• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Dieses Corsair 550Watt Netzteil, besser als Corsair 520 HX

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll denn an 492 Watt Leistung alleine bei 12V für ein 550 Watt Netzteil bitte nicht reichen?

Und dass die 520 Watt-Version 648 Watt auf den 12V-Schienen zur Verfügung stellen kann bezweifel ich jetzt mal GANZ stark ;).

BTW: Was für eine Mega-Maschine möchtest du denn antreiben? Einen übertakteten Quadcore mit Quad-SLI?
 
Das HX 520 hat 40A. Hier ein Test vom VX 550. Anders als das VX 450 und die HX ist das VX 550 nicht von Seasonic sondern von ChannelWell, ob es trotzdem leise ist, muss man dann erst schauen.
 
Auch das Corsair VX550 wird wohl sehr leise sein, oder ist dem nicht so?
Niemand welches dieses bereits besitzt?
Soll ein Quad 6600 und ne 2900XT verbaut werden.
Der Intel- Quadcore soll auf ca. 3Ghz laufen und die Graka auf 850/950 Mhz.
Hoff dies reicht dafür aus?
 
@Berni:

Da reicht selbst bei OC noch das 450er Corsair / 430er Seasonic.
 
Ich habe das VX-550er bestellt, werde dann mal einen kurzen Eindruck posten wenn es hier ist, sollte die Woche hier eintrudeln.
 
@Zidane

Schon bekommen und getestet, Dein kurzes Fazit zum Corsair 550Watt
Ist es leise oder gar sehr leise?
Wie stark sind die 41A auf der nur einen 12Volt Leitung, bzw. hoher Wirkungsgrad, hohe Effizienz?
DankDir!
 
Wie stark sind die 41A auf der nur einen 12Volt Leitung, bzw. hoher Wirkungsgrad, hohe Effizienz?
DankDir!
Wie soll man das denn bitte selbst ohne professioneller (und sehr teurer) Messetechnik zuhause raus bekommen?
 
@Zidane

Schon bekommen und getestet, Dein kurzes Fazit zum Corsair 550Watt
Ist es leise oder gar sehr leise?
Wie stark sind die 41A auf der nur einen 12Volt Leitung, bzw. hoher Wirkungsgrad, hohe Effizienz?
DankDir!


Hi..

Es hat ja nur 1x 12V zur Verfügung, diese kann man bis zu 41A belasten, aber wohl nicht dauerhaft. Fakt ist aber das man hier höher belasten darf, als wenn man 2x 12V Schienen hat, also nicht unbedingt als Nachteil anzusehen.

Rechner läuft wieder, leider war wohl die Graka auch defekt ( 6800GT erzeugt nur noch Bildsalat) und mußte vorhin auf die schnelle in Form einer 8600GT / 512MB Karte mir einen Ersatz beschaffen.

Somit kann ich leider kaum Ergebnisse abliefern die unter Last statt finden, es sei den Prime und somit die CPU belasten. Von der Lautstärke im Windows Desktop Betrieb ist es etwas lauter als ein BeQuiet aber leiser als ein Seasonic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal recht herzlich, aber hast bereits weitergetestet, unter Last leise oder lauter als das Seasonic bzw. Bequiet.
Soll man dieses kaufen oder doch lieber das Corsair 520/620 holen?
 
Habe mal Prime angeworfen, der Netzteillüfter scheint nicht lauter zu werden, bis auf dem CPU-Lüfter.
 
Aber ich denke mal bei deinem Rechner sollte es ähnlich arbeiten wie bei mir *g*
 
Kann denn einer mal einen kleinen Erfahrungsbericht von dem VX550 geben?
Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir so eins zu holen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh