst du bei den rechten "append" setzen..

ich benutze serv-u, ist einfach und zuverlässig.. wenn beide hinter nem router sitzen, geht nur passive mode, da muss für den server-PC neben dem steuer-port (21) auch ein passive-mode-bereich geforwarded werden..

falls du dich für serv-u entschließen solltest, kann ich das auch ausführlicher erklären..
 
dann erkläre mal den habe 2 rechner hinter nem router was für ne ip bekommt den dann der ftp?
 
ich benutze serv-u, ist einfach und zuverlässig.. wenn beide hinter nem router sitzen, geht nur passive mode, da muss für den server-PC neben dem steuer-port (21) auch ein passive-mode-bereich geforwarded werden..

21 reicht aus, die anderen müssen nicht weitergeleitet werden.
 
was für name kann ich dem server geben??
weil der kann ne verbinden :(
der lokale server steht
 
Hast du eine Portweiterleitung (21) auf deinen PC gemacht?
Er muss sich denn mit deiner externen IP verbinden.
 
21 reicht aus, die anderen müssen nicht weitergeleitet werden.

hat bei mir vor langer zeit nicht funktioniert, dann hab ich die pasv-ports auch geforwarded und es ging.. habs jetzt wieder ausprobiert und es geht in der tat auch ohne (also nur mit port 21) :confused:

@klingel: die verbindung läuft übers internet, nehm ich an.. dann musst du am router, an dem der PC mit dem FTP-server hängt, den port 21 für den server-PC forwarden (ich hoffe du weißt wie das geht)..
dein kollege muss sich dann mit einem FTP-client (zur not auch mit einem browser, aber da geht meist das resuming nicht) zu deiner internet-IP verbinden.. um diese herauszufinden gehst du (von deinem server-PC aus) auf die seite http://checkip.dyndns.org - das ist deine momentane internet-IP, die muss dein kollege ins FTP-programm eingeben oder als ftp://xxx.xxx.xxx.xxx in den browser..

benutzername, passwort und zugriffsrechte hast du ja hoffentlich schon eingestellt, das kannst du lokal testen, indem du dich vom server-PC aus mit deinem eigenen server verbindest.. dazu als server-adresse im FTP-client "localhost" oder 127.0.0.1 eintragen.. so kannst du testen ob der server wirklich läuft (auf demselben PC) und ob der login funktioniert.. wenn das geht, musst du dich nur noch um die internet-verbindung kümmern (port forwarden, internet-IP rausfinden) ;)
 
ist forwarden das selbe wie freischalten???
Hinzugefügter Post:
geht nichma local :(
 
Zuletzt bearbeitet:
forwarden, freischalten, nenn es wie du willst.. hauptsache im router ist eingestellt, dass port 21 an deine interne netzwerk-IP (192.168.x.x) weitergeleitet wird.. das hat NICHTS mit einer firewall auf deinem rechner zu tun, falls du sowas überflüssiges drauf hast ;)

nagut, schritt für schritt:

- starte den serv-u admin, in der linken spalte klickst du auf lokaler server..
- automatisch starten kannst du anklicken, damit er immer läuft, brauchst du aber nicht.. zu testzwecken muss der server laufen (grüne lampe), also evtl. start button drücken..
- klick auf domänen.. falls noch keine da ist, füg eine hinzu, der name ist egal..
- klick auf den domänen-namen, die standard-einstellungen rechts sollten in ordnung sein (u.a. FTP anschluss 21!)
- dann klick auf das + neben dem domänen-namen, dann auf benutzer..
- wenn keiner vorhanden ist, neuen benutzer erstellen (was dann kommt ist selbsterklärend, also name, kennwort und verzeichnis wählen), wenn einer vorhanden ist, diesen auswählen..
- auf der rechten seite erscheinen nun die benutzereinstellungen.. im reiter account kannst du die im wizard eingestellten parameter ändern (name, passwort, stammverzeichnis).. admin rechte solltest du nicht geben, sonst kann derjenige den server selbst manipulieren ;)
- klick auf den reiter verzeichniszugriff.. dort müssen alle verzeichnisse rein, auf die er zugreifen darf, in deinem fall wohl nur eins - sollte identisch sein mit dem stammverzeichnis.. auf der rechten seite kannst du rechte vergeben.. lesen, schreiben, anhängen solltest du anklicken, die anderen je nach vertrauen..
- alles andere ist erstmal nicht wichtig.. klick auf übernehmen und vergewissere dich, dass der server läuft..

nun der test:
falls du keinen FTP-client auf demselben rechner drauf hast, tipp in den browser ein: ftp://localhost
dann sollte ein login-fenster kommen (sowohl im IE als auch im firefox).. hier trägst du den im serv-u admin erstellten benutzernamen + passwort ein, dann solltest du die dateien in dem zugewiesenen ordner sehen.. die kannst du runterladen oder auch welche uploaden..
wenn du es soweit hast, sag bescheid, dann sehen wir weiter :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh