PrettyFly
Urgestein
Moin Jungs, ich hätte da mal eine Frage:
Der Desktop ist ja unter einem Verzeichnis wie C:\Dokumente und Einstellungen\User\Desktop oder zumindest so ähnlich.
Jetzt hätte ich mal eine Frage wegen der Partitionierung:
Ich hatte vor, die Festplatte unter Vista x64 in 3 Partitionen einzuteilen, eine mit 25 Gb (C:\) die nur für Vista und Updates sein sollte, eine mit 200 Gb (D:\) und eine mit den restlichen Gb (E:\). Der Desktop dürfte sich jetzt quasi auf der Partition C befinden, weil dort ja auch Vista installiert ist. Wenn ich nun einige Ordner und Datein auf dem Desktop habe, sind die dann auf Partition C? Weil sich der Desktop ja auch dort befindet. Bzw. wie mach ich es, dass die Ordner unter D liegen und dort den Platz verbrauchen, sie aber trotzdem auf dem Desktop angezeigt werden? Ist das möglich, ohne aufwendige Verknüpfungen?
Gruß,
viper
Der Desktop ist ja unter einem Verzeichnis wie C:\Dokumente und Einstellungen\User\Desktop oder zumindest so ähnlich.
Jetzt hätte ich mal eine Frage wegen der Partitionierung:
Ich hatte vor, die Festplatte unter Vista x64 in 3 Partitionen einzuteilen, eine mit 25 Gb (C:\) die nur für Vista und Updates sein sollte, eine mit 200 Gb (D:\) und eine mit den restlichen Gb (E:\). Der Desktop dürfte sich jetzt quasi auf der Partition C befinden, weil dort ja auch Vista installiert ist. Wenn ich nun einige Ordner und Datein auf dem Desktop habe, sind die dann auf Partition C? Weil sich der Desktop ja auch dort befindet. Bzw. wie mach ich es, dass die Ordner unter D liegen und dort den Platz verbrauchen, sie aber trotzdem auf dem Desktop angezeigt werden? Ist das möglich, ohne aufwendige Verknüpfungen?
Gruß,
viper
Zuletzt bearbeitet: